Solidaritätszuschlag bleibt: Große Enttäuschung für Unternehmen und Steuerzahler
Immobilienkauf und Steuerfallen: Max Pfefferminz‘ Erfahrung mit anschaffungsnahen Herstellungskosten https://www.experten.de/id/4938473/Immobilienkauf-und-Steuerfallen-Max-Pfefferminz-Erfahrung-mit-anschaffungsnahen-Herstellungskosten/ #AnschaffungsnaheHerstellungskosten #Einkommensteuergesetz #Renovierungskosten #Steueroptimierung #Bundesfinanzhof #Werbungskosten #Steuerberatung #Immobilienkauf #Abgabenordnung #Finanzplanung #Eigennutzung #Steuerrecht #Vermietung #Steuern #Rostock #Steuern
BFH: Mitgliedschaft im Fitnessstudio nicht absetzbar https://www.dieniedersachsen.de/justiz/bfh-mitgliedschaft-im-fitnessstudio-nicht-absetzbar-2985751?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Urteile #Bundesfinanzhof #Bayern #Steuern #BFH #Niedersachsen #Gesundheit #Mitgliedschaft #Deutschland #Fitnessstudio #München
Haus & Grund Sachsen kündigt Revision zum Bundesfinanzhof an. Kritik an der aktuellen Grundsteuerregelung und Entscheidung des Finanzgerichts. #Grundsteuer #Haus & Grund #Revision #Bundesfinanzhof #Sachsen https://bit.ly/4awZNgG https://www.diesachsen.de/elbland/vermieterbund-zur-grundsteuer-gericht-ist-verlaengerter-arm-der-finanzverwaltung-2983849?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Wichtigste Normen im Steuerrecht
Welche Normen aus dem Steuerrecht und anderen Rechtsgebieten zitiert der Bundesfinanzhof (BFH) am häufigsten?
Der Bundesfinanzhof (BFH) ist das oberste Bundesgericht für Steuern und Zölle in der Bundesrepublik Deutschland.
Das Balkendiagramm zeigt die 50 vom BFH am häufigsten zitierten Normen in seinen Beschlüssen und Urteilen ab dem 1. Januar 2010 (Entscheidungsdatum), die bis zum 14. Januar 2025 (Veröffentlichungsdatum) in der amtlichen Datenbank des BFH veröffentlicht wurden.
Dieser Zeitraum ist deshalb wichtig, weil es einige Monate dauert, bis Entscheidungen des BFH online veröffentlicht sind. 2024 ist daher noch nicht ganz vollständig.
Die Normen sind maschinenlesbar in den HTML-Texten der Entscheidungen hinterlegt, wurden von mir extrahiert und für diese Übersicht mit R gezählt, sortiert und visualisiert.
Der Source Code und hochauflösende Fassungen des Diagramms sind zusammen mit dem Datensatz hinterlegt.
@rstats @law @politicalscience @sociology histodons@a.gup.pe
#Bundesfinanzhof #BFH #RuleOfLaw #TaxLaw #Customs #CustomsLaw #Law #DigitalHumanities #OpenScience #OpenData #OpenSource #Histodons #LawFedi #Steuerrecht #Zollrecht
UPDATE
Download 10,855 full-text judgments (2010-2024) of the Bundesfinanzhof (BFH), the German Federal Court of Finance, as a high-quality dataset here
#OpenAccess
#PublicDomain
Variant with V-Decisions for Practitioners
BFH Citation Network (Aktenzeichen-to-Aktenzeichen and Aktenzeichen-to-BFHE)
Formats: CSV, HTML, PDF, TXT, GraphML
Dataset download: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691840
#RStats source code: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691842
@rstats @law @politicalscience @sociology histodons@a.gup.pe
#Bundesfinanzhof #BFH #RuleOfLaw #TaxLaw #Customs #CustomsLaw #Law #DigitalHumanities #OpenScience #OpenData #OpenSource #Histodons #LawFedi #Steuerrecht #Zollrecht
Am kommenden Donnerstag verhandelt der #Bundesfinanzhof die #Gemeinnützigkeit von #innnit - oder: Was heißt eigentlich Förderung des demokratischen Staatswesens? Hintergrund:
https://www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.de/demokratiefoerderung-innnit-vor-bundesfinanzhof/
#Solidaritätszuschlag #bundesfinanzhof #finanzgericht
Der Bundesfinanzhof hat nach seiner heutigen Entscheidung keine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags. Was soll man auch von einem Finanzgericht erwarten, das von ehemaligen Finanzbeamten durchsetzt ist.