Wir haben eine Minderheit in Deutschland von ca. 10 bis 20 Prozent, die das mit der Erderhitzung so einigermaßen begriffen haben. Und selbst von denen nicht alle vollumfänglich. Wer liest sich schon 10.000 Seiten IPCC-Bericht durch, die noch dazu 4 Jahre veraltet sind (was die
aktuelle Forschung anbelangt). Bis alle Daten weltweit wissenschaftlich fundiert agregiert sind und in einem Forschungsbericht abgestimmt mit allen Ländern schliesslich und endlich politisch abgesegnet im IPCC landen, dauert es. Die Physik und Natur ist in der Zeit aber nicht
stehengeblieben. Gerade gestern rauschte die Meldung durch, dass der arktische Eisschild den niedrigsten Stand hatte im Jahr 2025 seit Aufzeichnung durch Satelliten. Vermutlich seit mehreren 1000 Jahren, aber solange können wir halt das noch nicht komplett messen. Das ist im IPCC
nicht enthalten. In den letzten vier Jahren wurden mehrere Rekorde gebrochen, die alle noch nicht im IPCC stehen, sondern erst im nächsten Sachstandsbericht. Da waren einige Überraschungen wie im April 2022 das Sprengen der Feuchtkugeltemperatur in Indien. Damit hatten die