muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Antwortete X-tof

nagut, dann probiere ich es halt mal.
Die alten Ventile raus- und die neuen danach reinzuschrauben ist kein Problem.
Auch den Kopf der Pumpe zu wechseln geht ganz schnell; aber solange ich nicht alle meine Ventile wechsel, brauche ich halt eine zweite Pumpe (oder eben einen Adapter, der ja wieder eine potenzielle Fehlerquelle ist - aber irgendwie auch trotzdem zwingend nötig ist, solange diese Ventile nicht flächendeckend vorhanden sind).
#Fahrrad #Ventil #Ventile #Technik #Werkstatt #SCV

@Raymond #Fahrrad ist repariert. Ursache war undichtes #Ventil. Hielt wohl dem Druck von 8 Bar nicht stand, mit dem ich aufzupumpen pflegte. #Schwalbe - Qualität. Sollte ich runtergehen auf 7 Bar, was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen? Rennrad, wohlgemerkt.

Raymond, der Reifen ist mit 25 mm Durchmesser tatsächlich etwas stärker, als was ich früher fuhr. Was den Widerstand beim Rauf- und Runterziehen ausmacht, ist aber der eingearbeitete Stahldraht.

Sagt mal, kann ich beim #Fahrrad notfalls einen Schlauch mit SV-#Ventil in einer Felge mit AV-Bohrung direkt verwenden? Oder sollte ich mir da lieber so komische Reduzierhülsen aus Plastik besorgen? 🤔

Hintergrund: Ich habe im Gepäck immer einen SV-Ersatzschlauch, weil das bisher für vorne und hinten der passende #Schlauch war. Die neue hintere #Felge hat nun aber AV und der Mechaniker hat mir dementsprechend einen AV-Schlauch rein montiert. (Und ich war froh, dass etwas lagernd war.)

:BoostOK: