muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

zuviele Überstunden? Die müssen weniger werden. Einfach in reguläre Arbeitszeit umwandeln.

Zitat:

Überstunden noch mehr anzureizen, etwa mit Steuervorteilen. „Zusammen mit der offenbar geplanten Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist das ein Giftcocktail für die Gesundheit und Leistungskraft von Beschäftigten“
Da mehr als die Hälfte aller Überstunden nicht vergüten würden, würde Steuerfreiheit die Beschäftigten nichts bringen

tagesspiegel.de/wirtschaft/gif

#Überstunden #8StundenTag #unbezahlt

„Giftcocktail für die Gesundheit“: Überstunden für 44 Prozent der Beschäftigten üblichDer Tagesspiegel

@tagesschau
Das Problem liegt in der Umsetzung.

In meinem Bereich gibt schon lange Flextime, für mich persönlich könnte die Tagesgrenze wegfallen, wenn sich die Wochenarbeitszeit nicht ändert. Auch der Hebel SA und So zu arbeiten greift in dem Wettbewerb nicht.
Darunter hat effektiv gelitten, selbst gewählt abends oder Sonntags Zuschläge geltend zu machen.

Kritisch wird es genau da, wo die Arbeitszeiten NICHT paritätisch und im Einvernehmen zwischen Arbitgeber und Arbeitnehmer getroffen werden.
Auch sehe ich damit eine de facto Aushebelung von Zuschlägen bei Nacht und Feiertags, Sonntags.

Desweiterrn gibt es de facto kranke Menschen, workaholics, die Hilfe brauchen, ein gesundes Berufsleben zu fuhren, weil sie selbst die Selbsteinschätzung verloren haben, was zumutbar ist und was nicht. Das ist eine Störung.

Auch 2025 gibt es unzählige Betriebe ohne Betriebsrat oder Arbeitnehmer ohne Gewerkschaftszugehörigkeit, Arbeitsrechtsbeugung durch Leiharbeiter.

#Überstunden #Arbeitnehmer #DGB #Gewerkschaften #Betriebsrat

Handelsverband für Vorschlag zu wöchentlicher Höchstarbeitszeit

Aktuell dürfen Arbeitnehmer maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das könnte sich mit der neuen Bundesregierung ändern. Sie denkt über eine wöchentliche Höchstarbeitszeit nach. Der Handelsverband spricht von einer "Win-Win-Situation".

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#Überstunden #Arbeitnehmer #DGB

Handelsverband für Vorschlag zu wöchentlicher Höchstarbeitszeittagesschau.de

@Gehtso
Machen wir Angestellte und Arbeiter doch schon seit Jahrzehnten.

Unbezahlte Überstunden von all den arbeitenden, von denen Merz &Co noch mehr verlangen wollen, gehen in die zig Millionen.
Dazu kommen die Millionen Stunden die ehrenamtlich geleistet werden.

Wie viele Kolleginnen sind in all den Jahren von der Arbeit krank geworden, zum Teil früh gestorben.

#Deutschland #Politik #Wochenarbeitszeit #Überstunden #Sondierungsgespräche #Streik #Politiker #Arbeitgeber

Herr Merz hätte mal #EmmaHolten|s #Buch #Underskudd lesen sollen, bevor er Steuerfreiheit für #Überstunden als Wundermittel propagiert, aber das #Sachbuch kommt ja erst Ende April auf Deutsch unter dem Titel #UnterWert heraus: dtv.de/buch/unter-wert-28464
(Gerne bei der #Buchhandlung Eures Vertrauens vorbestellen, das gut lesbare dänische Original ist ein echter Augenöffner für die Unwissenschaftlichkeit des Themas "Wirtschaftswachstum" in der politischen Debatte.)

Unter Wert von Emma Holten - Hardcover | dtv Verlagdtv.de

Die #Union möchte #Überstunden steuerlich begünstigen, um die Leistungsbereitschaft zu steigern. Als langjähriger Betriebsrat stelle ich fest: Nachvollziehbar begründete Überstunden werden auch geleistet. Bei kürzeren Arbeitszeiten ist die Produktivität höher. Es dürfte schwierig sein, Freizeitausgleich steuerlich zu begünstigen.

Moin ihr Weicheier!

Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung machen Arbeitnehmer:innen so wenige #Überstunden wie noch nie – seit der Pandemie sind bezahlte und unbezahlte Überstunden um über ein Drittel gesunken!

Gleichzeitig hat fast jede:r Neunte einen zweiten #Job. Für manche ein Schritt Richtung #NewWork, für andere schlicht Überlebensstrategie.

Das Problem liegt weniger an "faulen Menschen", sondern am faulen #System.

Mehr dazu:

iab.de/presseinfo/ergebnisse-d

Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung für das dritte Quartal 2024: Es werden so wenige Überstunden wie noch nie geleistet - IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und BerufsforschungIAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Arbeitszeitrechnung III/2024: Überstunden auf Rekordtief

Die IAB-Arbeitszeitrechnung zeigt:
Überstunden auf Rekordtief, mehr Teilzeitjobs (+1,1 %), weniger Vollzeitstellen (-0,4 %). 4,6 Mio. Nebentätigkeiten, Kurzarbeit steigt auf 217.000.

Pflege und Erziehung wachsen, Industrie in der Krise.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Arbeitszeitrechnung #Arbeitsvolumen #Arbeitszeiten #teilzeit #Überstunden

Arbeitszeitrechnung III/2024: Überstunden auf RekordtiefBildungsSpiegel