muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Rundkuchenbrot / Pseudo<p>zuviele Überstunden? Die müssen weniger werden. Einfach in reguläre Arbeitszeit umwandeln.</p><p>Zitat:</p><p>Überstunden noch mehr anzureizen, etwa mit Steuervorteilen. „Zusammen mit der offenbar geplanten Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist das ein Giftcocktail für die Gesundheit und Leistungskraft von Beschäftigten“<br>Da mehr als die Hälfte aller Überstunden nicht vergüten würden, würde Steuerfreiheit die Beschäftigten nichts bringen</p><p><a href="https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/giftcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/wirtschaft/gif</span><span class="invisible">tcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/%C3%9Cberstunden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überstunden</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/8StundenTag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8StundenTag</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/unbezahlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unbezahlt</span></a></p>
Eyke Bittner<p>Zur Feier des Tages haben wir uns heute eine Portion der Juicy Marbles vegane Rippchen gegönnt. Ich hab zum ersten mal selbst eine BBQ Sauce zum glasieren gekocht. Schön winterlich mit Ingwer, Zimt und Sternanis. Die Rippchen von Marbles sind wirklich toll zart und zerfallen sofort wenn man sie nur schief anschaut. Dazu gab es einen selbt gemachten schlotzigen Coleslaw Salat und Kartoffelspalten. Wahnsinnig lecker 🤤 <a href="https://norden.social/tags/Vegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vegan</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Veganeweihnachten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Veganeweihnachten</span></a> <a href="https://norden.social/tags/juicymarbles" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>juicymarbles</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Pers%C3%B6nlicheMeinung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PersönlicheMeinung</span></a> <a href="https://norden.social/tags/unbezahlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unbezahlt</span></a></p>
Eyke Bittner<p>Schon seit einigen Wochen werden Süßwarenregale systematisch von mir nach dieser Packung gescannt. Gestern ist sie dann überraschend im lokalen Rewe aufgetaucht, der noch nicht mal ein besonders ausgedehntes Vegan Sortiment hat. Statt Schokolade wird hier <a href="https://norden.social/tags/ChoViva" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChoViva</span></a> aus Sonneblumenkernen statt Kakao verwendet. Hat Suchtpotenzial und füllt eine Sortiments Lücke die die Mars, Ferreros und Milkakonsorten dort gelassen haben. <a href="https://norden.social/tags/Vegan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vegan</span></a> <a href="https://norden.social/tags/EigeneMeinung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EigeneMeinung</span></a> <a href="https://norden.social/tags/unbezahlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unbezahlt</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Treats" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Treats</span></a></p>