muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Wie lief der #Januar bei euch?

➡️ die Tage werden wieder länger. Der Ertrag ist deutlich besser als im Dezember.

➡️ Nach #Abschreibung nur 14€ Verlust IM JANUAR!!!

➡️ Die #PV macht von Februar bis einschließlich November satte Gewinne 👍🏻

➡️ Die #eAutos waren aufgrund von DC laden, Kälte und wenig PV Strom relativ teuer, aber immer noch günstiger als die vorherigen #Verbrenner.

Macht die Dächer voll ☀️ 🏡 👍🏻
... und fährt elektrisch 🚗🔋👍🏻

#PVbuddies #photovoltaik #Energiewende #warmewende

Pacs

@Sektorenkoppler

Mal ne Frage:

Wie habt ihr den richtigen Anbieter für die Installation der Solaranlage gefunden? Was sind die entscheidenden Punkte?
Speicher und wenn ja, wie viel?

@pacs puh wo fängt man da an. 😅

Ich würde mir einen hybrid Wechselrichter Testsieger von der @HTW_Berlin Speicher Inspektion aussuchen und dann gucken wer das in deiner Region verbaut.

Der Installateur sollte schon etwas länger am Markt sein und akzeptable Bewertungen haben.

Aktuelles Marktniveau kenne ich nicht genau und ist regional unterschiedlich. Grober Schätzwert ca. 1200€/ kWp PV bzw. 450€/kWh Speicher. Preise sind all inkl.

@pacs @HTW_Berlin

Wie hoch ist dein Verbrauch?

Wenn du eAuto und Wärmepumpe hast bzw. planst, dann bist du im Speicher Bereich von 10 kWh ganz gut bedient.

Wenn du wenig Verbrauch hast, dann reichen 5. Achte auf die Entladeleistung und Wirkungsgrad. Daher nimm einen von der HTW getestes System.

➡️ Auf sektorenkoppler.com findest du viele links und Excel Tools. Damit kannst du selber planen und vergleichen.

@Sektorenkoppler @HTW_Berlin

Danke!

Verbrauch im Moment noch mäßig, weil kein E-Auto und noch relativ neue Gasheizung.
Kann sich aber ändern. Mein Bauch wünscht sich einen möglichst großen Speicher, aber das ist nur ein Gefühl.

@pacs @HTW_Berlin

Im Zweifel immer für PV und gegen Speicher entscheiden.

Speicher macht viel Spaß, ist aber preislich aktuell gerade an der Grenze um wirtschaftlich zu sein. PV rentiert sich hingegen fast immer.

Ohne dynamische Tarife, steht der Speicher im Winter leer und im Sommer immer voll rum. Er hat zudem Verluste.

Speicher kannst du leicht nachrüsten. PV ist deutlich schwieriger nachzurüsten.

Daher im Zweifel lieber Dach voll machen, dann hast du auch was zum Speichern 🙂