muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,2 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

In vielen #Bio-Betrieben ist es ein gängiges Problem, dass der Auslauf nicht auf die Bedürfnisse von #Hennen ausgerichtet ist. So fühlen sich Hennen auf freien, ungeschützten Flächen nicht sicher und die Tiere bleiben überwiegend drinnen, wo sie sich dann einen Quadratmeter mit mehreren Hennen teilen müssen. Und auch in #Bio-Haltung leiden die Hennen unter denselben Problemen wie in anderen Haltungsformen.
Die beengten Zustände in den Stallabteilen führen zu Stress, Frustration und aggressivem Verhalten: Die Hennen fangen an, sich gegenseitig anzupicken. Und auch “Bio-Hennen” sind auf Höchstleistungen gezüchtet, um möglichst viele #Eier zu legen. Das hinterlässt Spuren und die Tiere sind meist bereits nach einem oder anderthalb Jahren so krank und geschwächt, dass sie geschlachtet werden.
Der beste Weg, den Hennen zu helfen, ist, keine Eier zu kaufen – egal aus welcher Haltungsform.
Bio-#Ei = #Tierquälerei #Aninova
aninova.org/aufdeckung/bio-eie #landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Ausbeutung #Verantwortung

Bio-Ei = Tierquälerei - ANINOVAANINOVA

Landkreis #Rosenheim: Wieder tote Rinder auf Bauernhof entdeckt | Ähnliche Fälle in #Griesstätt und #Kipfenberg
Im Landkreis Rosenheim hatte es erst Ende März einen ähnlichen Fall gegeben. Bei einer Tierschutzkontrolle auf einem Bauernhof in der Gemeinde #Griesstätt wurden 17 tote #Rinder, #Schafe und #Ziegen entdeckt. Unter einer großen Menge Mist und Stroh wurden weitere 20 verendete Tiere, Knochen und Tierteile gefunden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft #Traunstein. In #Oberbayern wurden in diesem Jahr bereits drei Fälle bekannt. Auf einem Bauernhof in der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis #Eichstätt waren im März 18 tote Rinder entdeckt worden.
br.de/nachrichten/bayern/rosen
#Landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Milch #Kühe #Käse #verantwortung #keineinzelfall #agrarkriminalität #Bayern

Rosenheim: Erneut tote Rinder auf Bauernhof entdecktBR24

🔬 Unsere Favoriten für die Ernährung von morgen:
✅ Zellkulturfleisch: Echter Fleischgenuss – ganz ohne Tierleid. Klimafreundlich, sauber, zukunftstauglich.
✅ Insektenprotein & Mikroorganismen: Ressourcenschonend & nährstoffreich – die neue Eiweißquelle.
✅ Salzwasserpflanzen wie Queller: Anbau auch in trockenen Regionen – eine Chance für die globale Ernährungssicherheit.

#Queller #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Tierwohl

Was nicht passt, wird passend gemacht - auch bei #Lämmern |
Das #Schwanzkupieren geschieht legal bis zum Alter von acht Tagen ohne Betäubung durch Abschneiden oder meist mittels elastischer Gummiringe, die das Schwanzende zum #Absterben bringen.

Im Frühjahr ist auf vielen Betrieben Hochsaison für die Lämmergeburten. Wenn die frisch geborenen #Lämmer bei ihren Müttern trinken, wackeln ihre Schwänze lustig hin und her. Doch bereits in der ersten Lebenswoche müssen viele Lämmer schmerzhafte Eingriffe erdulden, die nach neusten #wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nötig wären.
#Schafe #Schwänze #Schaf #Tierwohl #Tierquälerei #lamm #Landwirtschaft #Ostern #Tier
provieh.de/2025/04/was-nicht-p

Was nicht passt, wird passend gemacht - auch bei Lämmern | PROVIEHwww.provieh.de

Das passiert wirklich mit den "geretteten" #Bruderhähnen - [GEO]
Recherchen bestätigen: Seit dem Verbot des #Kükentötens in Deutschland hat sich für die angeblich "geretteten" männlichen #Hühner nichts verbessert. Sie leiden nur länger. Dabei gibt es eine ethische Alternative. Nun entlarven Recherchen von #Tierschützenden und #WISO die vermeintliche Verbesserung als zynische Marketing-Strategie, die Probleme verlagert, statt sie zu lösen:
Die frisch geschlüpften #Küken chillen demnach nicht mit ihren weiblichen Geschwistern und ihren Eltern auf Bullerbü im Sandbad. Sondern werden nach dem Schlüpfen lasterweise nach Polen oder Südosteuropa gekarrt, unter erbärmlichen Umständen wenige Wochen gemästet, bevor ihr Elend im Elektrobad des #Schlachthofs endet. #Bruderhähne
#Landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Ernährung
#Ostern #Osterei #Ei #Eier
geo.de/natur/tierwelt/das-pass

Das passiert wirklich mit den "geretteten" Bruderhähnengeo.de

Achtung! #Tierquälerei!
#Aninova neue Aufdeckung.

All das passiert für #Milch, #Käse und andere Produkte auf Milchbasis. Der Betrieb steht in der #Uckermark und beliefert eine #Molkerei, die wiederum an große Supermarktketten liefert (#REWE, #LIDL, #Kaufland).

Besonders erkrankte #Kühe werden hier geschlagen, getreten, angeschrien -offenbar sollen sie "funktionieren".

Dabei geht es hier um einen "#Tierwohl" Stall - mit Haltungsform 3 "Frischluft" oder auch "Außenklima". Weidezugang ist dabei jedoch keine Pflicht und so können die #Tiere auch hier nicht auf die #Weide.

Es tut weh, das zu sehen. Bitte supporte die Aufdeckung, indem Du das Video dennoch weiter gibst.
Für die Tiere

#Undercover #Milch #Käse #Tierrechte #Protein #Kälber #Tierrechte #keineinzelfall #Verantwortung #Rinder #Landwirtschaft

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

Bürgergutachten zu Ernährung übergebenwww.buergerrat.de

🌍🧑‍🌾 Damit #Landwirtschaft planetare Grenzen einhalten kann, müssen sich die Ernährungsmuster drastisch ändern. Doch warum ist das so schwer? Und wie kommen wir von immer neuen Vorschlägen und Kommissionspapieren zu einer gelingenden #Ernährungswende?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausgabe von Ökologie & Landbau und ihrem Themenschwerpunkt »Die Zukunft der Ernährung«.

👉 oekom.de/ausgabe/die-zukunft-d

#ernährung #ernährungsrat #tierwohl #ökolandbau #biolandbau
#planetaryhealth

Die Zukunft der Ernährung - Ökologie & Landbau 02 - 2025 | oekom verlagwww.oekom.de

🔁 Fairness bei Standards durchsetzen

Was in der EU verboten ist, darf nicht durch die Hintertür über Importe auf unsere Teller gelangen – z. B. bei #Tierwohl oder #Pflanzenschutz!
👉 In der letzten Agrarausschusssitzung wurde angekündigt, dass die EU-Kommission noch in diesem Jahr mit der Arbeit an fairen Handelsstandards beginnen will.

Ein klares Signal – und ein Ergebnis des anhaltenden Drucks aus der Landwirtschaft
Unsere #Bauern fordern seit Jahren:
Fairer Wettbewerb braucht gleiche Regeln.

Unser #Dokutipp für heute ist ein Film zum Nachdenken über den Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit: Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 ein bahnbrechendes "Google-Translate" für Schweinegrunzen entwickelt. So erfahren wir Menschen mittels KI erstmals von den Schweinen selbst, wie sie sich fühlen.

3sat.de/wissen/wissen-in-3sat/

#Schweine #Tierwohl #Forschung

Sprechende Schweine - KI übersetzt Tiersprache3sat