Rundkuchenbrot / Pseudo<p>zuviele Überstunden? Die müssen weniger werden. Einfach in reguläre Arbeitszeit umwandeln.</p><p>Zitat:</p><p>Überstunden noch mehr anzureizen, etwa mit Steuervorteilen. „Zusammen mit der offenbar geplanten Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist das ein Giftcocktail für die Gesundheit und Leistungskraft von Beschäftigten“<br>Da mehr als die Hälfte aller Überstunden nicht vergüten würden, würde Steuerfreiheit die Beschäftigten nichts bringen</p><p><a href="https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/giftcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/wirtschaft/gif</span><span class="invisible">tcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/%C3%9Cberstunden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überstunden</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/8StundenTag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8StundenTag</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/unbezahlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unbezahlt</span></a></p>