muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Forschende der Universität Sussex fanden in gut 100 Nestern von #Kohlmeisen & #Blaumeisen #Insektizide, darunter Fipronil in allen Nestern und Imidacloprid in fast 90 Prozent der Nester. Beide Stoffe gelten als #Nervengift und sind in der EU auf Feldern und bei #Nutztieren verboten. Für #Haustiere gibt es noch keine Regelung.

Die Studie zeigt auch, dass in Nestern mit höheren #Insektizidkonzentrationen auch mehr tote #Jungvögel gefunden wurden.
"Werden (nahezu) ausschließlich #Tierhaare genutzt, besteht sowohl für den Altvogel als auch für den Nestling die Gefahr, sich mit Beinchen oder Flügeln in den Haaren zu verheddern", erklärt der #NABU Kreisverband Düren.

Vor allem längere Haare können sich um die zarten Beine oder den Hals der Jungvögel wickeln und zu lebensbedrohlichen Abschnürungen führen. Es besteht sogar die Gefahr, dass sich die Tiere strangulieren oder Gliedmaßen absterben. Außerdem können verschluckte Haare zu tödlichen Verstopfungen im Verdauungstrakt der #Küken führen
oekotest.de/freizeit-technik/H

Hundehaare: Lebensgefahr für Vögel beim Nestbau["ÖKO-TEST"]

Hohe Prävalenz von Tierarzneien in #Vogelnestern - #Science Direct
Diese Forschung zeigt, dass ektopazitäre Behandlungen für #Haustiere und #Nutztiere als Weg der #Insektizide für #Vögel dienen können, was möglicherweise #Eier und #Küken in Nestern betrifft. Dies wirft Fragen über die Umweltauswirkungen von Tierarzneimitteln auf, die im Vergleich zu ihren landwirtschaftlichen Pendants unterschätzt worden zu sein scheinen.
Es unterstreicht auch die Notwendigkeit, neuere veterinärmedizinische #Parasiten-Medikamente zu bewerten, und wirft Bedenken hinsichtlich der gängigen Praxis auf, Haare aus der Pflege in #Gärten für #Vögel zu platzieren, insbesondere wenn die #Tiere mit topischen #Ektoparaparasituren behandelt wurden.
sciencedirect.com/science/arti
#SongBirdSurvival #Ornithology #Vögel #Vogel #Birds #biodiversität #Tierschutz #wissenschaft

Die #Glasflügelzikade vernichtet durch Bakterienübertragung seit einigen Jahren großflächig #Kartoffeln und #Zuckerrüben.

Um Ernteausfälle durch die #Glasflügelzikade zu begrenzen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz #Notfallzulassungen für sieben umwelt- und gesundheitsschädliche #Pestizide im #Zuckerrübenanbau erteilt.

Fachleute betonen, dass dies nur eine kurzfristige Maßnahme sei.

#Landwirtschaft #Insektizide #Kartoffelanbau #Bestäuber #Schädlingsbekämpfung #Ackerbau

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

PM Detailansicht: Universität Hohenheimwww.uni-hohenheim.de

#Gartenschläfer im Raum #Wiesbaden
Durch den zunehmenden #Flächenverbrauch für Siedlung, Verkehr und Landwirtschaft wird der #Lebensraum der Gartenschläfer immer kleiner und zunehmend zerschnitten. #Pestizide, hier vor allem #Insektizide und #Rodentizide, können zu direkten und indirekten Schäden führen. Weniger #Insekten bedeuten weniger Nahrung. Auch veränderte klimatische Bedingungen stellen die Gartenschläfer vor neue Herausforderungen.
#Bilch #dormouse

wiesbaden.de/it/leben-in-wiesb

Gartenschläfer im Raum WiesbadenCapitale dello Stato Wiesbaden