Heute ist der "World Backup Day"! Dieser Tag soll uns daran erinnern, wie wichtig es ist, regelmäßig Backups unserer Daten anzulegen, um sie vor Verlust durch Einbrüche in IT-Systeme, Ausfälle von Massenspeichern oder Verlust von Datenträgern zu schützen.
Zum Artikel: https://heise.de/-10331955?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Gute Gelegenheit, die Backups so nach und nach oder auch direkt jetzt von US-Diensten abzuziehen und auf Alternativen in der EU (oder der Schweiz) zu wechseln.
Achtung: Der Wechsel zu Rechenzentren, die von US-Konzernen in der EU oder der Schweiz betrieben werden, reicht leider nicht und nützt garnichts:
https://republik.ch/2025/03/31/die-us-regierung-hat-die-moeglichkeit-auf-viele-politikermails-in-europa-zuzugreifen
Wer es ernst meint und eine echte Lösung will, muss ganz ohne Beteiligung von US-Unternehmen auskommen.
@heiseonline schrieb:
https://social.heise.de/@heiseonline/114255726912141433
Was Europa dagegen tun kann und wie das am schnellsten…
Republik