muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Seit's de Schanigärten gibt und im Glockenbachviertel an Haufa davo, birgt jede Gassirundn mit mei'm Duki (Schäferhund) doppeten Stress: Jetz kenna von zwoa Seitn hysterische Zamperl urplötzlich kreischend unter irgend am Tisch rausschiaßn. Und manche Hundehoiter findn des aa no lustig oder - no schlimmer - redn mi saubläd o, weil a großer Hund is immer schuid. Mei liawa, seid's froh, dass Duki zu 99 % cool is! Cooler ois i ...

Ich habe gestern mit Alex zusammen die Show anlässlich des 75jährigen bestehens der ARD in ebendieser geschaut. War mehr oder weniger erwartbar und ein bisschen langweilig. Aber ich hatte auch zu nichts anderes Lust und wobei die Frau auf dem Sofa schläft ist auch ein bisschen egal.

Postete ich spontan während der Sendung.

Heute Morgen scrollte dann auf Bluesky ein Kommentar von Anna Rabe in der Zeit durch, den ich so unterschreiben kann. Er fasst ziemlich genau das zusammen, was ich gedacht habe und nennt auch die drei Stellen, bei denen ich die Augenbrauen hochgezogen habe. Barabara Schöneberge „beklagt“, dass man nicht mehr über alles lachen darf, Jürgen von der Lippe freut sich, dass er hier noch „meine Damen und Herren“ sagen darf und Dieter Hallervordern suggeriert in seinem Sketch, er wäre wegen Nutzung des N- und Z-Wortes (im Zusammenhang mit Schaumküssen oder Paprikaschnitzel) ins Gefängnis gegangen. Bei Hallervorden und von der Lippe war mir die Einstellung bekannt. Die Schöneberger hat hoffentlich nur in ihrer bekannten Art zu schnell drauf los geplappert.

Anna Rabe in „Die Zeit“
[…] Aber die Show wurde aufgezeichnet, vor mehreren Tagen. Die Verantwortlichen hätten diese Sequenz problemlos herausschneiden können. Sie hätten den erst nach dieser Einleitung richtig beginnenden Sketch auch dann noch ausstrahlen können. […]

Es wurde allerdings drin gelassen und nicht kommentiert. Das sagt schon einiges aus, finde ich. Klar, es ist nicht verboten, so zu reden. Diejenigen müssen sich dann aber darüber im Klaren sein, wie das unter Umständen ankommt und was man von ihnen hält.

teilen 
teilen 
teilen 
teilen 
spenden 
RSS-feed 
drucken 

https://www.andreas-edler.de/blog/2025/04/75-jahre-ard-das-n-wort-scheint-dazu-zu-gehoeren/

#Benehmen #Fernsehen #Kommunikation #Medien

Geheimwaffe Freundlichkeit: Welche "Netiquetten" gelten heute noch?
derstandard.at/story/300000026

Ich fand den Umgangston im #Internet zu Zeiten von #Netiquette + Leuten, die sie kannten und respektierten deutlich besser.

Und das hatte aus meiner Sicht kaum bis gar nichts mit dem Thema Sietzen zu tun, wie die Kommentare im Artikel suggerieren.

#Benehmen #Umgang #SozialeNetzwerke #Newsnet #Usenet #Umgangsformen

Geheimwaffe Freundlichkeit: Welche "Netiquetten" gelten heute noch?DER STANDARD

[Rezension] Herrn Knigge gefällt das – Max Scharnigg

Klappentext: HERRN KNIGGE GEFÄLLT DAS! Das Handbuch für gute Manieren im Netz Die digitale Welt stellt lauter wichtige Fragen: Ist es okay, auf Facebook zum Geburtstag zu gratulieren? Muss ich immer liken, wenn die beste Freundin ihre Füße postet? Wie entfreunde ich mich stilvoll, und wo stelle ich mich unter, …

#HerrnKniggeGefälltDas #AtlantikVerlag #benehmen #Internet #MacScharnigg

literaturlounge.eu/2016/06/her

Es ist seltsam, wie viele Menschen nicht verstehen, dass sich direkt vor die Tür der Bahn stellen, dann feststellen, dass jemand raus will, dann zögern, ob man wirklich zurück treten muss, dann widerwillig aus dem Weg gehen und dann erst einsteigen länger dauert, als direkt Abstand zur Tür zu halten, um Leute aussteigen zu lassen.
Der Extraschritt, mich anzusehen, als ob ich im Weg stehe, weil ich Abstand zur Tür halte und dann an mir vorbei zu gehen, macht es noch seltsamer.

#Bahn #Benehmen

Mich ?
!
Als ich ein war, sah ich
nackt herum laufen. kam erst um nach .
erzählte .
war ein . lebte in einem mit 7
war und Ganzkörper und
war in einem dunklen Raum mit !
Es ist zu spät! Es ist nicht mein ...
Der Fehler liegt in meiner !!!