#PhantastikPrompts 4.4.:
"Gibt es etwas, für das sich Deine Figur begeistern kann?"
Ja, Heidelbeeren.
#PhantastikPrompts 4.4.:
"Gibt es etwas, für das sich Deine Figur begeistern kann?"
Ja, Heidelbeeren.
#PhantastikPrompts 1.4.: "Wo und mit wem lebt deine Hauptfigur zu Beginn der Geschichte?"
Ivar lebt zu Beginn der #Oktoberperlen in der Hafenstadt Castra Nova und gehört als Schreiber zum Gefolge der Richterin Herrad. Zur Hausgemeinschaft zählen daher viele Leute, aber Ivars engste Bezugspersonen sind seine Frau Mathilde (Kriegerin), seine Tochter Sigrid (derzeit sieben Jahre alt), sein Bruder Gorm (Krieger und Ex-Wikinger) und der Familienhund mit dem etwas unglücklich gewählten Namen Turnus.
Der #ZitateMontag findet heute in einer Schenke in der Hafenstadt Castra Nova statt:
"Der Name 'Fetter Aal' war, wie Ivars Bruder Gorm behauptete, ein sehr ehrlicher, bezeichnete er doch das, was man im Magen haben musste, um halbwegs zu vertragen, was dort ausgeschenkt wurde."
(Oktoberperlen)
Darf ich vorstellen: Herja die Starke. Herja ist auch innerhalb der Welt meiner Bücher fiktiv (oder inzwischen ziemlich weit von einem etwaigen wahren Kern entfernt), aber ihre Geschichte wird in den #Oktoberperlen von zwei Figuren erzählt. Ob ihr Erzrivale Thorgeir wohl auch diesmal wieder nichts zu lachen hat?
Immer noch überglücklich über die schöne Rezension, die die #Oktoberperlen im Blog "Kölner Leselust" bekommen haben:
https://www.koelner-leselust.de/oktoberperlen-von-maike-claussnitzer/
Zum #ZitateMontag gibt es heute natürlich einen Satz aus meinem neuen Buch "Oktoberperlen" (und noch dazu einen, der sogar die schwer zu schockierende Ratte verstört):
"Sie haben mir Tee gegeben."
Den #ZitateMontag habe ich gestern zwar versäumt, aber dafür gibt es heute zum Ausgleich einen ersten Blick in mein neues Buch "Oktoberperlen", das bald erscheint.
Herzlichen Dank schon einmal an
@sajeGetroete (Buchgestaltung und Illustration),
@tannborn (Korrektorat) und Kassandra Sperl (Lektorat)!
#PhantastikPrompts 11.3.: "Wie gut kann deine Figur Geheimnisse für sich behalten?"
Darin ist Ivar eigentlich ganz brauchbar, das (und auch, wie er reagiert, wenn er seinerseits erfährt, dass jemand ein wichtiges Geheimnis vor ihm hatte) lässt sich demnächst in der neuen Geschichte nachlesen.
Nicht der Hauptgrund dafür, dass der #Torfschuppenmord eine Fortsetzung bekommt, aber mit ein Grund ist, dass es mir wichtig war, zu erzählen, was eigentlich aus den beiden Gaunern geworden ist, die zuletzt in der Zelle des Hochgerichts saßen. Ich mag nun einmal auch meine Nebenfiguren.
Im Blog gibt es einen Buchausschnitt als neuen Lesestoff. Wer wissen möchte, was es mit dem Torfschuppen im Roman "Der Torfschuppenmord" auf sich hat, oder die Figur, die in der Fortsetzung die Hauptrolle spielen wird, kennenlernen will, findet hinter diesem Link mehr:
#PhantastikPrompts 11.2.: "Gibt es einen ersten Kuss? Beschreibe die Situation, die dazu geführt hat."
Den wird es irgendwann gegeben haben, aber er kommt nicht in diesem Buch vor. Zur Handlungszeit sind Ivar und Mathilde schon seit vielen Jahren ein Paar.
Zum #ZitateMontag heute eine Stelle aus meinem Roman "Der Torfschuppenmord", die für das geplante neue Buch nicht ganz unwichtig ist.