muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Nächste Woche setzen wir #Florfliegen​larven und #Marienkäfer​larven im Garten und auf der Dachterrasse aus, um die #Blattlausplage zu bekämpfen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Larven durch die Unmengen an Blattläusen fressen.

Interessanterweise haben wir bei genauerem Hinsehen festgestellt, dass die #Blattläuse an den #Rosensträuchern nicht von #Ameisen bewacht werden.
Genauso viel #Blattlaus-Chaos, aber ohne Security-Team.

Mal sehen, wie sich das kleine Ökosystem entwickelt. Wir hoffen, dass sich beide Insektenarten halten, einige Pflanzen die sie mögen haben wir auch im #Garten.

#Natur #Nützlinge

Nur Mut!

Blattläuse sind wichtige Futtertiere, bitte lasst sie leben! Die Insekten, deren Larven und die Vögel regeln das schon!

Spannende #Naturbeobachtung : Erst meint man, die Läuse übernehmen die Weltherrschaft, wenig später sind plötzlich nur noch leere Hüllen an den Pflanzen!

Hier habe ich das Werden und Vergehen der Läuse schriftlich und bebildert festgehalten:

steadyhq.com/de/wasserwaldwies

#läuse #blattläuse #insekten #garten #naturgarten #schädlinge #nützlinge #vogelfutter #steady #bäume

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

PM Detailansicht: Universität Hohenheimwww.uni-hohenheim.de

Hoi hoi, hat hier jemand Saatgut für eher sandige Böden zu verschenken? Ich würde mich riesig freuen und die Insekten und die Nachbatschaft sicherlich auch!
Vielleicht hat ja jemand noch etwas übrig oder möchte dabei unterstützen eine Brachfläche zu verschönern, solange da nichts passiert... insgesamt recht viel Fläche!

#saatgut #blütenmeer #naturliebe #vielfalt #insektenladestation #gärtnern #blumenwiese #bremen #guerilliagardening #gaertnern #insekten #nützlinge #artenvielfalt

Unsere Äcker sind chronisch mit Pestiziden belastet

#Pestizide töten längst nicht nur #Pflanzenschädlinge, sondern auch #Nützlinge wie #Schmetterlinge und #Bienen und tragen damit erheblich zum #Insektensterben bei. Die #Pestizidbelastung ist dabei aber nicht nur während der Spritzphasen hoch, sondern besteht das gesamte Jahr über, wie Forschende nun herausgefunden haben. Auch umliegende #Wiesen erwiesen sich in den Analysen als chronisch pestizidbelastet. Das Team fordert die #Politik daher dringend zum #Handeln auf.

wissenschaft.de/erde-umwelt/un

#Umwelt
#Biodiversität
#Landwirtschaft
#Lebensmittel

Unsere Äcker sind chronisch mit Pestiziden belastetwissenschaft.de

Hast du einen Schlafplatz 💤 für mich?
Wenn ihr den Igeln 🦔 in eurem Garten 🪴 helfen möchtet, dann lasst den Garten einfach ruhen! Laubhaufen 🍂 sind zum Beispiel tolle Unterschlupfe und Winterquartiere ❄️ für die kleinen Stachelritter.

Oder ihr baut ihnen ein Igelhaus. Wie ihr den Igeln im Herbst helfen könnt, findet ihr hier: wirsindgarten.de/igel-im-garte

Oder hier gibt es auch Hilfe: pro-igel.de/

#igel #winterversteck #nützlinge #biodiversität #artenvielfalt