muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

@dadamsda Wann hat dieses großmaßstäbliche Ignorieren oder Relativieren von #Fakten angefangen? Hatten schon die postmodernen Philosophen eine Mitschuld, durch ihre zu rigorose Kritik am Fakten-Begriff? In den #Naturwissenschaften haben wir dieses Problem nicht. Es wird in verschiedenen Ländern unabhängig gemessen, gerechnet und modelliert, transparent und mit Fehlerangaben, Ergebnisse werden veröffentlicht und auf Konferenzen kritisch und manchmal kontrovers diskutiert. 1/2

QS World University Ranking: KIT mit 14 Fächern unter den Top 100 weltweit

In der Ausgabe 2025 der „QS World University Rankings by Subject“ erzielt das KIT in seinen zentralen Fachgebieten hervorragende Ergebnisse. In den #Naturwissenschaften liegt es auf Platz 36, in den #Ingenieurwissenschaften auf Rang 53 weltweit. Im nationalen Vergleich liegt das KIT damit in diesen Fächergruppen auf den Plätzen zwei und drei.

kit.edu/kit/202503-qs-world-un

#KITKarlsruhe #QSRankings

60 Jahre "Jugend forscht": Wo manche Forscherkarriere begann

"Jugend forscht" hat so manche bedeutende Forscherkarriere angestoßen. Eine besondere Erfahrung ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für die Teilnehmenden allemal - in diesem Jahr bereits zum 60. Mal. Von C. Schindhelm und S. von Liebe.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

#Jugendforscht #Forschung #Naturwissenschaften #Jugendliche

@IPN_Kiel @unihannover Ab Mai 2025 können (angehende) Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen Fächer und insbes. auch Quer-/Seiteneinsteiger*innen am evidenzbasierten Fortbildungsprogramm ***FaBiUs*** teilnehmen. Man kann aus 4 digitalen Fortbildungen in den Kompetenzbereichen der weiterentwickelten Bildungsstandards für #Naturwissenschaften - Fach #Biologie - wählen, um bildungswissenschaftl. Erkenntnisse, naturwissenschaftl. Forschung & Kompetenzorientierung im Unterricht umzusetzen.
#FediLZ

🐾 Tierbabys faszinieren die Menschen weltweit! 🌍 Warum finden wir sie so süß? 🤔 Laut Experten löst das Kindchenschema mit großen Augen und kleinen Nasen instinktive Pflegegefühle aus. 🥰 Ob Panda oder Eisbär, ihre Anziehungskraft zieht uns an! #Tierbabys #Kindchenschema #Naturwissenschaften #Tierschutz Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/frageantwort/Wa

Erklärung von Nobelpreisträger: Warum finden wir Tierbabys so süß?n-tv NACHRICHTEN

Leibniz-Preis: Forschende erhalten je 2,5 Millionen Euro

Er gehört zu den wichtigsten Forschungsförderpreisen in Deutschland - der Leibniz-Preis. Jedes Jahr werden mehrere Wissenschaftler ausgezeichnet. Das Preisgeld sollen sie für ihre Forschungsarbeit verwenden.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

#LeibnizPreis #Auszeichnungen #Naturwissenschaften #Wissenschaften

Leibniz-Preis: Forschende erhalten je 2,5 Millionen Eurotagesschau.de

#KMK hat heute eine Presseinfo zu #TIMSS2023 (Trends in International Mathematics and Science Study) veröffentlicht:
"Die (...) getesteten Viertklässler*innen in Deutschland zeigen eine konstante Leistung in #Mathematik & #Naturwissenschaften im Vergleich zu 2019 trotz pandemiebedingter Einschränkungen im Schulbetrieb in den Jahren 2020/2021. Im intern. Vergleich befindet sich Deutschland 2023 wie auch schon 2019 und 2015 im Mittelfeld des Gesamtrankings."
kmk.org/aktuelles/artikelansic
#FediLZ #MINT

📢 Stärkung der #QuantenForschung in Baden-Württemberg
Das @KIT_Karlsruhe tritt als neuer Partner neben der #UniStuttgart und der @UniUlm dem #IQST - Center for Integrated Quantum Science and Technology - bei.

🚀Die Mission: Synergien zwischen #Naturwissenschaften, #Ingenieurswissenschaften und #Lebenswissenschaften nutzen, um das Verständnis der Natur zu verbessern und innovative Technologien auf Basis der Quantenwissenschaften zu entwickeln. Wissenschaftler*innen des IQST forschen interdisziplinär, um Quantentechnologien in Anwendungen zu bringen.

Mehr auf unserer Webseite👉 sohub.io/rd7d

The Secret Lives of Animals: Apple kündigt neue Naturdoku an
Apple TV+ erweitert sein Dokumentationsangebot mit der neuen Natur-Dokuserie „The Secret Lives of Animals“. Diese beeindruckende Serie zeigt noch nie zuvor g
apfeltalk.de/magazin/news/the-
#News #TV #AppleTV #BBCStudios #Dokumentarserie #HughBonneville #Naturdokumentation #Naturwissenschaften #Streaming #TheSecretLivesOfAnimals #Tierintelligenz #Tierverhalten

💰Förderstipendium des Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
👓Simulierte Welten erleben und gemeinsam mit Forschenden mitgestalten: Über ein Schuljahr können besonders begabte Schülerinnen und Schüler an einem Forschungsprojekt im Bereich #Informatik und #Naturwissenschaften mitarbeiten. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW fördert das Stipendium mit 1.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2024.
uni-stuttgart.de/universitaet/

Das Arsenal aus dem Bereich der ist leider nahezu unerschöpflich, @Lamdarer@social.dev-wiki.de :mastoface_with_rolling_eyes:

Ich würde ja gerne fragen, wie er in @islieb so lebensnah über seine Leserinnen und Leser schreiben kann - aber ich habe ein bisschen Angst, dass mir eine Antwort im Stile von Jack Nicholsons Figur in '' die Freude über die Lösung dieses Rätsels vergällen könnte :mastoflushed:

Steile These zur Corona-Krise

@blackhole@mastodon.social
Liest sich wie ein der :mastoflushed

Schließlich zählt sich ein beträchtlicher Teil der taz-Leserschaft zum (vermeintlich) aufgeklärten linksorientierten (Bildungs-)Bürgertum, dass den harten eher skeptisch gegenüber steht und z.B. lieber zur “alternativen" Medizin etc. greift... :mastoface_with_rolling_eyes:

Hoffentlich brechen da mal nicht die weg - wäre schade um die taz!