muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

#BuchmesseZuHause
Wenn ihr gern mal online im Programm deutschsprachiger Kleinverlage stöbern möchtet, hier gibt es eine Liste (ein Google Doc).
Es sind zahlreiche Genres vertreten.

bit.ly/listedeutschsprachigerk

Bitte beachten: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird nicht von mir gepflegt.
Und ich werde hier nicht auf Kommentare zu Google Docs eingehen.

#Kleinverlag #SupportKleinverlage #Lesen #Fedibuch #BuchTodon #Buchblog #Bücher #Literatur #Belletristik #Sachbuch

Liste deutschsprachiger KleinverlageGoogle Docs

"Faire Literaturagentur
Die Literaturbranche, kollektiv-antikapitalistisch gedacht:

Die neue genossenschaftliche Literaturagentur zoraLit soll eine Antwort auf prekäre Arbeitsbedingungen beim Schreiben bieten."

taz.de/Faire-Literaturagentur/

#Literatur #Belletristik #Literaturagentur #Genossenschaft #antikapitalismus

Faire Literaturagentur: Die Literaturbranche, kollektiv-antikapitalistisch gedachtTAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Habe soeben das "Tagebuch von Adam und Eva" [Mark Twain] gelesen.
(In meinem Fall ein kleines schönes Büchlein aus den 1950er Jahren. Mit Illustrationen von Jean Effel. Gibt es jedoch bestimmt auch neu.)
Ich hab mich köstlich amüsiert und war zum Schluss auch berührt.
Prädikat: Mehr als nur empfehlenswert.

#buch #literatur #belletristik

#BuchmesseZuHause

Save the Date: Vom 27. bis 30. März 2025 ist wieder die Leipziger #Buchmesse. Für alle Verlage, Autor*innen, Buchblogger*innen und Lesefans, die nicht dort sein können oder wollen, biete ich wieder die Aktion "Buchmesse zu Hause" an.

Anregungen dazu gibt es hier im Blogbeitrag:
amalia-zeichnerin.net/anregung

Gern boosten.

#Literatur #Lesen #Belletristik #Bücher #Buch #LBM

Anregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin amalia-zeichnerin.net

Außerdem der größtenteils queere Kurzgeschichtenband „Die vielen Farben der Liebe“:
amalia-zeichnerin.net/kurzgesc

Um Liebe, Selbstliebe, Dating und auch den Valentinstag geht es in „Hexen in Hamburg: Verliebt“,
aber es ist keine typische Romantasy.
amalia-zeichnerin.net/hexen/

Bei jedem Buch ist auch eine Leseprobe verlinkt. Viel Spaß beim Stöbern. 😊

2/2

#Lesen #Bücher #Belletristik #leseliebe
#Literatur #Fedibuch #Buchtodon

Von allen Seiten auf das Ding einhämmern oder: Danke, Diane DiPrima

KEINE METHODE FUNKTIONIERT, wir müssen alle von allen Seiten auf das Ding einschlagen, um es zu Fall zu bringen. –Diane di Prima, Revolutionary Letter #8

Ich habe letztes Wochenende in einer Kleinstadt in West Virginia einen Vortrag gehalten und eine Lesung gehalten, und bei allem, was in der Welt vor sich geht, brauchte ich einen Moment, um mich auf das Lesen von #Belletristik zu konzentrieren. Wenn ihr euch an die #Krise vor drei Tagen im Vergleich zu den Krisen dieser Woche bis jetzt erinnert, war der US-#Präsident damit beschäftigt, mit anderen Staats- und Regierungschefs der Welt Mutproben zu machen und damit zu drohen, die gesamte #Weltwirtschaft zum Absturz zu bringen. Mein vor dem Haus geparkter Truck war mit Grundnahrungsmitteln beladen, die ich auf dem Weg zum Vortrag abgeholt hatte.

Ich habe trotzdem etwas #Folklore gelesen, und ich bin froh, dass ich das getan habe, denn ich brauchte einen Moment der Leichtigkeit, einen Moment, um zu sehen, wie eine Kunstgemeinschaft einer Kleinstadt zusammenkommt. Ich brauche auch die veganen Cupcakes, die jemand für die Veranstaltung gebacken hat. Danach haben wir uns unterhalten.

In den letzten Wochen wurde ich sehr oft gefragt, in der einen oder anderen Variante der Frage: „Was zum Teufel sollen wir tun?“ Ich bin schüchtern, wenn es um Antworten geht, denn was weiß ich schon? Ich bin in dieser Scheiße genauso verloren wie alle anderen. Wenn ich auf zwanzig Jahre Proteste zurückblicke, fühlt es sich manchmal so an, als würde ich auf eine Reihe von Misserfolgen zurückblicken.

Dann wird mir klar: Auf Misserfolge zurückzublicken und daraus zu lernen, ist genau das, was wir tun sollten. Und dann, wenn man das Ganze noch größer betrachtet, wird einem klar: Diese Proteste waren keine Misserfolge.

Wir leben nicht in einer #Utopie, das ist wahr. Wo ich lebe, driftet (oder läuft) die #Dystopie jeden Tag näher und näher. Nichts von dem, was die #Rebellen vor uns getan haben, hat also „funktioniert“, da sie keine stabile, perfekte Gesellschaft geschaffen haben.

Aber nach diesem Maßstab hat auch nichts von dem, was die #Reaktionäre getan haben, funktioniert, denn wir leben nicht in der Hölle, in der wir ihrer Meinung nach leben sollten. Wir leben an einem wunderschönen, schrecklichen Ort voller wunderbarer und schrecklicher Dinge, die ineinander übergehen. Jedes bisschen Sicherheit und Glück in unserem Leben wurde mit der Arbeit und dem Blut sozialer Bewegungen erkauft, die vor uns kamen.

Die #Proteste, an denen ich teilgenommen habe, waren kein Fehlschlag. Die Proteste gegen die #Globalisierung von 1999 bis 2003 waren weitaus erfolgreicher darin, die #Ausplünderung des globalen Südens zu stoppen, als wir damals dachten. Auf einer persönlicheren Ebene war einer der ersten Proteste, an denen ich 2002 teilgenommen habe, für Leonard #Peltier, der diesen Monat aus dem Gefängnis entlassen wird, weil er fünfzig Jahre lang organisiert hat.

Ich habe also letztes Wochenende in #WestVirginia diese Rede gehalten und danach haben wir darüber gesprochen, was zu tun ist. Der Kern, der Kern des #Organisieren​s, war, dass sie beschlossen haben, sich regelmäßig zu treffen und zu reden. Das war's. Das ist der Kern des Organisierens. Möchtest du wissen, was ich denke, was du tun solltest? Du solltest #Gleichgesinnte in deiner Umgebung finden – einige davon kennst du bereits, andere nicht – und mit ihnen reden. Sprich über die Probleme, mit denen du konfrontiert bist, die Probleme, mit denen du wahrscheinlich konfrontiert sein wirst, und darüber, was man dagegen tun kann.

(...)

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages Shoving at the Thing From All Sides or: thanks, Diane di Prima von @margaret : Von allen Seiten auf das Ding einhämmern oder: Danke, Diane DiPrima

#Anarchismus #Eskapismus #BeatGeneration #BeatNiks #Literatur #DiPrima

Ich erwähne das noch mal, für Buchfans, die neu hier sind: Immer mittwochs gibt es hier den #BücherMittwoch.

So geht's:
Du hast ein #Buch veröffentlicht, rezensiert oder gelesen? Du möchtest ein Buch empfehlen oder bist auf der Suche nach #Buchempfehlungen? Alle Genres der #Belletristik und #Sachbücher sind willkommen.

Wer mag, kann dem Hashtag folgen, bekommt dann mittwochs entsprechende Beiträge angezeigt.
Wer das alles nicht #lesen mag, schalte bitte den Hashtag auf stumm.

Gern boosten.

Der österreichische ist 2024 um 4,7 Prozent gewachsen - stärker als der in Deutschland und in der Schweiz. Das größte Umsatzplus mit 9,7 Prozent gab es bei der .

Am besten verkauften sich der neuste von Thomas Stipsits (der 2023 schon die Liste angeführt hatte) und im -Bereich »Altern« von Elke Heidenreich.

📰 derstandard.at/story/300000025

Österreichischer Buchmarkt 2024 um 4,7 Prozent gewachsenDER STANDARD

Für Buchfans, die neu hier sind: Ich möchte gern einen neuen buchigen Hashtag etablieren, immer mittwochs: den #BücherMittwoch.
So geht's:
Du hast ein #Buch veröffentlicht, rezensiert, gelesen? Du möchtest ein Buch empfehlen oder bist auf der Suche nach #Buchempfehlungen? Alle Genres der #Belletristik und #Sachbücher sind willkommen.
Wer mag, kann dem Hashtag folgen, bekommt dann mittwochs entsprechende Beiträge angezeigt.
Wer das alles nicht #lesen mag, schalte bitte den Hashtag auf stumm.