Clearing House Unterricht<p>📄 Wie entsteht ein Kurzreview? – Schritt 3: Die Storyline</p><p>Vor dem Schreiben entwickeln Lead und Co-Lead eine klare Storyline, um zentrale Erkenntnisse der Metaanalyse verständlich und praxisnah darzustellen. Die Storyline orientiert sich an einem Guideline-Dokument, das wichtige Aspekte definiert.<br>In mehreren Feedback-Schleifen wird der Text überarbeitet und ein „CoCo“, der die Metaanalyse nicht kennt, prüft das Review auf Verständlichkeit und Logik. 🧐💬<br><a href="https://eduresearch.social/tags/CHU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CHU</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Unterricht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unterricht</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Evidenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Evidenz</span></a> <a href="https://eduresearch.social/tags/Lehrkr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lehrkräfte</span></a></p>