muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Antwortete mokomokai

Die kommende Koalition hat vergleichbare Probleme wie die Ampelkoalition.

Zwar scheinen sie sich ideologisch deutlich näher zu sein, als zu Grün, aber aufgrund ihrer eigenen Hetzkampagnen gegen #Menschen in struktureller #Erwerbslosigkeit also #Langzeiterwerbslosigkeit existieren nur Unkenntnis und diffamierende #Fremdzuschreibung

Was aktuell geplant ist im #SGBII / #Buergergeld verschärft bereits bestehende negative Lenkungswirkungen wie zum Beispiel #Dequalifizierung

#Armenfeindlichkeit

Antwortete mokomokai

#Demokratie ist kein Selbstlaeufer, sondern muss immer wieder stabilisiert, bzw. neu aufgestellt werden.

Es braucht eine Art Kultur der diskursiven Instandhaltung des realpolitischen Raumes.

Vor diesem Hintergrund war die #Agenda2010 nicht nur Ursache für den heutigen #Fachkräftemangel - #Deklassierung & #Dequalifizierung sei Dank - sondern erstmals setzte eine #Politik wieder auf das #Misstrauen gegen zivile Bürger, denn dafür steht das #Menschenbild im #SGBII & der #Kontext #Jobcenter

Antwortete mokomokai

Das rechtskonservative Narrativ in dieser Version von #Realpolitik stellt sich durch die bewußte inkrementelle #Entrechtung, #Deklassierung und #Dequalifizierung von #Menschen in Armut / im #SGBII dar.

In Summe bedeutet ein solches #Menschenbild eine erste Stufe der Abwertung von Leben und eine erste Tendenz zur rhetorischen Entmenschlichung.

Dazu passt auch, daß in der #SPD letztes Jahr von der Würde der Arbeit gesprochen wurde.
Wer so spricht, spricht zugleich #Menschen ohne Arbeit Würde ab!

Antwortete mokomokai

Sie steigert ein bereits sozial uebergriffiges System zu noch mehr Repressionen und treibt damit #Entrechtung und #Dysfunktionalitaet in die Höhe, statt in Kategorien eines realen Arbeitsmarktes zu denken, der auf Qualifikation setzt und das #SGBII stattdessen aufgrund von Vermittlungsvorrang #Deklassierung und #Dequalifizierung forciert.

Was ist am #SGBII sozial uebergriffig?

1. Die Angestellten im Jobcenter stehen selbst unter großem Druck.
Sie führen lediglich dieses Gesetz aus.

Am #Frauentag neue Repressionen gegen #Menschen die auch im #SGBII der Variante #Buergergeld bereits Druck erfahren haben, bedeutet an #Dysfunktionalitaet, #Deklassierung & #Dequalifizierung festzuhalten, denn die #Genehmigungspflicht für #Bildung, #Wohnen & #Mobilitaet bedeutet bereits schon Notverschärfung!
Geschweige denn die zusätzlichen Drohszenarien❗
Diese Koalition besteht aus 3 Parteien welche sich in ihrer #Armenfeindlichkeit finden & verbinden.

#Klassismus bedient Hass gegen Arme ❗

>Unser Jahrtausend - 2003: Hartz IV - "Deutschland wird kälter"<

Rundfunk trifft auf den Rückblick Richtung 21. Jahrhundert

#Agenda2010

Funktionaler #Sozialstaat vs #sozialeDisruption in Gestalt des #SGBII /"#Buergergeld"

Strukturelle Treiber waren:

#Schröder

#VW #Bertelsmann - Media Group

#Kampagnenjournalismus

#SPD im Modus Rechtsruck

E. #Menschenbild der #Dequalifizierung & #Deklassierung mit weitreichenden Folgen für die nachfolgenden Erwerbsgenerationen

deutschlandfunkkultur.de/unser

Antwortete mokomokai

#Rechtsruck als #Menschenbild

Hört sich all das nach einer "sozialen", sinnvollen & nachhaltigen #Gesetzgebung an?

Glaubt irgendein logisch denkender Mensch, daß eine auf Sozialqual & normativer #Entindividualisierung ausgerichtete #Gesetzgebung wie das #SGBII #Fachkräfte generiert?

Hier werden Menschen in Zermuerbung & Erschöpfungsdepression getrieben, aber definitiv kein Arbeitsmarkt mit Experten ausgestattet!

#Deklassierung & #Dequalifizierung dafür steht die soziale Disruption im SGB II