Zwischen 2000 und 2002 verlor die Erde fast doppelt so viel #Wasser im Boden, wie #Grönland an Eis.
#Satellitendaten zeigen, dass die globale #Bodenfeuchte um über 1600 Gigatonnen schrumpfte und sich bis 2021 nicht erholt hat.
Gleichzeitig stiegen #Meeresspiegel und die #Erdachse verschob sich. Diese hydrologische Veränderung ist tiefgreifend und wohl dauerhaft.
https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq6529
#Klimakrise #Wasserkrise #Meeresspiegel #Bodenfeuchte #Erdsystem #Klimawandel #Dürre #Science
Original Bild vs zwei auf Basis des Originals mit chatgpt neu generierte Bilder. Auftrag war das schöner machen des Bildes, besonders das Boot sollte besser erkennbar sein.
Den Umgang mit der kostbaren Ressource #Wasser werden wir in den nächsten Jahren noch schmerzhaft lernen und nicht nur aus Kostengründen. Aus gegebenem Anlass (die Welt ist irre geworden) freue ich mich, weiterhin und zahlreich im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim #Caritas #Stromsparcheck Menschen sparsame #Duschköpfe und Perlatoren zum aktiven #Wassersparen einzubauen. Schön, dass es solche Projekte gibt.
Hohe Waldbrandgefahr, Saat, die auf Äckern nicht keimen kann: Der März war zu warm und zu trocken. Genug weitere Beispiele zeigen, wie sich der Klimawandel zuspitzt, sagt Wasserforscher Robert Reinecke von der Uni Mainz. Im Winter bekommt Deutschland eigentlich ausreichend Niederschläge, doch man könnte viel mehr davon für trockene Sommer sammeln: https://www.3sat.de/wissen/nano/250408-trockenheit-deutschland-gespraech-robert-reinecke-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Die April-Ausgabe des #ISOE Newsletter ist erschienen. Themen u.A. #Wasser #Biodiversitaet #Wald https://www.isoe.de/newsletter-archiv
@derspiegel_de "Deutschland hat ein Wasserproblem ..."
Ich frage mich immer wieder, wie so leichtfertig mit #KI umgegegangen wird, obwohl der immense #Wasserverbrauch längst bekannt ist.
KI für Bereiche wie Medizin: klar! Für "bequem": nein, können wir uns nicht leisten.
Weltweit werden die #Böden immer trockener. Und das an Land fehlende #Wasser trägt dazu bei, dass weltweit die #Meeresspiegel steigen
https://shorturl.at/nJ4DL
Q: tagesschau.de F: Pixabay CC
In der deutschsprachigen Sendung Çira Report des ezidischen Senders Çira TV geht es heute Abend ab 20:00 um die dramatischen Zusammenhänge zwischen #Klimakrise, #Wasser und #Krieg Moderatorin Ayfer Özdogan spricht hierzu mit Friedensaktivist und Autor Pablo Flock.
Links zu div. Streams im Artikel
#CiraTV
https://anfdeutsch.com/aktuelles/Cira-report-wasser-ist-leben-45886
Kaum neues Grundwasser - Niederschlag fehlt https://www.dieniedersachsen.de/wirtschaft/kaum-neues-grundwasser-niederschlag-fehlt-3008333?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Wasser #Niedersachsen #Wetter #Klima #Hannover
Die EU will mehr #KI innerhalb der EU. Lobenswert. Ich frage mich aber, wie das mit dem enormen Energie- und vor allem Wasserverbrauch gelöst werden soll, wenn #Dürren in praktisch allen EU-Ländern zunehmen.
Dazu nämlich das hier:
Revealed: Big tech’s new datacentres will take water from the world’s driest areas
Amazon, Google and Microsoft are building datacentres in water-scarce parts of five continents
https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/09/big-tech-datacentres-water
Millionen Euro für die Renaturierung von Flüssen und Bächen https://www.dieniedersachsen.de/wirtschaft/millionen-euro-fuer-die-renaturierung-von-fluessen-und-baechen-3008307?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Wasser #Niedersachsen #Natur #Umwelt #Umweltpolitik #Klima #Hannover
«In der Region Charkiw werden mehr als 230 Millionen für die Wiederherstellung des Stausees benötigt»
#Nitrat: Sauberes #Wasser oder sichere Ernte? Auf Einladung des DVGW diskutieren am 10. April ab 16:00 Uhr in Berlin Expert:innen aus Politik und Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Mit dabei Wasserforscher Dietrich Borchardt vom #UFZ. Anmeldung/Programm hier: https://www.dvgw.de/leistungen/berufsbildung-veranstaltungen-des-dvgw/wassarena
Praxistipp für Leute mit Garten:
Das Wasser aus der Küchenspüle (vom Gemüse waschen usw.) in einer großen Schüssel sammeln. Damit kann man draußen Topfpflanzen gießen. Alternativ kippt man das Wasser auf die Wiese oder unter die Hecken.
Da kommt innerhalb eines Tages viel zusammen.
@tagesschau wenn man an den Ursachen des #Klimawandel nichts ändert hilft #Wasser sparen auch nicht. Wasser sparen sollten lieber #redbull u #cocacola die unser WGrundwasser plündern! Ebenso wie Braunkohle Unternehmen #LEAG #Vattenfall #RWE
FR: "Problem wächst und wächst: Warum #Wasserkriege in Zukunft enorm zunehmen dürften."
https://www.fr.de/panorama/duerften-blaues-gold-warum-wasserkriege-in-zukunft-enorm-zunehmen-zr-93674536.html