muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Ein bedeutendes Stück Luzerner Mediengeschichte ist neu online zugänglich. 🗞️📰🔓 Der Entlebucher Anzeiger ist die älteste noch existierende Zeitung des Kanton Luzern. Dank eines gross angelegten Digitalisierungsprojekts, bei dem die ZHB Luzern mitbeteiligt war, ist die Zeitung neu auch digital verfügbar. 🖥️ ➡️ zhbluzern.ch/news/digitalisier #dienststellekulturluzern #luzern #digitalisierung #kulturgeschichte #mediengeschichte #bibliothek #library

Heute vor 90 Jahren wurde #Elvis geboren!

Wie sich das mediale Bild des King of Rock'n'Roll in der Bundesrepublik durch seinen ebendort ab 1957 abgeleisteten Militärdienst wandelte, hat Katja Scherl untersucht:

▶️ Wie Elvis weiß und männlich wurde. Whiteness als Normalisierungsstrategie im Amerikadiskurs, #WerkstattGeschichte 39/2005, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @musichistory

#Histodons #MusicHistory #ElvisPresley #Whiteness #Mediengeschichte #rocknroll #Zeitgeschichte #GermanHistory

Buchdruck im 15. Jahrhundert. Zwischen Revolution und Tradition
Johannes Gutenberg löste zur Mitte des 15. Jahrhunderts nicht weniger als eine Medienrevolution aus. Mit seinen beweglichen Lettern war es fortan möglich, Texte in bisher ungeahnter Geschwindigkeit zu vervielfältigen.
#mittelalter #früheneuzeit #NeuereUndNeuesteGeschichte #mainz #deutschland #europa #westeuropa #mitteleuropa #mediengeschichte
epochentrotter.de/podcast/buch

Buchdruck im 15. Jahrhundert. Zwischen Revolution und TraditionEpochentrotter