@NATURSTROM
Das waren immer die Wind und EE Gegnerargumente.
Mit jeder Generation steigt die Leistung. Netto bauen wir Flächen zurück und erhöhen die Leistung.
Bei welchen anderen Kraftwerken schafft man das im exponentiellen?
Nur weiter so.
@NATURSTROM
Das waren immer die Wind und EE Gegnerargumente.
Mit jeder Generation steigt die Leistung. Netto bauen wir Flächen zurück und erhöhen die Leistung.
Bei welchen anderen Kraftwerken schafft man das im exponentiellen?
Nur weiter so.
Wenn 9 alte #Windräder weichen und 3 neue das Fünffache leisten und 10-mal mehr #Ökostrom liefern, ist das keine Matheaufgabe, sondern #Repowering.
In Lügde im Kreis Lippe ist genau das passiert. Warum das ein Gewinn für alle ist?
Vorteile für die Menschen vor Ort:
https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/partnerschaftliches-repowering-projekt-am-netz-volle-akzeptanz-fuer-windenergie
Hintergrund zum Thema Repowering:
https://blog.naturstrom.de/energiewende/repowering/
Rund um #Hannover sollen in den nächsten Jahren etwa 350 neue #Windräder entstehen.
Die Regionsversammlung hat den Bau in 40 Vorranggebieten beschlossen. In #Neustadt am Rübenberge ersetzen moderne Anlagen alte #Windräder. Anwohner profitieren durch #Bürgerenergie und eine #Akzeptanzabgabe pro erzeugter Kilowattstunde.
#Windkraft #Energiewende #RegionHannover #ErneuerbareEnergien #burgerbeteiligung #Windenergie
Die @taz.de berichtet über die kriegsbedingte #Energiewende in der #Ukraine: https://taz.de/Energiewende-in-der-Ukraine/!6078809/ #Solar auf Klinikdächern, #Energiesparen durch Dämmung, #Windräder sogar in der Sperrzone von Tschernobyl - auch wir haben ein kleines Solar Projekt dort: https://balkon.solar/news/2024/09/27/ukraine/
Was hat #dumptrump da rausgehauen? Europa solle Energie in den #USA kaufen. Man habe saubere Kohle. Die #Windräder in Europa würden nicht funktionieren und deshalb werde jede Woche ein neues #kohlekraftwerk gebaut.
Der Mensch ist dermaßen ungebildet und lebt in seiner eigenen Fantasie...
BZ Interview mit der @Umweltministerium Thekla Walter: „Der Koalitionsvertrag sieht vor, die Voraussetzungen für 1000 #Windräder zu schaffen. Das haben wir erreicht. Wir haben aktuell 1123 Projekte in der Planung“ – dann hoffen wir auf schnelle Umsetzung!
https://www.badische-zeitung.de/umweltministerin-thekla-walker-ein-windrad-ist-ein-jobgarant
Schnutzuges Geschäft: Deutschland will mehr u. größere #Windräder bauen. Tausende alte Anlagen müssen entsorgt werden. Vieles lässt sich nicht recyceln u. landet an dubiosen Stellen in #Osteuropa
https://shorturl.at/psMSz
Q: welt.de F: Pixabay CC
Was wäre, wenn alle #Windräder abgebaut würden? Das ist keine gute Idee - warum nicht, darüber hat unsere Geschäftsführerin @KaGoldammer mit @christophkoch für die aktuelle Ausgabe der brandeins gesprochen.
Wer bei der Frage Hilfe braucht, findet in dem Artikel hilfreiche Fakten und Kathrins Einschätzung zum Thema: z.B. betriebs- und volkswirtschaftlicher Unsinn.
zum Artikel (€) https://tinyurl.com/2bt3txnf
In #Bayern sollen bis Frühjahr drei neue #Windparks in #Oberbayern, #Oberfranken und #Mittelfranken mit bis zu 19 weiteren #Windrädern entstehen.
Die Anlagen könnten rund 71.000 Haushalte mit #Strom versorgen. Ziel sind 500 #Windräder im #Staatswald bis 2030. Seit der Lockerung der 10h-Regel nimmt der #Zubau an Fahrt auf. 2024 vervierfachten sich die Genehmigungen im Vergleich zum Vorjahr.
#Energiewende #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Klimaschutz #Energiepolitik
Ich sag mal so: Hätten sie auf die gegen den Bau protestierenden #Klima-Schützer*innen gehört, hätten 3 Milliarden Euro und sehr viel Beton für sehr viele #Windräder genutzt werden können...
"Das #Kraftwerk war erst 2015 in Betrieb gegangen und war damals das modernste Kraftwerk in Deutschland. Der Bau kostete rund drei Milliarden Euro, aber schon 2021 wurde es wieder stillgelegt. Aufgrund der hohen CO₂-Emissionen, die #Kohle verstromung erzeugt – #Moorburg stieß im Jahr rund neun Millionen Tonnen aus – war der Stromverkauf schließlich nicht mehr wirtschaftlich."
Unser Verein hat einen Workshop zur Kommunikation von #Windenergie Projekten organisiert.
Kurzfassung: Früh Einsteigen und offensiv die guten Argumente für #Windräder vertreten. Denn schweigende Mehrheit steht Windkraft aufgeschlossen gegenüber, die Gegner sind einfach nur laut.
https://prowind.jetzt/prowind-suedbaden-organisiert-workshop/
Schade es wird keinen #Windpark #Breisgau geben.
Denn: #Windräder werden da gebaut wo es sich wirtschaftlich lohnt! Dafür gab es in #Ehrenkirchen seit August 2024 eine Langzeit-Windmessung. Bei der kam leider aus, es lohnt sich nicht.
„Entgegen oftmaliger Behauptungen, Windpark-Vorhaben würden ohne eingehende Prüfungen und Untersuchungen beschlossen und durchgesetzt, zeigt der #Windpark #Breisgau, dass nicht jede Projektidee am Ende tatsächlich auch Realität wird“, resümiert Frank Sauvigny, CEO der iTerra energy GmbH.
https://ehrenkirchen.de/projektende-fuer-den-windpark-breisgau/
Wir hatten vorgeschlagen, die gefühlten Belastungen in #Freiburg #Günterstal durch die "nahen" #Windräder, mit einem #BalkonSolar Projekt zu kompensieren: https://prowind.jetzt/brief-an-den-ob-von-freiburg-kompensation-fuer-gefuehlte-belastungen-durch-windkraft-in-besonders-betroffenen-ortschaften-der-stadt-freiburg/
Die Stadtverwaltung findet den Vorschlag nicht so gut.
Aber immerhin: "Ihren Rückenwind vor allem auch in den Diskussionen um den Ausbau der #Windkraft in Freiburg weiß ich sehr zu schätzen.
Zeitraffervideo
Die Sonne scheint, der Wind weht stark und diese #Windräder im Landkreis #SchwäbischHall stehen still. Wir brauchen #Speicherlösungen für #ErneuerbareEnergie
Die #Querdenker Partei “die Basis" veranstaltet jeden Monate einen Desinfoabend zu aktuellen Themen. Diesen Monat am 26.3. geht es um #Windkraft.
Ex-SWR Moderator, der schon lange tief in der #Querdenken Szene drin ist moderiert. Konkrete “Experten” werden nicht angekündigt.
Recherchiert man ein wenig zu #Herrischried, dann findet man die üblichen Veranstaltungen von Anti-#Windrad-BIs mit den üblichen Argumenten: “#Infraschall, mangelnde Speicher und schwankende Energieerzeugung, dann weiter zur #Verschandelung des #Schwarzwalds” und den üblichen Referenten: Dieter “Dualfluid Reaktor” Böhme und Werner Wojtaschek von der #LANA.
Es gab auch einen Bürgerentscheid: 52,4 % haben sich für das von der Gemeinde angestrebte Flächenpooling für #Windräder ausgesprochen: https://www.badische-zeitung.de/buergerentscheid-zu-windkraft-herrischried-stimmt-fuer-flaechenpooling
Das lockt nur ein kleines Publikum.
„Wenn man durch die riesigen, staubigen Weiten von West-Texas fährt, ist die #Ölindustrie überall zu sehen. Die Landschaft ist übersät mit Ölpumpen, die sich rhythmisch heben und senken, während sie das schwarze Gold, auf dem die Wirtschaft der Region beruht, aus der Tiefe holen.“
Ob wohl unsere Rechtspopulisten solche Ölpumpen genauso hassen wie #Windräder?
Erneuerbare Energien - #Deutschland baut die meisten neuen #Windräder in der #EU
In Deutschland läuft es mit dem Ausbau der #Windkraft vergleichsweise gut – in #Europa insgesamt lahmt die Entwicklung hingegen. Woran liegt das? https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/erneuerbare-energien-deutschland-baut-die-meisten-neuen-windraeder-in-der-eu-/30232722.html
Wenn in #Bayern jetzt der Wald brennt, ist das dann natürlicher Platz für #Windräder ?
Man wird doch mal fragen dürfen.