muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,2 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

@Tesio42 Ich verstehe Deinen Rant, habe darauf aber keine Antwort

Ich kann so wenig wie #Pispers schon vor 20 Jahren nachvollziehen, warum die Menschen so konsequent Parteien wählen, die vorsätzlich und fortgesetzt gegen ihre eigenen Interessen handeln

Ich kann auch nicht mehr nachvollziehen, warum Menschen die sich nachvollziehbarerweise seit Jahrzehnten von den bürgerlichen Parteien nicht vertreten fühlen, Nazis wählen statt z.B. die Linke. Die wollen wenigstens keine Menschen drangsalieren

@sixtus Das hierzulande wenige Oligarchen (mit) über die Politikentwicklung und die öffentliche Stimmung entscheiden - und nicht nur Megakonzerne/Milliardäre aus den U.S. muss einem ja auch erst mal bewusst werden. 🤔
Die #4teGewalt aka #Medien "gehört" im Grunde nur wenigen "Familien". #Pispers #Schramm #dieanstalt etc. haben das schon lange ausgeführt. 😒
Ein Thema ist das trotzdem nirgends. Und der #ÖRR ? Keinesfalls so "unabhängig", wie er immer wieder beweist.😒 #falsebalance ...
Was nun?

Wenn die #Vorratsdatenspeicherung mit Hilfe der @GrueneBundestag jetzt kommt, weiß ich wirklich nicht mehr, welche Partei ich noch wählen soll.

Zumindest politisch kann es kaum einen beschisseneren Jahresabschluss geben.

#Pispers hatte offenbar vollkommen recht, als er vor etlichen Jahren (sinngemäß) sagte, dass man sich nur die Farbe aussuchen kann, in der die Scheisse angestrichen ist.

Konkret: Wer die Vorratsdatenspeicherung unterstützt, bekommt von mir kein Kreuz bei der Wahl. Punkt.

Ich schätze #VolkerPispers. #SahraWagenknecht wird eher überschätzt. Ihre Stimme wird von dem #ÖRR überrepräsentiert.
Aber die Frage, warum sich weder #Wagenknecht noch #Pispers über den rechtsextremen Hintergrund von #GernotMörig informiert haben, harrt der vernünftigen Beantwortung. #Google gab's schon 2013 und am 16.01.2013 wurde u.a. über #Mörig der Artikel "Rechter Geschäftsmann ohne Bank" veröffentlicht. endstation-rechts.de/news/rech
Worüber ist @SWagenknecht überrascht?
n-tv.de/politik/Volker-Pispers

Rechter Geschäftsmann ohne BankEndstation Rechts.