muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,2 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Gestern war die Band beim #PunkCovers Kalender mal wieder recht obskur. Die Platte konnte ich nur auf YouTube finden:
#Mittagspause war eine einflussreiche deutsche Punkband der späten 1970er. Ihr Stil war roh, minimalistisch und aggressiv, mit monotonen Gitarrenriffs und harschem, industriellem Klang. Die Texte waren kurz, provokant und absurd, oft mit lakonischem Gesang. Mit ihrer Mischung aus Punk-Wut, Dada-Humor und distanzierter Attitüde prägten sie die deutsche Underground-Szene und NDW.

"Mama, wenn du hier zusammenklappst, dann funktioniert hier gar nichts mehr. Mach eine Mittagspause und leg dich hin", sagte das Pubertier.
Youngster räumte ohne Diskussion den Tisch ab.
Ich mit wackligen Beinen auf's Sofa.

Hach herrlich, manchmal funktionieren die Synapsen doch, trotz Pubertät😍.

#FedieEltern #mittagspause #Teenager

Antwortete Peter Spork

All das ist fatal, denn je kürzer die Tage sind, desto wichtiger wird es, wenigstens ein wenig des auch unter einer dichten Wolkendecke noch kostbaren hellen Lichts abzubekommen. Es synchronisiert unsere innere Rhythmik mit dem realen Wechsel aus Tag und Nacht. Damit sorgt es dafür, dass wir ausreichender, tiefer und erholsamer schlafen.

💟 Also Leute: Nichts wie raus. Gerade jetzt in der #Mittagspause.

👉 Mehr zu meinem #WakeUpPlan lest ihr bei @riffreporter
(3/3)

riffreporter.de/de/wissen/trot

Winterblues und Schlafmangel: Warum wir gerade jetzt viel Spazieren gehen solltenRiffReporter