muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Antwortete mokomokai

Und noch viel schlimmer:

Die rhetorische #Armenfeindlichkeit basiert auf punktueller #Menschenfeindlichkeit und damit staerkt man proaktiv alle rechten Kräfte, aber vor allem die AfD.

Das #Grundgesetz hat ein pluralistisches #Menschenbild implementiert und dem gegenüber steht die normative Lebensfeindlichkeit im #SGBII

Stichwort: #Genehmigungspflicht für #Bildung, #Wohnen und #Mobilitaet

Nicht die Menschen haben sich verweigert, sondern das #SGBII blockiert #Leben & dies auf mehreren Ebenen

Antwortete mokomokai

Das #Buergergeld setzte fort, was mit der #Agenda2010 begann: Die Spaltung in "gute" Armutsbetroffene & angeblich selbstverschuldete Armutsbetroffene in Gestalt von #Erwerbslosigkeit die laenger als ein Jahr andauert.
Das #SGBII hat die frühere Arbeitslosenhilfe ersetzt & damit die strukturelle Ursache für Armut in gesetzlicher Form einer #Verantwortungsumkehr unterzogen & gleichzeitig Grundrechte wie #FreieBerufswahl & #FreizuegigkeitImGesamtenBundesgebiet abgewickelt.

= #Genehmigungspflicht

Antwortete mokomokai

Wenn also einem Menschen in Erwerbslosigkeit laenger als einem Jahr eine Eigenschaft formal zugeschrieben wird, die negativ gelesen werden kann, kann so zum Beispiel die Verweigerung von #Bildung innerhalb des Systems der Jobcenter begründet werden.

Das ist auf oekonomischer und sozialpsychologischer Ebene Irrsinn!

Wir treiben ueber die Konstellation der #Genehmigungspflicht für #Bildung, #Wohnen und #Mobilitaet #Menschen nicht nur in die #Deklassierung und #Entqualifizierung...

Antwortete mokomokai

Das heißt es wurden mit der #Agenda2010 2003 durch die damalige #Legislative existenziell wichtige Bereiche des Lebens auf externe Strukturen in Gestalt der "#Jobcenter" und darin jeweils der #AbteilungLeistungstraeger ubd #AbteilungFallmanagement ausgelagert.

Auch im #SGBII der Variante "#Buergergeld" gab es weiterhin die #Genehmigungspflicht für #Wohnen, #Mobilitaet, #Bildung und #Ehrenamt

Klingt all das nach einem Leben, geschweige denn nach einem "#GutenLeben" ❓❗

Am #Frauentag neue Repressionen gegen #Menschen die auch im #SGBII der Variante #Buergergeld bereits Druck erfahren haben, bedeutet an #Dysfunktionalitaet, #Deklassierung & #Dequalifizierung festzuhalten, denn die #Genehmigungspflicht für #Bildung, #Wohnen & #Mobilitaet bedeutet bereits schon Notverschärfung!
Geschweige denn die zusätzlichen Drohszenarien❗
Diese Koalition besteht aus 3 Parteien welche sich in ihrer #Armenfeindlichkeit finden & verbinden.

#Klassismus bedient Hass gegen Arme ❗

@jantovar Die staatlich subventionierten Niedrigloehner haben wir seit 2003 mit der #Agenda2010

Dafür ist das #SGBII dank Einflußnahme von Konzernen wie #VW auch entwickelt worden.

Daher existiert im #SGBII / #Buergergeld auch eine #Genehmigungspflicht für #Bildung

Es soll so verhindert werden, daß Menschen in Erwerbslosigkeit zum Beispiel e. Studium aufnehmen können.

Nicht vieles ist schlimmer als das #SGBII, außer z. B. die Variante USA, wo das Sozialsystem noch massiver abgewickelt wurde

Antwortete mokomokai

Der #Volkswirt #StefanSell hat bereits vor Jahren darauf hingewiesen, dass die Art der #KdU / #Genehmigungspflicht & die Fragwürdigkeit der #Angemessenheitsgrenze bei intransparenten Gebrauch des "#Mietspiegel s" zu erhöhter #Wohnungslosigkeit führen wird im Bereich des #SGBII & exakt dies hat stattgefunden!

Hinzu kommt im SGB II existiert in vielen Bereichen e. #Beweislastumkehr ❗ Im #Strafrecht hingegen muss dem Taeter seine Schuld & Verantwortung erst nachgewiesen werden❗

= #Zerstörung

Antwortete mokomokai

Wenn ich also das Wort #Disruption gebrauche, was jetzt neuerdings #CDU /#CSU auch gebrauchen, hat es bei mir nichts mit dem #Framing rechter Kräfte zu tun, sondern damit, dass dieses Wort sozialpsychologisch am besten erklärt, was im #SGBII und damit auch im #Buergergeld mit den #Menschen getan wird!

In meinem Fall wurde 2015 bis heute verdeckte #Wohnungslosigkeit generiert.
❗
Bei anderen Menschen wurde durch die #Genehmigungspflicht der #KDU offene #Wohnungslosigkeit = #Obdachlosigkeit.

Antwortete mokomokai

In der #Agenda2010 wurde ein System der Verstrafrechtlichung des deutschen Sozialrechts implementiert, denn das #SGBII sieht für existenzielle Bereiche des Lebens eine #Genehmigungspflicht vor:

Für #Wohnen, #Bildung & #Mobilitaet liegt die #Genehmigungspflicht zugrunde.

Hinzu kommen "Einladungen", welche formaljuristisch als #Vorladungen wirken, wodurch auch #Sanktionen zu erheben sind.

An all dem hat das #Buergergeld nichts verbessert.
Im Gegenteil.
Im Bereich Antrag auf #Ortsabwesenheit..

@maallehanthoch @vegos_f06

Exakt an dem Punkt muss das #SGBII hinsichtlich seiner Ausgestaltung kritisiert werden, denn tatsächlich sind darin elementare Bereiche des Lebens einer #Genehmigungspflicht ausgesetzt & wenn da - wie in diesem Fall - keine Ermessensleistung gegeben ist, findet Willkür statt.

Die normative Auslagerung der Deutungshoheit am eigenen Leben auf die Person ständig wechselnder Sachbearbeiter schafft Spielraum für #Willkür mit der Methode rechtlicher #Asymmetrie =systemisch

Antwortete mokomokai

Es betraf den #Themenkomplex #Legislative und darin unter anderem die Fragen der Ausgestaltung des #SGBII / #Buergergeld es.

Anders als in der medialen Debatte dargestellt, ist das #Buergergeld / #SGBII kein Ort des Nichtstuns, sondern inkrementeller Entrechtung - Siehe die Forschungsresultate von #DIFIS - und daß heißt, man muss sich viel mit Fragen von #Recht & #Buerokratie auseinandersetzen.

Gerade im #SGBII generiert die #Genehmigungspflicht für das #Wohnen in der #KdU #Wohnungslosigkeit

Antwortete mokomokai

Infolge der #Genehmigungspflicht für #Wohnen, #Mobilitaet & #Bildung ist real eine strukturelle #Pfadverengung implementiert, so dass Menschen bei Eintritt in das #SGBII nicht mehr einfach ueber echte #Bildung (auch ein Studium) wechseln können, sondern in einen realpolitischen Kontext von #Entqualifizierung getrieben wurden.
Dies geschah durch den Fokus auf #Niedriglohnsektor & "#Arbeitsgelegenheiten", statt #Bildung

Exakt dieser Weg soll laut #CDU #CSU zurückkehren.

#Eigenverantwortung ❓

Antwortete mokomokai

Am 3. Oktober war der Tag der Deutschen Einheit.
Rechtsgrundlage der Bundesrepublik Deutschland ist das #Grundgesetz

Im Grundgesetz sind Persönlichkeitsrechte bzw. Freiheitsrechte enthalten.
Diese ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes stehen nicht ohne Grund am Anfang!
Darunter das Recht auf #FreiePersönlichkeitsentfaltung woraus sich e. Recht auf gute Bildung ableiten ließe.

Im #SGBII
hingegen entscheidet der individuelle Mensch nicht mehr selbst über seine Bildung

#Genehmigungspflicht

>BMWK - #Vermögensungleichheit in #Deutschland & #Europa<

Der Gini - Koeffizient in Deutschland beträgt aktuell ca. 0.77

Zwischen den Bezugswerten 0 & 1 ist dies ein hoher Wert

Das ist eine Krise & nicht Menschen im #SGBII mit einem unzureichenden #Existenzminimum welches für keinerlei Teilhabe reicht!

Echte #Bildung als elementare Ressource für die Entfaltung v. Leistung wird im SGB II über die #Genehmigungspflicht auf struktureller Ebene blockiert

#Lenkungswirkung

bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglic

Vermögensungleichheit in Deutschland und Europawww.bmwk.de