muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Kampf ums #Wasser

#RedBull verleiht Dürre

In einer #Brandenburger #Kleinstadt in #Baruth kauft #RedBull Anteile einer #Mineralwasserfabrik.

Der #Widerstand in der #Bevölkerung wächst. Wem gehört das Wasser?

Weißer Dampf quillt aus einem Schornstein. Er zieht über den blauen Januarhimmel, wabert weg mit dem Westwind. Vor der grauen Fabrikhalle liegt eine karge Wiese, das Gelände ist umschlossen von einem Zaun.

taz.de/Kampf-ums-Wasser/!60760

Kampf ums Wasser: Red Bull verleiht DürreTAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#zeitumstellung #EU #europarat #ursulavonderleyen #Unsinn #Dummheit seit nunmehr 45 Jahren, hat nur #nachteile die #Mehrheit der #Bevölkerung lehnt die Zeitumstellung ab, die #EU ist aber hilflos, weil sich 5 Staaten nicht entscheiden können, nicht die #Frösche fragen, die Mehrheit zählt, deshalb laßt endlich eure Finger von der #Uhr. Die #wissenschaft hält die #Winterzeit für die richtige Zeit, nicht die Sommerzeit, die die Mehrheit des Volkes andauernd haben möchte, was völlig falsch ist.

Dem nachstehenden Appell unserer Kameradinnen und Kameraden vom #DRK in #Wattenscheid schließen wir uns gerne an:

➡️ Zivilschutz:
Wir alle müssen widerstandsfähiger werden

Lange lag der Zivil- und Bevölkerungsschutz in Deutschland im Dornröschenschlaf. Seit dem Ende des Kalten Kriegs wurde nicht nur der Wehrdienst ausgesetzt. Bunker wurden stillgelegt, Sirenen abgebaut, #Schutzpläne eingemottet. Die russische Aggression in der Ukraine, Angriffe auf kritische Infrastruktur sowie Naturkatastrophen haben jedoch wachgerüttelt. Zeitenwende im Zivil- und #Katastrophenschutz: Das im Bundestag beschlossene Schuldenpaket sieht auch für diesen Bereich Milliardensummen vor.

Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen herrscht hier dringender #Handlungsbedarf, den Bevölkerungsschutz wieder auszubauen.

Kernforderungen für besseren #Bevölkerungsschutz
Krisen gibt es aus Sicht der #Hilfsorganisationen viele - und sie würden zunehmen: wirtschaftliche oder sicherheitspolitische Konflikte, hybride Kriege, Natur- oder Umweltkatastrophen. In diesen Bereichen sind wir "komplett unzureichend aufgestellt".

Die Hilfsorganisationen, DRK, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), Malteser Hilfsdienst (MHD), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) haben hier gemeinsame Kernforderungen. An erster Stelle steht ein einheitliches #Krisenmanagement mit standardisierten Verfahren, gemeinsamer Ausbildung und regelmäßigen Übungen. Ein Nationaler #Sicherheitsrat mit Sitz im Kanzleramt könnte hierfür ein Modell sein. Es geht darum, bei nationalen Lagen schnell und unbürokratisch eine #bundesweit agierende Stelle zu haben.

Zugleich müssten die rechtlichen Rahmenbedingungen modernisiert werden. Es braucht bundeseinheitliche Regelungen zur #Freistellung, sozialen #Absicherung und finanziellen #Entschädigung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Für sie müssen künftig die gleichen Regelungen gelten wie für Menschen, die sich beim Technischen Hilfswerk (THW) und der freiwilligen Feuerwehr sein.

Grundsätzlich braucht es natürlich auch eine bessere finanzielle #Ausstattung für den Schutz der Bevölkerung. Zugleich muss die gesellschaftliche Resilienz der Bevölkerung verbessert werden. Hierfür braucht es mehr Bildungs- und #Informationsprogramme für Selbstschutzmaßnahmen, am besten bereits für Kinder an Schulen. Die Bereitschaft ist hier für solche #Ausbildungen auch bei uns grundsätzlich da. Entscheidend bleibti es, früh und regelmäßig zu schulen. Es geht dabei einerseits um Erste-Hilfe-Maßnahmen, aber auch um den richtigen Umgang mit Hochwasser, Stromausfällen oder Vorratshaltung.

Um die #Bevölkerung von der Notwendigkeit staatlicher Maßnahmen zur Stärkung der #Krisenresilienz zu überzeugen und zu eigenen Vorsorgemaßnahmen zu motivieren, ist es aus unserer Sicht notwendig, bestehende #Risiken "ungeschminkt" darzustellen.

Damit wir alle widerstandsfähiger werden. ⬅️

#drk #drkwat #drkteam #wattenscheid #Bevölkerungsschutz #zivilschutz #wirfüreuch #wirtunwas #engagement #bereitwienie #WirSindHilfe @drk @bevoelkerungsschutz

@progressist

Is ne interessante Frage.

Denn immerhin gibts nen Teil der Bevölkerung der sich durch die Konsequente Weigerung der #Bundesregierung sich um #Klimaschutz zu kümmern in seinem #Sicherheitsgefühl beeinträchtigt sieht.

Und die #BuReg erweckt auch den Eindruck "dass die #Staatsgewalt für Teile der #Bevölkerung zunehmend ohnmächtig wirkt" & Entscheidungen von (fossilen) Firmen getroffen werden.

Auch #Gewalt wird angewendet.

🤔 Ist die @Bundesregierung eine kriminelle Vereinigung ? 😬

>#Bürokratie - Wie #Verwaltung die #Demokratie retten kann<

Mit dieser Frage sollte man sich in Ruhe überlegen, was die kommende #Bundesregierung im Bereich des #SGBII /"#Buergergeld" an politischer Kommunikation Richtung pluralistischer #Bevölkerung vermittelt ❓

Die nun geplanten Verschärfungen einer bereits repressiven Sozialgesetzgebung spielen realpolitisch #Gleichheitsrechte & #Freiheitsrechte wie #FreieBerufswahl gegen bereits prekarisierte #Leistungsrechte aus ❗

deutschlandfunkkultur.de/buero

11 Thesen Papier für einen zukunftsfähigen #Bevölkerungsschutz in Deutschland zum Mitunterzeichnen! 🔥

"Den Schutz der Bevölkerung als soziale Frage neu denken – eine resiliente Gesellschaft schaffen!" 👍

Ziel ist, der neuen #Bundesregierung eine präventive und grundlegende #Daseinsvorsorge für den Schutz der #Bevölkerung mitzugeben. 👌

#Resilienz #Katastrophenschutz #KRITIS 🔥🔥🔥

Zu den Thesen und zum Mitunterzeichnen:
docs.google.com/forms/d/e/1FAI

Den Bevölkerungsschutz als soziale Frage neu denkenGoogle Docs

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

#Klimaanpassung #GrüneStädte

Stadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützenwww.oekologisch-unterwegs.de

#Wissenschaft im Brennpunkt:

#Trump gegen die Wissenschaft (2):
Wo bleibt der #Widerstand?

Auf Trumps beispiellosen #Umbau der US-Forschung reagiert die Wissenschaft nach anfänglicher #Schockstarre mit #Proteste​n. Auch in der #Bevölkerung wächst der #Unmut: Sie hat nicht für Trump gestimmt, um sich der #Krebsforschung zu entledigen.

#Weingart, Christopher

Webseite der Episode: deutschlandfunk.de/die-profess

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/

🏥 Das Gebäude des ehemaligen Rot-Kreuz-Krankenhauses in Bad Cannstatt wird künftig neu genutzt. Dort sollen im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung oder #Suchterkrankung straffällig gewordene Personen behandelt werden.

🧑‍🤝‍🧑 Am 20. März startet ein Bürgerbeteiligungsverfahren, um größtmögliche #Transparenz über die geplante Nutzung zu geben, Hintergründe zu erklären und die #Bedürfnisse in der #Bevölkerung zu erkunden. Die #Ergebnisse werden öffentlich bekannt gegeben.

➡️ t1p.de/u39qh

#BadCannstatt #Stuttgart #Maßregelvollzug #Psychiatrie #ForensischePsychiatrie #Gesundheit #Justiz #Therapie #Rehabilitation #PsychischeGesundheit #Strafvollzug #Prävention #Gesellschaft #Rechtspsychologie #SozialeIntegration #Resozialisierung

'Der #Limes als psychologische Grenze: Menschen, die südlich oder westlich des ehemaligen #römischen Grenzwalls leben, haben tendenziell andere #Persönlichkeitsmerkmale als die #Bevölkerung nördlich davon.

Außerdem sind diese Menschen im Durchschnitt #glücklicher und leben länger, sagen Prof. Michael Fritsch, Senior-Professor für #Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität #Jena und seine Kollegen.'

#Rom #Antike #Lebenserwartung #Glück

apotheken-umschau.de/gesund-bl

„Zweite Mauer in den deutschen Köpfen“ – Hinter dieser Grenze leben Menschen glücklicherApotheken Umschau