muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

I am finding Google useful for pretty much one thing, and that is providing additional evidence that an account reported to me is likely a scam.

Want to confirm for yourself so you can block confidently or provide more support to your admins when reporting?

Go to the profile and right-click on the image thumbnail. Select "copy image location" (these accounts don't tend to be private, eh?)

Then .... (rest of this #feditip in next msg)

GELÖST!

(Wie kann ich mir die privaten Nachrichten anschauen, bzw. danach filtern? Ich habe vergessen, wie das geht, und finde es gerade nicht.)

LÖSUNG GEFUNDEN: Die App "Fedilab" hat unten rechts ein Icon in Form eines geschlossenen Briefs. Und bei der Web-App können die privaten Nachrichten unten unter dem @-Symbol aufgerufen werden. #feditip

Wenn auch andere Apps diese Möglichkeit bieten, raus mit der Sprache!

Sind im Fediverse Likes unnütz?

Nein. Die Funktion nutzt man, um dem Autor des Beitrages zu danken und um jedem zu verdeutlichen, dass es ein guter Beitrag ist.

Oft gelikte Beiträge landen in der Trending-Liste, die jeder bei Interesse einsehen kann.

Es bleibt also derselbe Beweggrund wie in anderen Netzwerken. Nur, dass diese Posts nicht automatisch durch einen Algorithmus in jedermanns Timeline landen, sondern in einer separaten Liste.

#FediTip #Fediverse #Like #Meinung #Kommentar

:fediverse: Fediverse Sprechstunde!
🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!

Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!

Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.

Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.....

#FediverseSpechstunde
#neuhier
#FediTip
#FediTipp
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia

RE:
https://top-netz.de/users/Doris/statuses/114156927872279663

Doris :fediverse:🦉🇪🇺 (@Doris@top-netz.de)Mastodon

#FediTip: There is a really cool way to use Mastodon's filter function that has made my life a lot easier.

You can create a filter with no keywords and only assign it to individual posts. Click the three dots menu underneath a post and click "add filter".

Some use cases:

Filter replies and DMs in your notifications, so you know which ones you read and processed if necessary and which ones still need action.
For a group account I recommend not "hiding completely" but "filtering with a warning", so you can mark posts as processed but others using the account can still see them, if they wish.

Create a list of accounts you want to read all posts of and then filter the posts you read. I use the advanced interface and pin the list as a timeline.

Create a list of trending bots aka. hype bots. You will no longer miss trending posts if you're offline for a while but you also won't have to go thorough already read posts again and again if you filter them out individually.

You can even create a timeline with public posts from a specific instance by using the fedibuzz replay. E.g. if you follow relay.fedi.buzz/instance/insta and then put that automated account into a list you'll see all new posts from our new Pixelfed instance instapix.org.

For mods and admins:

Create a timeline for the FediBlock hashtag in the advanced interface and filter the posts you processed. You'll never miss an important lock recommendation again.

Filter posts in your local timeline that you saw and don't need moderation.

Nach allem was ich bei dir herauslese und sehe @mina, in Sachen eigenem blog etc kann ich nur sagen du solltest dir #friendica gestern zulegen, ganz klar ein #fediTip fuer dich.

Ich habe noch keinen Friendica-Account gehabt


Ueberlegen hier einen Schnupperserver aufzusetzen, ist ein addon der aktiviert wird.
Da "fliegen" Nutzer nach x-Tagen automatisch wieder raus.
Wenn dich das interessieren koennte es ein Grund sein den aufzusetzen.

Eigentlich mag ich das mit der Selbstzerstörung von Posts gar nicht (Habe ich auch hier auf dieser Instanz - 3 Monate).


Das ist hier sehr optional.
Nur fremde Posts.
Nur fremde Posts wenn es keine Interaktion mit denen gegeben hat.

Das ist der Grund, warum ich immer noch nicht meinen Twitter-Account gelöscht habe


Mache ich genauso.
(ausserdem halte ich "verlassen" fuer unauffaelliger als loeschen ..)
Bei einem diaspora Konto habe ich dem sogar einen Grabstein gesetzt.
Profil aufgerufen, als html abgespeichert und als subdomain wieder hochgeladen.
(ohh da, faellt mir ein, gibt da noch ein Profil das lange mausetot und verschwunden ist, der Server ist weg. Das werde ich gleich noch mal versuchen zu retten. Dezentralitaet ist schon was cooles!)

In Sachen Datenemengen, du kannst einstellen ob Bilder bei dir gespeichert werden oder immer vom Sender neu gezogen werden. Das ist eigentlich das ganze Drama. Reiner Text, in Sachen 1 Giga .. na dann mal viel Spass, das dauert Jahrhunderte. Und auf friendica kann mensch ja Bilder einfach einbinden, muss die also nicht hochladen bzw kann die wo anders hochladen:

Ausserdem bekommst du Gespraeche einfach anders angezeigt. Wenn @mina@mastodon etwas kommentiert oder faved sieht @mina@friendica den Originalbeitrag und den Kommentar bzw den "like". U.a eIne backupkopie auf deinem eigenen Server.

En otras palabras la @mina se levanta un aconversa en el bondi con el cellular y @elMinon se lo termian disfrutande de tarde o el fin de semana en la compu ..
:)

Schau dir mal dieses Thema von dir hier auf diesem Server im Originallink auf einem Desktop an, das ist einfach eine andere Welt.

die Vorstellung, auch mal ein bisschen längere Texte schreiben zu können und auch fett, kursiv und unterstrichen nutzen zu können


Das ist wohl unwahr.


@bitpickup @sofasophia

𝑭𝒊𝒏𝒅𝒊𝒏𝒈 𝑭𝒍𝒐𝒘: 𝑬𝒔𝒄𝒂𝒑𝒊𝒏𝒈 𝑫𝒊𝒈𝒊𝒕𝒂𝒍 𝑫𝒊𝒔𝒕𝒓𝒂𝒄𝒕𝒊𝒐𝒏𝒔 𝑻𝒉𝒓𝒐𝒖𝒈𝒉 𝑫𝒆𝒆𝒑 𝑾𝒐𝒓𝒌 𝒂𝒏𝒅 𝑺𝒍𝒐𝒘 𝑳𝒊𝒗𝒊𝒏𝒈

A personal guide to reclaiming focus in the age of endless temptation…

ssp.sh/blog/finding-flow/

#article #read #reading #flow #psychology #life #work #lifehack #advice #tip #tips #MastoTips #FediTip #FediTips

Finding Flow: Escaping Digital Distractions Through Deep Work and Slow LivingData Engineering Blog

Understandable! I'd suggest follow every hashtag that interests you, and also keep this site bookmarked and just browse the directory for new people, but usually following a bunch of hashtags is the best way to get you started, IMO. That and just watching the local timeline and the federated timeline, but also look at fedi.directory/ @sebastian @TheBreadmonkey @pre #FediTips #FediTip

Fedi.Directory – Interesting accounts on Mastodon & the Fediverse fedi.directory

Hallo alle #neuHier und meine neufollower.

Ich sehe ja immer wieder, das ich von diversen Accounts gefolgt werde und das freut mich auch ein Stück weit, obwohl ich nicht ganz weiß, wieso ihr das macht.

Auch heute noch zählt mein alter Beitrag den ich hier mit angehangen habe.

Wenn ich zurückfolgen soll, dann möchte ich euch erst einmal kennenlernen. Das bedeutet, wir müssen uns mal austauschen und hin- und herschreiben
😉

Also, haltet euch an die einzigen Fediverse Regeln:
Seid nett
Seid kommunikativ

Der rest kommt von ganz allein. Und nicht alles muss am ersten Tag passieren

#FediTip

EDIT sagt:
da ist ein Schreibfehler....

gewesen

RE:
https://moppels.bar/notes/9c256z3zy2

crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts (@crossgolf_rebel)Moppels wonderful and comfy Fediverse Bar