muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Der „MeshCore-Reichweiten-Test“ heute in Schwerin ist sicherlich, wie die bisherigen auch, nicht aussagekräftig, ist der Empfang zwischen den innerstädtischen Häuserschluchten, hinter Gebäuden und in Senken doch stark eingeschränkt, bis unmöglich. Die auf der Karte abgebildeten Positionen sind aber die, bei denen ich einen „Ping“ vom Server bekommen habe.

Abstand der Sendung der Pings wie bisher 5 Minuten.

#Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #MeshCore #Mesh #Heltec #LoRa #Schwerin

Der “Room-Server” SNRS in Schwerin ist online

Ein Room-Server bei MeshCore entspricht ganz grob umrissen, den Kanälen bei anderen Mesh-Netzwerken.

Das “Handling” ist allerdings ein wenig anders und die damit verbundene Netzbelastung dadurch auch wesentlich geringer als bei den herkömmlichen Mesh-Systemen mit Kanälen:

github.com/MC-DE-Wiki/MeshCore

Das “Gehäuse” ist zunächst nur ein Provisorium, aber trotzdem bleibt er 24/7 online 😀

#Messenger #Kommunikation #Notfallkommunikation #MeshCore #Mesh #Heltec #LoRa

Es hat ein wenig gedauert, obwohl zwei Tage ja auch nicht lange ist, um meine Endgeräte von Meshtastic auf Reticulum umzustellen, aber nun läuft wohl alles rund.

Es funktioniert bisher:

Mein Smartphone über Bluetooth und LoRa (Heltec V3) oder (!) über Mobilfunk / Wi-Fi ↔ SNT1 (Transportnode)
Letzterer ist ein Raspberry und über USB an einen Heltec V3 (LoRa) angeschlossen und natürlich auch an das Internet.

So sind, egal welches Transportmedium (LoRa oder Internet) genutzt wird, alle untereinander zu erreichen. Mein Smartphone bei eingeschaltetem Wi-Fi oder Mobilfunk natürlich auch direkt ohne den Umweg über den SNT1.

In Not- oder Krisensituationen kann ich das Smartphone über eine Powerbank weiter betreiben; der Transportnode SNT1 läuft dann über eine USV.

Einen Reichweitentest, diesmal über Reticulum und LoRa, werde ich wohl am Wochenende starten.

#Notfallkommunikation #Meshtastic #Reticulum #Mesh #WAN #LoRa #Heltec #Raspberry

Die Ermittelung der Niederschlagsintensität aus der #Wetterstation funktioniert mittlerweile ganz brauchbar.

Mein Ziel irgendwann: 1-2 Minuten Vorwarnung, falls bei uns der Heizungsraum wegen Starkregen vollaufen wird (passiert ca. einmal im Jahr).

Hierzu ermittle ich die Intensität als Momentanwert aus der Niederschagsmenge und extrapoliere das Abklingen (daher dieses kurvenförmige Absinken).

#BRESSER 5-in-1 Wetterstation -> #HELTEC HTIT-WB32LA_V3 -> #HomeAssistant

@homeassistant #maker