Verdi und BVG einigen sich auf Tarifabschluss - Gewerkschaftsmitglieder müssen noch zustimmen
#Berlin #Bus #Gewerkschaft #Nahverkehr #Schlichtung #Straßenbahn #Streik #Tarifverhandlung #Tram #UBahn #Verdi #Warnstreik #ÖPNV
#KIIronie #Retröt
Hach, der Volker #Wissing hat Erwartungen an die #DeutscheBahn.
Dabei könnte er gleich auch an die an ihn gestellten Erwartungen denken. Und wenn ihm die nicht einfallen, dann könnte er auf dem Handy daddeln und #ChatGPT fragen. Die Trainingsdaten geben es anscheinend her, landesspezifisch zu antworten.
Nur die Basics für Volker in 10 Sekunden:
#Klimaschutz #Verkehrswende #Elektromobilität #ÖPNV #Radverkehr #Nahverkehr
Die News des Tages von meinem gestrigen #Mastodon-Feed – vorgelesen als #Podcast zur schnellen Übersicht.
Das #Transkript, die Links zu den #Nachrichtenmeldungen und die Karte mit den Hörerregionen findet ihr in den #Shownotes.
Schreibt mir gern Euren Hörerstandort, wenn ihr (anonym) mit auf die Karte möchtet.
https://tino-eberl.de/podcast/die-mastodon-news-des-tages-als-podcast-vom-09-04-2025/
#Amazonasregenwald #Balkonsolar #Energiewende #Fischotter #Grundeinkommen #Klimapolitik #Klimaschutz #Kohlekraftwerke #ÖPNV #Radverkehr #Verkehrswende
"Im Tarifkonflikt mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben die Mitglieder der Gewerkschaft #Verdi den Weg für unbefristete Streiks frei gemacht. In einer Urabstimmung stimmten 95,4 Prozent für diese Möglichkeit, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Gewerkschaftskreisen erfuhr."
#Klassenkampf #Klassismus #Armut #Streik #Gewerkschaften #ÖPNV #BVG #Berlin #Brandenburg #GlobaleErwärmung #Klimakrise #Klimakatastophe
Heiterblick will trotz Insolvenz alle Aufträge erfüllen https://www.diesachsen.de/wirtschaft/heiterblick-will-trotz-insolvenz-alle-auftraege-erfuellen-3008589?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Verkehr #ÖPNV #Sachsen #Industrie #Straßenbahn #Fahrzeugbau #Leipzig
Viele
treffen sich gerade auf der A9: Halle/Leipzig -> Berlin, zwischen 4.8 km hinter AS Brück und 0.8 km vor Zauche und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
„Wegen des personellen Engpasses bei der TAB kann die Genehmigung für die Wiederinbetriebnahme der Tram über die Ludwigsbrücke leider nicht wie ursprünglich geplant zum 28. April erteilt werden.“
Ohne Worte. #MVG #ÖPNV
https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2021-11-22-ludwigsbruecke.html
"Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten".
Die Autobahn GmbH rechnet mit täglich 120.000 Autos mehr!
Aber die Stadt selbst ist ja nicht für diese Blechmassen ausgelegt!
Es ist ein Unding, dass die Autobahn GmbH ausbauen darf, während der ÖPNV und die Fahrradwege stiefmütterlich behandelt werden.
Können wir irgendwie gemeinsam Einwand erheben?
Links:
2/4
@Canisius Ich verstehe den Move trotzdem nicht. Das #Deutschlandticket wird niemals einen ausreichenden Beitrag zur #Kostendeckung des #ÖPNV leisten können. Das ist auch gar nicht seine Aufgabe. Es geht doch eigentlich viel eher darum, die Verkehrsteilnehmer aus den Autos heraus zu bekommen - und das geht niemals mit einer Beibehaltung oder Erhöhung der Gebühren. Die richtige Entscheidung wäre gewesen, wieder zum #49EuroTicket zurückzukehren! Alles andere ist grober Unfug. #58EuroTicket
Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/231237/fahrgastverband-fordert-weiterentwicklung-des-deutschlandtickets/
Das #Deutschlandticket bleibt & wird bis 2029 nicht teuerer.
Der #ÖPNV soll stabilisiert werden & die Mittel im GVFG erhöht werden. Doch woher soll das Geld kommen?
Umweltschädliche Subventionen werden von sogar ausgabaut, die #LkwMaut geht wieder allein in die
.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100672554/deutschlandticket-bleibt-ueber-2025-hinaus-bestehen.html
Umfrage: Auto steigt in Beliebtheit gegenüber Bus und Bahn
#Auto #Bahn #Bus #Mobilität #Umfrage #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/231226/umfrage-auto-steigt-in-beliebtheit-gegenueber-bus-und-bahn/
Mobilität 2025: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Die Deutschen fordern Umsteuern in der Verkehrspolitik https://www.experten.de/id/4938991/Mobilitaet-2025-Zwischen-Wunsch-und-Wirklichkeit---Die-Deutschen-fordern-Umsteuern-in-der-Verkehrspolitik/ #Regionalvergleich #Mobilitätsstudie #Verkehrspolitik #Infrastruktur #Deutschland #Elektroauto #Sicherheit #HUK-COBURG #Studien #Studien #ÖPNV #Auto
Bayern braucht einen "Bayernplan für Mobilität" und eine wesentlich besser aufgestellte ÖPNV-Förderung - weg von überzogenen Straßenbau-Standards und Ausbauvorhaben, hin zum öffentlichen Nahverkehr. Dann kann auch das Pferd im Stall bleiben, weil der Bus fährt.
#ödp #orangeaktiv #öodernie #öpnv
Mehr:
https://www.oedp-bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/newsdetails/news/zur-oepnv-analyse-von-greenpeace
Weniger Autos, mehr Umweltverbund – aber nicht überall! Was die neue SrV-Studie über die Mobilität in der Hauptstadt verrät und wo dringend nachgesteuert werden muss, liest du hier: