muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Christoph Buck<p>sozialdemokrat mich doch am Arsch - sagt man viel zu selten</p><p><a href="https://mastodon.world/tags/8StundenTag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8StundenTag</span></a></p>
st3fan<p><p>Union und SPD diskutieren über eine Ausweitung der täglichen Arbeitszeit auf bis zu 13 Stunden. Arbeitgeber fordern schon länger mehr Flexibilität, Gewerkschaften fürchten, dass das zu Lasten der Arbeitnehmenden geht. Wer würde davon profitieren?</p></p><p>Ich auf jeden Fall nicht.<br>Man profitiert davon, wenn man im Job sehr lange Leerlaufzeiten hat, die man mit privaten Tätigkeiten im Büro/Homeoffice füllt, ohne auszustempeln.</p><p>Geht es euch nicht auch so, dass ihr euch, egal was ihr macht, ziemlich reinhängt und dann nach 8 Stunden erschöpft und nach 10 Stunden kaputt seid? Und werdet ihr nicht auch eher anfällig für Infekte, wenn ihr zulange hochkonzentriert arbeitet und euer Privatleben vernachlässigt? Und leidet nicht auch euer Rücken und der Bauch darunter, wenn ihr zu viel Zeit mit dem Geldewerb verbringt?</p><p>Und nebenbei: Es kommt doch die allmächtige KI, auch die Bundesregierung schwört darauf. Wo soll da noch der Need für bis zu 13 Stunden arbeiten sein außerhalb von echten Katastrophen (und für diese gibt es überall bereits heute Ausnahmeregelungen)?</p><p><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/debatte-ueber-arbeitszeiten-das-ende-des-achtstundentages?utm_source=firefox-newtab-de-de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/debatte-ueber-arbeitszeiten-das-ende-des-achtstundentages?utm_source=firefox-newtab-de-de</a></p><p><a href="https://fedi.caliandroid.de/tags/cdu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>cdu</span></a> <a href="https://fedi.caliandroid.de/tags/spd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spd</span></a> <a href="https://fedi.caliandroid.de/tags/8stundentag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8StundenTag</span></a> <a href="https://fedi.caliandroid.de/tags/arbeitsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeitsschutz</span></a> <a href="https://fedi.caliandroid.de/tags/gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gesundheit</span></a></p>
Rundkuchenbrot / Pseudo<p>zuviele Überstunden? Die müssen weniger werden. Einfach in reguläre Arbeitszeit umwandeln.</p><p>Zitat:</p><p>Überstunden noch mehr anzureizen, etwa mit Steuervorteilen. „Zusammen mit der offenbar geplanten Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist das ein Giftcocktail für die Gesundheit und Leistungskraft von Beschäftigten“<br>Da mehr als die Hälfte aller Überstunden nicht vergüten würden, würde Steuerfreiheit die Beschäftigten nichts bringen</p><p><a href="https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/giftcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesspiegel.de/wirtschaft/gif</span><span class="invisible">tcocktail-fur-die-gesundheit-uberstunden-fur-44-prozent-der-beschaftigten-ublich-13415911.html</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/%C3%9Cberstunden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überstunden</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/8StundenTag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8StundenTag</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/unbezahlt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unbezahlt</span></a></p>
Daniel Kerekes<p>Es war klar, dass das passiert. Die Arbeitgeber springen drauf an und freuen sich, in Zukunft beschäftigte stärker Knechten zu können. Gerade in körperlich belastenden Berufen, wäre die Wochenarbeitszeit eine Katastrophe. Vor allem, wenn man auch bedenkt, dass Tarifverträge häufig auf eine tägliche Arbeitszeit ausgelegt sind. Die EU Regelungen auf Bezug genommen wird spricht von 48H-Woche. <a href="https://troet.cafe/tags/dgb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>dgb</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/8stundentag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>8stundentag</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/sondierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sondierung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/wochenarbeitszeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wochenarbeitszeit</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verdi</span></a></p><p><a href="https://ard.social/@tagesschau/114205073329768614" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ard.social/@tagesschau/1142050</span><span class="invisible">73329768614</span></a></p>