Takin' this conversation of the rails ..
If you ended up here, it's because somehow or we went way offtopic or because a whole new idea popped up out of nowhere and needed a brand new start.
.. so, here we go ..
@studi0
Mitmachen und reshares ausdrücklich erwünscht!
#FallVonMerz
Delenda die Ideen des foFritz Merz
by @aiquez
Kooperatives #communityMediaProjekt initiiert von @aiquez und @jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ, basierend auf einer Idee von aiquez, inspiriert durch eine Veröffentlichung von @chrisstoecker
.
> Hoch-geflogen und mit #BlackRock verbandelt
> Demos verprellt und Alice'ns WunderLove eingehandelt
> Alle Hoffnung zerschellt beim Zukunft abwarten
> muss aus finanzgeiler Taktik das Menschsein verraten
Intro fallVonMerz | Delenda foFritzMerz | iDenTheater
https://tube.tchncs.de/w/sZwFztH2NCYN7X5seuWQ5M
#Politik #BTW2025 #wahlKrampf2025 #wahlKrampfKarnaval #karmaWahlKrampf2025
reshared this
blush
Es ist ist vollbracht!
Zur Feier des Tages .. ein #sundaYgimp.
(: aNNa :) blume likes this.
reshared this
Dear #profileActing #rolePlay #communityAccount's.
This is a reshare of a recent advise by the administration of this instance for this profile.
Considerating the content of it, we'd like to call the attention to all of you to consider with more dedication the contribution you decide to publish in the respective profiles.
None of us is interested in losing this space.
As it is ever more difficult to really know the extent of the community, please reshare this post if you are part of those who have access to the profiles so we get a better idea about what is going on.
thx
reshared this
The earth of our grandchildren | La tierra de nuestros nietos
extract from a private conversation wrote:
Truth be spoken, @mʕ•ﻌ•ʔm bitPickup is simply committed to his word, #motherNature and the project @La tierra de nuestros nietos, facing #climateGrief alone if necessary, while looking how to survive and move forward that project about niches and petridishes of biodiversity:
#ALT4you
Kris McDivitt #Tompkins is sitting somewhere in #southAmerica observing nature while talking to the camera in the recent documentary Wild Life.
#wildLife #nature #conservation #project #Uruguay #tierraNietos
reshared this
Kreativität
Prof. Dr. Peter Kruse über Kreativität
Watch this YT video on on some Invidious instance!
transcript deutsch
https://gist.github.com/wolfhesse/c935bba4ae25667f51e7
ein ding was sie immer tun koennen - also, sie koennen ja nicht wirklich die kreativitaet und innovationsfaehigkeit der mitarbeiter foerdern - da muss man ja schon mal sagen, bitte unterscheiden sie bei allem, was sie tun, zwischen indirekten variablen und direkten variablen.
das ist sehr wichtig.
also, wenn mir jemand sagt, wir machen ein kulturveraenderungsprojekt, dann krieg’ ich weisse haare; jenseits der haare, die ich schon habe, die weiss sind.
weil kultur ist eine indirekte variable, #kultur kann ich nicht erzeugen, kultur ist keine projektarbeit. ich kann nur rahmenbedingungen erzeugen, in denen bestimmte kulturmuster emergieren.
also, wenn sie kreativitaet erzeugen wollen, koennen sie sich fragen: was sind systemische rahmenbedingungen, in denen kreativitaet erscheint? aber sie koennen nicht kreativitaet ‘machen’. sonst kommen wir in diese freundliche methode, dass ich sage: ‘sei kreativ!’
Huch, erschreckt man sich, wie geht das?
das ist mindestens so absurd wie zu sagen, ‘sei spontan, aber bitte jetzt! denk auf keinen fall an einen rosaroten elephanten!’ was machen wir da? wir machen etwas, was nicht wirklich geht.
also bitte, wenn sie ueber kreativitaet reden, reden sie ueber indirekte moeglichkeitsraeume, und nicht ueber das direkte erzeugen. und einer der indirekten moeglichkeitsraeume von kreativitaet ist #diversity. wenn sie unterschiedlichkeit im system erhoehen - ob das kulturell ist, oder stilmaessig, voellig egal. intelligente systeme, die in der lage sind zu akkumulieren, und nicht nur zu assimilieren, die im prozessmuster wechseln koennen, sind immer systeme, die mit internen spannungsverhaeltnissen arbeiten: weil systeme mit internen spannungsverhaeltnissen erzeugen instabile phasen, und systeme mit instabilen phasen erzeugen die moeglichkeit zum uebergang zum neuen muster, und das nennen wir kreativitaet.
also erhoehen sie die spannung im system! schaffen sie unterschiedlichkeit, dann schaffen sie die moeglichkeit zum prozessmusterwechsel. machen sie keine einheitlichkeit! harmonische systeme sind dumme systeme.
in der natur entsteht ordnungsmuster immer aus widerspruch, nicht aus harmonie. das heisst, wenn sie wirklich komplexe ordnungsmuster haben wollen, erhoehen sie bitte die unterschiedlichkeit im system. geben sie querdenkern eine chance, lassen sie die stoerer zu, und - und das ist fast trivial - bauen sie #netzwerke;
weil in dem moment, wo sie ein #netzwerk bauen, schaffen sie eine situation, wo die nichtlinearen rueckkopplungseffekte immer wieder fuer das aufloesen von stabilen zustaenden sorgen. d.h., rueckkopplungsmechanismen und diversitaet sind extrem positiv fuer kreativitaet.
bauen sie netzwerke! sorgen sie dafuer, dass der kollege in china eine unmittelbare wirkung hat auf den kollegen in deutschland. wenn das passiert, und das wirklich funktioniert, dann wird der kollege in china mit seiner unterschiedlichkeit, wenn er denn vernetzt ist, den kollegen in deutschland immer hinreichend aergern und stoeren, dass der eine chance hat, kreativ zu werden; und wenn sie das nicht nur mit einem kollegen und einem kollegen machen, sondern mit einem gigantischen netzwerk, dann, kann ich ihnen sagen, wird die uebersummative intelligenz dieses netzwerkes groesser sein als die summe der einzelintelligenzen: und dann haben wir wirklich was geschafft, und dann reden wir hinterher davon, dass wir viele kreative menschen haben.
suchen sie bitte, vielleicht koennen sie natuerlich suchen nach dem einzelbeispiel des kreativen, so wars frueher: da hat man immer den einzelnen gesucht, der durch irgendeinen biographischen unfall die schmerzen so gut ertraegt, dass er kreativ ist. heute suche ich nicht mehr diesen biographischen unfall; heute versuche ich systeme mir anzuschauen, die diesen biographischen unfall nicht mehr brauchen, weil sie selber ein unfall sind.
und, also, bauen sie systeme, die stoeren!
weil, systeme die nicht stoeren, sind immer stabilitaetsorientierte systeme. sorgen sie dafuer, dass die #komplexitaet und dynamik innerhalb des systemes mindestens so gross ist, wie die komplexitaet und dynamik am markt.
folgen sie einfach Ashby’s Law.
Ashby als systemtheoretiker hat in den fuenfzigerjahren gesagt: wo immer wir ein hochkomplexes dynamisches problemsystem haben, brauchen wir im minimum ein so komplexes dynamisches loesungssytem.
d.h., wenn wir keine gegengleiche komplexitaet haben, sind wir nicht loesungfaehig.
wenn jetzt unsere welt immer komplexer wird, durch vernetzung, kann man sagen: die einzige loesung, die wir haben, ist komplexitaet durch vernetzung; weil dann haben wir die chance. und das gehirn - da sind wir wieder bei meinem ausgangsstatement, das ich nur versucht habe, das gehirn auf management zu uebertragen -
das gehirn macht das vor.
der mensch mit seinem gehirn ist in der lage, vom aequator bis zum nordpol zu ueberleben - das einzige lebewesen, was das kann. warum? weil wir ein komplexes dynamisches system haben, das uns in die lage versetzt, mit komplexen dynamischen systemen zu leben. d.h., nur weil unser gehirn unkalkulierbare dynamiken erzeugt, nur deshalb koennen wir mit unkalkulierbaren dynamiken einigermassen umgehen.
d.h., das gehirn ist eine grosse erfindung der natur im umgang mit unvorhersagbarkeiten. die andere grosse erfindung, die die natur gemacht hat, ist nicht die individuelle intelligenz des gehirns, sondern die kollektive intelligenz des schwarms. das war eine mindestens so grosse intelligenzleistung, d.h. es gibt eigentlich nur zwei durchsetzungsfaehige, wirklich durchsetzungsfaehige mechanismen: das eine sind staatenbildende insekten, die finden sie ueberall auf der welt, sind unglaublich erfolgreich als spezies; und sie haben das individuelle gehirn in der hochentwicklung des menschen. das ist wirklich erfolgreich, weil sie einmal ein dynamisches komplexes system haben, und bei den staatenbildenden insekten auch - nur, beim einen steckt es im individuum, und beim anderen steckt es in der menge der individuen; aber das prinzip ist das gleiche:
hohe #interaktivitaet, hohe rueckkopplungseffekte; und dann koennen sie ordnungsmuster erzeugen.
das ist einfach sehr, sehr effektiv.
und ich versuche in meinen eigenen zusammenhaengen heute, solche systeme immer zu bauen. also, wenn sie sagen wuerden, was machst du eigentlich um erfolgreich zu sein, dann wuerd ich nicht mehr sagen: ‘klug sein’; sondern markt beobachten; das ist schon fast ableitbar. ich versuche immer zu verstehen, was ist da draussen los?
und ansonsten versuche ich, netzwerke zu bauen, und da baue ich eigentlich nur das gehirn nach. in meinen netzwerken gibt es immer drei charaktere von menschen:
es gibt die #Creator, das sind die spinner, die mich immer stoeren, die immer mit neuen ideen kommen. es gibt die #Owner, das sind die wissenseigner. das sind die leute, die etwas im tz beherrschen. und, es gibt die #Broker; das sind die, die leute kennen, die etwas wissen; die vermitteln. und jetzt kann man eigentlich sagen: diese drei personengruppen bilden zusammen ein gehirn.
wenn ich den Creator und den Owner zusammenbringe, bekomme ich ideen. da entsteht naemlich aus wissen und aus instabilitaet ein ideenpool: das ist der cortex.
wenn ich den Owner und den Broker zusammenbringe, habe ich zwei bewerter zusammen. weil, der Broker muss bewerten koennen, ob ein wissen was taugt, und der Owner muss bewerten koennen. hier habe ich das limbische system.
und wenn ich den Broker und den Creator zusammenbringe, dann habe ich erregung. weil, der Broker stoert mich, und der Creator stoert mich. d.h., was bekomme ich dann? eine aufsteigend retikulaer aktivierende formation, die mich immer wieder erregt.
und wenn sie die drei dinge zusammenbringen, Errgegung, Loesungsbildung und Bewertung, dann haben sie ein Gehirn.
was anderes tu ich nicht; ich such mir einfach immer nur diese leute, die diese charakteristiken haben. und glauben sie mir: die unterscheiden sich. sie finden nach kurzer zeit raus, wer ein guter Broker ist. die sind nicht tief in ihren kenntnissen, aber die wissen immer genau, wer’s weiss. und diese Creator, die sind nicht tief in ihren kenntnissen unbedingt, aber die spinnen wie die weltmeister; die koennen unglaublich schnell neue muster erzeugen.
und die Owner sind diese wertvollen leute, die etwas wirklich gut wissen; die aber, wenn sie alleine sind, meistens keine neuen loesungen finden, weil sie die instabilitaet nicht hinbekommen.
d.h., ohne die erregung und ohne die stoerung wird das ganz, ganz schwer.
und so kann man, wenn sie so wollen, intelligente systeme bauen, deren summenintelligenz groesser ist als die intelligenz der beteiligten menschen.
und das ist mein grosses ziel.
#Kreativität #PeterKruse #Kruse
Sagittarius 1805 likes this.
reshared this
utopiArte
— (tupambaé)Lernen lernen .. über Fehler, wann man sie zulassen sollte und wann man sie vermeiden sollte.
Watch this YT video on on some Invidious instance!
Wie reagieren Menschen auf wachsende Komplexität ?
¿Como reaccionan la gente a una complejidad creciente?
5. Intuición: evaluación emocional
El ser humano es capaz de forma fascinante de reducir complejidad a través de crear patrones en su cerebro.
Quiere decir, intuición significa que el cerebro aprendió a través de la experiencia (en situaciones “extremas”), de crear patrones para evaluar una circunstancia.
Problema grande: “estar al día” - si el mundo y/o las circunstancias en que se desarrollo la intuición cambia, el sentimiento intuitivo se siente aun acertado pero esta completamente fuera de foco.
Remedio: Observar antes que nada cuando y como se desarrollo dicha intuición - ¡realmente aun esta “up to date”?
Problema: Si solo dependo de uno solo, ese “emprendedor” puede estar equivocado.
Solución: Intuición colectiva → #Mateada
#Kruse #ñ #internet #redes #redesSociales #colectivo #cooperación #mitdenken
// v.02
visitar pagina originaria para apreciar los elementos edición mejor, a lo mejor desde desktop
Inspirado por una consulta de @Cari Cósmica a la comunidad.
@howTo @Tutorial de @free open source
Como #deGooglear tu vida y pasarte a #fDroid.
Al menos que quieres transformarte en especialista IT, o tengas buenas razones, y ay un montón, la recomendación inicial no seria familiarizarse con #ADB. Aun así, aquí algunas informaciones, por ejemplo como tener el celular en la pantalla de la computadora usando ADB, #SCRCPY y #KDENlive:
https://tupambae.org/display/0ac89072-9066-7363-7c43-c8b644794566
Dos enlaces con mas información al respecto en ingles:
https://tupambae.org/display/0ac89072-1867-82e4-191c-505577969629
https://tupambae.org/display/0ac89072-5067-8306-03a3-228204799354
Pasos para acomodar un celular #android de manera sencilla:
- Guardar todos los datos personales aparte, por ejemplo con cable #USB o con KDEnlive en una computadora.
- Usar el celular una semana mas como si nada, para darse tiempo de acordarse de todo lo que se pueda complicar reseteando el celular y con ello tu vida digital a cero de fabrica. Una semana mas o menos no hace la diferencia, total la tia HermanoGrande ya sabe mas de ti que tu.
Datos y detalles importantes a tener en cuenta y a guardar:
- contraseñas, en particular del correo electrónico de gmail
- 2FA autentificación
ay opciónes de software libre para esta funcion - accesos a sitios y servicios
- accesos a servicios de pago, bancos, mercadoLibre y todos aquellos
En particular para dichos servicios de relacion comercial y/o monetaria siempre se debería tener un planB, teniendo acceso desde un desktop, al menos con un pendrive #linux por ejemplo.
Pasoso para resetear el celular a valores de fabrica:
- Resetear el celular según instrucciones de fabricante o el internet.
- Reiniciar el celular, sin la #SIM ni accesso #wifi a internet.
- Responder todas las preguntas iniciales con NO!
Hay una, quizas dos preguntas que se tienen que afirmar, si no el proceso de iniciar el celular "por primera ves" no funciona. Son las preguntas que aceptan las condiciones de uso del propio android y eventualmente del fabricante.
Ahora tenemos un celular arrancado lo mas limpio posible. Este proceder, ademas de dar tremenda tranquilidad, es mucho mas seguro y mas rápido que ir desinstalando APP's y elementos.
Siguiente paso muy importante es ir a:
- Ajustes
- #APP's
.. e ir revisando aplicación por aplicación de google y proveedores de mas, inclusive #chrome (!), y seleccionar en cada APP las opciones "parar" y "desactivar".
Eventualmente conviene dejar #googleMaps, la unica APP justificable debido al servicio que brinda. Por cierto, google maps puede ser reemplazado por #OSM -> open street map.
Importante tener siempre el GPS apagado y decirle a todas las APP's ¡que no significa NO! cuando mencionan #GPS. Las pocas veces que realmente se precisa, por ejemplo con googleMaps, se activa en el momento y se apaga en el momento.
Razón:
Los únicos datos seguros son los que no existen.
Pronto.
Bueno, no del todo.
Siguiente paso importante es instalar f-droid:
https://f-droid.org
Para ello ahora si se puede activar el WIFI y/o insertar la tarjeta SIM al celular.
F-Droid es el repositorio de #APP's comparable con el #playStore de #google pero del mundo del #softwareLibre.
Todos las APP's son gratuito.
Todas las APP's tienen un apartado que informa, si es que sea preciso:
"Advertencia, puede que partes de esta APP no te gusten".
Es importante leer estos detalles siempre, aunque bien despreocupado, ya que esto son advertencias de puritanos mormones del mundo del software libre, los que por suerte existen, los imprescindibles del mundo de la computación. Leer este apartado enseña los detalles importantes en las APP's que hacen la diferencia y que de a poco nos crean un sentido común al respecto.
Tu vida en tu celular nunca sera como antes.
Tenes prácticamente todas las APP's pero #KISS:
Keep It Simple Stupid! -> mantenlo sencillo, estupido!
.. ya que son gratis y hechas por idealistas.
Nada de propaganda.
Nada de venderte la mas nueva actualización que no aporta nada nuevo pero hace obsoleto la compatibilidad y genera ingreso a "ellos" sin brindar valor agregado real.
Lo que se encuentra en f-droid son simplemente aplicaciones pequeñas para que se pueda hacer lo que en realidad uno pretendía hacer.
En otras palabras, sin #enshittification, como diría @Cory Doctorow.
Ay una APP en el f-droid que se llama #auroraStore. Ella da accesso al playStore de google sin registrarse y se puede instalar prácticamente todas las APP's que se pretende. Cosa que no se recomienda en absoluto, ya que prácticamente todas las aplicaciones del playstore que no están también en f-droid tienen fines comerciales y venden los datos de sus usuarios.
Es común que APP's de soporte para hardware o de servicios solo se encuentran en el playstore, por lo que si es útil tener dicho acceso.
Otra opción para acceder a APP's del playstore es por ejemplo el sitio:
https://apkpure.com/
Este sitio permite bajar APP's que figuran en el playStore, ademas de la opción mas que interesante de acceder a versiones mas antiguas de una APP.
pronto, listo, ya ✓
ave fun con y en las #redesLibres!
F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
F-Droid is an installable catalogue of FOSS (Free and Open Source Software) applications for the Android platform. The client makes it easy to browse, install, and keep track of updates on your device.f-droid.org
reshared this
profiles to block
new "internet chick" profile that harrases the community:
@ etchant67 @ modalnode.club
reshared this
Noticias sobre Richard (Tesore) ..
anonymiss likes this.
reshared this
Willkommen zu einer neuen Episode von #KI und #Kreativitaet.
Heute mit @Eva Wolfangel und @Svea Eckert
Eva Wolfangel likes this.
(friendica post, please visit the originating page in desktop to get a full glimpse)
// v.02
Link to previous versions of this proposal
Red the Bean wrote:
Interesting... I shall contribute 😈
Mina is your friend wrote:
As long, as it is easy like that, I shall be the bouncer (patobica).
A first audio take that somehow sums up "life, the universe and everything" of @bitpickup:
Trying to drag others into this we mentioned:
@aiquez who had joined forces in the first @studi0 project #fallVonMerz and reshared the first version of this post already.
@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, a decade long contact out here in the fedi, kinda reference, who does audio recordings and has experiences with podcasts publishing on funkWhale. He fav'ed the first version of this post and added a thinking face to it.
@Mina became the selfproclaimed patovica bouncer, a contact that owns all three involved languages (spanisch/german/englisch), has apparently real life knowledge of the region down here (or there, or anywhere), and claims to see everything.
@Red the Bean, a squirrel we haven't heard from since her latest interventions.
Till now mysteriously we couldn't get our hands on a local contact that can or could help, as pointed out in the initial audio take, when it comes to check the truths behind our virtual reality out here.
As a means of tools, besides ourselves and our very own skills, we do have:
-
fediVerse profiles
each and every ones profile(s) -
media pages
the subdomain concept as exemplified in the fallVonMerz project -
phpBB permacultureforum
https://permacultura.tupambae.org/ -
element/matrix
matrix channels -
To begin with, this sounds like a lot, what do you people think?
As a howTo proposal, let's try to make this post a comprehensive communication about a project. Instead of adding a eternal list of comments, let's try o edit and reedit our comments here so we keep this kinda compact and tidy. We can even come up with posting links to new conversation strings on specific topics or off-topic conversations.
Let's play and reinvent another wheel!
(we mentioned the @permaCulture community profile to reach more people that are involved in the underlying goal which is to preserve and evolve the earth of our grand children, creating a permanent human culture based on principals that enable in the first place a permanent agricultural development)
((please feel free to reshare, spread and comment))
reshared this
A que te referies?
Me tengo que hacer picar por una crucera como tu ayer de tardecita tambien?
E irme al hospital para documentar el systema de salud publica de aca?
.. no se ..
?
Natuerlich nicht, @jesuisatire .. mensch kann's auch uebertreiben, meinste nicht?
So 'ne dicke Hand ist echt kein Witz, und auf Spassvoegel wie du einer bist stehen die Botrops bestimmt nicht.
So, what ever ..
reshared this
Hola @jesuiSatire, a ver si esta cuenta de amistad mutua puede escribir en tu muro como fue definido en los ajusted de cuenta.
- Europe (67%, 6361 votes)
- North America (19%, 1823 votes)
- South America (2%, 252 votes)
- Africa (0%, 76 votes)
- Asia (3%, 337 votes)
- Oceania (4%, 397 votes)
- Antarctica (1%, 159 votes)
reshared this
@mrose@universeodon.com
Mitch Rose wrote:
in the address bar type:
"about:config" then press enter.
You will see an "accept the risks" warning. Continue.
in the search bar, type:
"browser.ml.chat.enabled"
All the way to the right, you'll see two buttons, click the left one to toggle the true to false if it is not false already.
reshared this
Q&A profile page options
v.01
@Friendica Support @Tutorial
Hi there!
A question about the different page option settings of accounts (friendica 2024.03)./settings/account/basic
Right now this page want's to merge from a standard personal profile page to kinda community profile page where only specific defined profiles can publish thru it's wall to the rest of the followers.
First thought was to stay as a single profile page, allow mutual friend relations to publish/write to this wall, and change all contacts that do not belong to the inner circle of profiles to followers only. Apparently this setting doesn't work, or doesn't work as expected.
Security and privacy settings in:/settings
Is this a known issue or some kind of misinterpretation of this option?
Next possible option would be to choose to become a public community group page.
This option would imply a continuous attention to change every new contact to followers only, if in fact this would mean that the followers would not be able to publish to the group but receive publications. Also this setting would include the risk of being exposed to unexpected posts into the community of followers whenever the administration of the profile lags behind for some reason.
The option private group looks more promising in this regard and actually would be the same than being a personal profile page that checks new follow requests and than could change the setting to allow mutual friendship to post to the profiles wall or simply define a follower relationship. The [Experimental] notice, that actually exists like lot's of years already is a little bit confusing, or creates a certain reluctance to try this option. How experimental is this still as of now or could we perhaps ask the community to run a general test on all the options of the account settings in general together with a general feed back to sum this up and come to some definite setup, wording and explanations on the matter?
@all users on pods or instances in the #fediVerse that close down:
You actually can save your public html view and publish it for example as a subdomain:
The following is a long forgotton joinddiaspora profile:
https://requeteche.tupambae.com/
reshared this
Hi there,
working on moving old friendica sites from a shared hosting to a VPS, I ran into the following problem I can't find a solution for. This actually happens with one 2021.04 instance but not with another (anymore), so I'm crosschecking all the settings but can't find how to solve this. Both sites were installed as 2012.04 from the start:
not working version wrote:
This is Friendica, version 2021.04 that is running at the web location https://sub.domain.com/var/www/subdomaincom. The database version is 1413/1413, the post update version is 1400/1400.
working version wrote:
This is Friendica, version 2021.04 that is running at the web location https://sub.domain.com. The database version is 1413/1413, the post update version is 1400/1400.
As visible in the screen, the site also displays the following path on top of the page, and of course calls that URL:sub.domain.com/var/www/subdomaincom
Different intents to fix this by changing or deleting the following settings from the console didn't work out:
system.basepath => /var/www/subdomaincom
system.urlpath => /var/www/subdomaincom/
Even more astonishing, sending the following setting with the console:/bin/console config system url https://sub.domain.com
.. the site is displayed and works as it should be for a few minutes, and than falls back into the wrong behavior, like if the worker changes something when ever the cron kicks in. In that time span I can log in and even go thru the admin settings but this setting is not available.
Intents to modify the following specifications in local.config.php didn't work out either:
'system.basepath' => '',
'url.basepath' => '',
'system.urlpath'=> '',
At least I figured out/ realized that
url.
and system.
actually shouldn't be used at all as:'config' => [
],
'system' => [
],
.. are actually "in charge" of defining that. So now I'm not sure either if those wrong lines somehow made it from local.config.php into the DB and are now part of the problem.
I found this conversation by @Hypolite Petovan on github:
Table config, cat = "system" AND key = "basepath"
and it actually looks like this is exactly te problem but I have no experience at all with mysql over CLI SSH and don't know what commands to use to delete the apparently wrong setting in the DB.
Is there a way to delete entries with bin/console
?
I did manage to change some settings from there but couldn't find any hint how to "delete" an entry entirely from there:
/var/www/subdomaincom/bin/console config -h
console config - Manage site configuration
Synopsis
bin/console config <category> <key> <value> [-h|--help|-?] [-v]
bin/console config system basepath /
system.basepath <= /
Well now strangely on both sites bin/console config
doesn't work anymore.
Both throw the following error message:
rootName@VPShosting:# /../doamincom/bin/console config
PHP Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "CURLE_OPERATION_TIMEOUTED" in /../domaincom/boot.php:229
Stack trace:
#0 /../doamincom//vendor/composer/autoload_real.php(69): require()
#1 /../doamincom//vendor/composer/autoload_real.php(59): composerRequireFriendica()
#2 /../doamincom/vendor/autoload.php(7): ComposerAutoloaderInitFriendica::getLoader()
#3 /../doamincom/bin/console.php(31): require('...')
#4 {main}
thrown in /../doamincom/boot.php on line 229
Can't recall doing anything at all, accept trying to get the php imap module to work.
@utopiArte There's no file named boot.php
at the root of the Friendica install, not sure where it's coming from.
The CURLE_OPERATION_TIMEOUTED
constant is defined by the PHP curl extension, please verify it is enabled in the CLI version of php with php -i | grep curl
.
reticuleena a la @Picota !
florian escribió:
Ich bin der Meinung, dass nicht jede FediVerse-Zugangssoftware - Mastodon, Calkey, IceShrimp, Pixelfed, Mobilizon, usw. - die exakt identischen Funktionen anbieten muss, sonst würde am Ende ja wieder genau eine Software ausreichen.
👍
// klugSchei**** modus an:
// "Die Zerstörung der reti"
Um genau zu sein @reticuleena
Leena Simon verfehlt dein Post, upps .. dein tröt, sry .., das Thema denn du schreibst #fediVerse und sprichst von #mastodon. Das ist so sinnbefreit und selbstzerstörerisch wie mastodon zu schreiben und mastodon.social zu meinen. Als @couRage'erin dürftest du verstehen was ich meine. Ganz zu schweigen von der Tatsache das du bereits (zumindest mal) ein friendica Konto hattest, also in vollem Besitzt einer reshare Funktion warst.
// normal modus on (wenn dieses Profil das überhaupt kann)
Ob mastodon eine reshare Funktion gut zu Gesicht stünde?
Warum nicht, auf #diaspora funktioniert sie super gut (edit: auch wenn mir gerade auffällt das es die dort gar nicht gibt und das Ambiente dennoch oder deswegen (?) dort super gut ist (oder war)), mich täte es nicht stören und die Diskussion über #interNetteEtikette und Verhalten hier bei uns ist:
- a)
Eh verloren den "die" schlagen mit ihrer erworbenen Twittermentalität alle hier in Scharen auf, sind mehr und bevor wir die wieder gerade gebogen haben, haben die uns bereist X-mal um die Ecke gebracht. - b)
Geht unsere dezentrale Idee, unser Ansatz, davon aus das er uns die Möglichkeit gibt die verschiedenen Internetkulturen so weit zu entzerren und zu trennen das wir alle möglichst friedfertig neben einander co-existieren können.
Sprich: "Leben und leben lassen" sollte wieder möglich sein.
Ansonsten nicht nur an dich eine persönliche Empfehlung die bei einem friendicaPromotionsgespraech mit @Mina just vor ein paar Tagen auftauchte:
Jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen. Mastodon ist ideal zum chit-chat. Und wenn du einen friendicaKonto hast das deinem mastodonKonto folgt bekommt das jeden Tröt den du kommentierst, fav'st oder boostes in die Timeline gespühlt. Sprich, mastodon vom Handy zum fast and furious und friendica vom Desktop zum dezidierten Liebeschenken und und vernünftigen Texte aufsetzen.
// verwunderter Modus on:
Deine Antwort schweift komplett vom eigentlichen Thema ab auf das sich meine Frage vornehmlich bezog:
reticuleena escribió:
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Post's analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt bekommt.Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell 'ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem Fediverse irgendwie widerspricht.
🤷♀️
Last but not least:
Eine reshare Funktion für mastodon ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Ich bin hier mittlerweile seit ~vierzehn Jahren ganz pragmatisch auf dem Trip nicht nur einfach das zu nutzen was die jeweilige Software mir bietet, sondern immer wieder work arounds zu finden für das was es nicht oder noch nicht gibt. Das ist so schön unbequem das meine "to think out of the box" Kapazität exponentiell ins unermessliche gestiegen ist. #Kruse nennt das Kreativität, ein Mehrwert der kaum zu ermessen ist.
btw
Drükos sind und waren Drückerkolonnen und ich war bereits hoch erfreut das "wir demnächst Drückerkolonnen fürs #fediVerse bekommen", denn genau das brauchen wir. Auch wenn wahrscheinlich nur @padeluun ⁂ eine solche Idee und ihre Konsequenzen vollumfänglich verstehen würde ..
@Nik | Klampfradler 🎸🚲 @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts @florian
mʕ•ﻌ•ʔm jesuiSatire .. ᘛ⁐̤ᕐᐷ reshared this.
reticuleena wrote:
Auch wenns sich um "Satire" handelt.
Wozu die Anführungszeichen wenn doch die Erwähnung des Autors der Zeilen @jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ gereicht hätten @reticuleena
Leena Simon?
Kurt wrote:
Die Satire beißt, lacht, pfeift und trommelt die große, bunte Landsknechtstrommel gegen alles, was stockt und träge ist.
..
Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.Die Satire eines charaktervollen Künstlers, der um des Guten willen kämpft, verdient also nicht diese bürgerliche Nichtachtung und das empörte Fauchen, mit dem hierzulande diese Kunst abgetan wird.
Übertreibt die Satire? Die Satire muß übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten.
..
Wir sollten nicht so kleinlich sein. Wir alle – Volksschullehrer und Kaufleute und Professoren und Redakteure und Musiker und Ärzte und Beamte und Frauen und Volksbeauftragte – wir alle haben Fehler und komische Seiten und kleine und große Schwächen. Und wir müssen nun nicht immer gleich aufbegehren (‚Schlächtermeister, wahret eure heiligsten Güter!‘), wenn einer wirklich einmal einen guten Witz über uns reißt. Boshaft kann er sein, aber ehrlich soll er sein. Das ist kein rechter Mann und kein rechter Stand, der nicht einen ordentlichen Puff vertragen kann. Er mag sich mit denselben Mitteln dagegen wehren, er mag widerschlagen – aber er wende nicht verletzt, empört, gekränkt das Haupt. Es wehte bei uns im öffentlichen Leben ein reinerer Wind, wenn nicht alle übel nähmen.
@requeteche@tupambae.com
Du hast Reticuleena direkt eine Frage gestellt und wurdest klassisch abgestraft?
Ist die neue Mode.
Mensch verhaelt sich asozial in unseren sozialen Netzwerken und steigt auf in der Hirarchie.
punkt
Ich bitte dich, sie gehoert zu einer anderen Klasse, es waere unter ihrem Stand sich echt mit anderen auseinder zu setze oder gar auf direkte ansprache zu antworten.
.. Traumtaenzer ..
#houston .. I mean @Friendica Support and @Friendica Developers, we have a problem!
Look's like bbcode code
doesn't get parsed as code on mastodon.
https://tupambae.org/display/0ac89072-1967-de1b-3e40-166378960773
https://troet.cafe/@bitpickup/114204483183143410
Looks first of all like a troet.cafe specific circunstance @bitpickup, what code is troet running?
The combination of two audio files might be problematic in general. Actually it's not possible over here to upload more than one video or audio and the replay of any of the two files displayed with timer might not work.
jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ
Unknown parent • • •#Politik #BTW2025 #wahlKrampf2025 #wahlKrampfKarnaval #karmaWahlKrampf2025
https://tube.tchncs.de/w/nWrHyMHpzgmrDeb76GrtGb
@studi0
bitPickups
2025-03-02 00:41:44
jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ
in reply to jesuiSatire …ᘛ⁐̤ᕐᐷ • • •#USpol #politics
04 - Back in the USSAR | #Drumpfistan | #iDenTheater
https://tube.tchncs.de/w/scVU5vWNtnE6kfLcGN18ot
bitPickups
2025-03-06 14:35:25