Fans der #Digitalisierung und #Langzeitarchivierung aufgepasst: Der coole #BookEye-Aufsichts-#Scanner vor dem Musiklesesaal der @bsbmuenchen bietet zwar die Option, ein #TIFF abzuspeichern, allerdings ist die erzeugte Datei nicht #verlustfrei: Statt #Rohdaten, wie ich neulich erwartet hätte, bettet das Gerät ein #JPEG-komprimiertes #Digitalisat in einen TIFF-Dateicontainer ein (ja, das geht), und JPEG-#Kompression ist bekanntlich immer mit #Datenverlust verbunden. (1/2)
Nach meiner kleinen Versuchsreihe schätze ich, als JPEG-Qualität wird etwas um die 90/100 genommen.
Immerhin: Jede gespeicherte (Doppel-)Seite kostet lediglich 5 Cent, egal in welcher Qualität und Farbeinstellung. (2/2)
Das Witzigste hierzu kam jetzt noch ein paar Tage später: #ScanTailor Advanced v1.0.19 kann die vom genannten #BookEye-#Scanner erzeugten #TIFF-Dateien mit eingebettetem #JPEG gar nicht öffnen. Also ein Programm, dessen Hauptzweck die Aufbereitung solcher #Digitalisat-Daten ist.
Digitalisierte #Musikedition, also #Philologie ausschließlich mit Surrogaten, denen man ihrerseits nur eingeschränkt trauen kann, verleitet mich dazu, neue Wörter zu erfinden. Heute:
#Digitalisatverarbeitungs#artefakt (abzugrenzen vom Fleck auf der Quelle).
(4/?)
Den Begriff „batzig“ (mit langem a!) habe ich schon länger im Gebrauch, selbstverständlich mit wohldefinierter Bedeutung. Er beschreibt das Phänomen, das auftritt, wenn die Helligkeitswerte des Original-#Digitalisats an einer bedruckten Stelle der Quelle so eng beieinanderliegen, dass die Reduktion auf 2 Farben den Originaldruck dort nicht gut wiedergeben kann.
(5/?)
Achtung, der letzte Teilsatz stimmt in dieser Allgemeinheit nicht, wie ich gestern lernte: Der #JPEG-Standard definiert tatsächlich eine #Verlustfrei-Möglichkeit der #Kompression, aber diese wird von gängigen Implementierungen nicht genutzt:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=JPEG&oldid=234008546#%C3%9Cbersicht_und_Standards
Was ich weiter zum @bsbmuenchen-#BookEye-#Scanner schrieb, stimmt aber, soweit ich sehe.
#Wikipedia bildet ;) (im Ernst: voll interessanter Artikel)