i.cymaphore.net is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Personal single user Mastodon instance of Cymaphore

Administered by:

Server stats:

1
active users

Cymaphore

Die Ermittelung der Niederschlagsintensität aus der funktioniert mittlerweile ganz brauchbar.

Mein Ziel irgendwann: 1-2 Minuten Vorwarnung, falls bei uns der Heizungsraum wegen Starkregen vollaufen wird (passiert ca. einmal im Jahr).

Hierzu ermittle ich die Intensität als Momentanwert aus der Niederschagsmenge und extrapoliere das Abklingen (daher dieses kurvenförmige Absinken).

5-in-1 Wetterstation -> HTIT-WB32LA_V3 ->

@homeassistant

Warum nicht einfach der Stundenwert:

Weil mir nur der Momentanwert sagen kann, ob ein Rückstau auftreten wird. Ein kurzes Starkregenereignis ergibt die gleiche Regenmenge pro Stunde wie ein langes Leichtregenereignis.

Warum läuft der Heizungsraum voll:

Haus ist 90 Jahre alt, der ist tiefer angelegt und daher vermutlich als Rückstaubereich bei überlastetem Abfluss ausgelegt.

Wir haben ihn so eingerichtet (Waschmaschine erhöht, etc.) das es nicht ganz so blöd ist wenns passiert.

@cymaphore Lenzpumpe rein, die automatisch anspringt und ausreichend groß dimensioniert ist, fertig ;)

@Laird_Dave :-)

Fließt ja dann relativ schnell von selbst ab, muss man zum Glück nix pumpen...

Ich vermute, dass das so konzipiert wurde, weil diese Räume in den Häusern hier das allesamt haben, die Schwerkraftheizung stand auf einem Sockel.

In der Mitte von dem Raum ist der Abfluss, wo dann ab 120mm/h für mehr als 3 Minuten das Wasser rauskommt, dass die Kanalisation momentan nicht mehr wegbekommt :-)

Könnte es verschließen, aber dann käme im Extremfall das Wasser oben aus dem Klo...... :-)

@cymaphore Quellkade außenrum bauen? Dann siffts zumindest nicht den ganzen Raum voll.

@Laird_Dave Stimmt, gute Idee, dann kann man den gefluteten Bereich eingrenzen... Ich glaube das schaue ich mir mal näher an wenn ich da das nächste mal was mache

Ist aber zum glück nur das Regenwasser vom Dach (also solange ausgerechnet währenddessen keiner bei uns wegen akkuter Bohnsuppe am Klo war und spült - dann gottbewahre........)

@cymaphore für Regenwasser kann ich ne unterirdische Zisterne im Garten empfehlen. Haben meine Eltern seit 30 Jahren und das macht echt einiges einfacher.

@Laird_Dave Ich hab mir schon seit längerem Überlegt, das mal zumindest in eine Regentonne abzuzweigen, das geht aber leider erst wenn wir das "tolle" Terassendach irgendwann neu machen.

Stimmt, dann sollte das Thema damit auch gelöst sein theoretisch

@cymaphore solang Du keine Rückstauklappe hast ist es nie ganz gelöst aber das nimmt zumindest den Druck raus (höhöhö)