muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Zwischen 2000 und 2002 verlor die Erde fast doppelt so viel #Wasser im Boden, wie #Grönland an Eis.

#Satellitendaten zeigen, dass die globale #Bodenfeuchte um über 1600 Gigatonnen schrumpfte und sich bis 2021 nicht erholt hat.

Gleichzeitig stiegen #Meeresspiegel und die #Erdachse verschob sich. Diese hydrologische Veränderung ist tiefgreifend und wohl dauerhaft.

science.org/doi/10.1126/scienc

#Klimakrise #Wasserkrise #Meeresspiegel #Bodenfeuchte #Erdsystem #Klimawandel #Dürre #Science

Hohe Waldbrandgefahr, Saat, die auf Äckern nicht keimen kann: Der März war zu warm und zu trocken. Genug weitere Beispiele zeigen, wie sich der Klimawandel zuspitzt, sagt Wasserforscher Robert Reinecke von der Uni Mainz. Im Winter bekommt Deutschland eigentlich ausreichend Niederschläge, doch man könnte viel mehr davon für trockene Sommer sammeln: 3sat.de/wissen/nano/250408-tro

#Nano #Klima #Umwelt #Zukunft #Wasser

Trockenheit in Deutschland3sat

Die EU will mehr #KI innerhalb der EU. Lobenswert. Ich frage mich aber, wie das mit dem enormen Energie- und vor allem Wasserverbrauch gelöst werden soll, wenn #Dürren in praktisch allen EU-Ländern zunehmen.

Dazu nämlich das hier:

Revealed: Big tech’s new datacentres will take water from the world’s driest areas
Amazon, Google and Microsoft are building datacentres in water-scarce parts of five continents
theguardian.com/environment/20

#wasser #umwelt

Revealed: Big tech’s new datacentres will take water from the world’s driest areasThe Guardian