muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,2 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Unser Podcastgast Prof. Lion Hirth (Hertie School Berlin) analysiert täglich Deutschlands Energiemärkte. Unübersehbar dabei, dass die #Übertragungsnetze immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Obwohl er keine Angst vor einem bevorstehenden #Blackout hat, sieht er doch eine wachsende Ineffizienz, die Deutschland jedes Jahr immer teurer zu stehen kommt: Fünf Mrd. Euro an Kosten pro Jahr fallen mittlerweile dafür an, dass der #Strom überall im Land gleich viel kostet - die sog. "einheitliche deutsche #Strompreiszone" (scherzhaft fiktiv auch "#Kupferplatte" genannt). Hirth und seine Kollegen empfehlen nun eine Lösung, die nicht allen gefallen dürfte.

Sehr, sehr guter Podcast-Folge zum Thema #Energiewende ! Wer sich ernsthaft mit der #Energiewende beschäftigt muss diese Folge hören.
youtube.com/watch?v=XywqozHsqn

👁 - "Strompreis-Wut!", titelte die "Bild"-Zeitung am Freitagmorgen. "Schweden-Ministerin ärgert sich, dass es bei ihr teurer wird, weil wir die AKW abgestellt haben", heißt es unter der Überschrift. Die "Bild" behauptete in ihrem Artikel, dass sich das Zitat auf den Atomausstieg Deutschlands beziehe. Das ist falsch. Busch beschwert sich dort vielmehr darüber, dass es in Deutschland nur eine Strompreiszone für das ganze Land gibt.
➡️ politik.watson.de/politik/deut

#Desinformation #StrompreisZone

@below @vorleser
Das sind die Annehmlichkeiten, die sich dadurch für die Versorger ergeben, dass wir am -Prinzip festhalten 🥳
Und natürlich auch am Festhalten an einer einheitlichen für ganz Deutschland, obwohl aus Sicht der Expertenkommissionen eine Aufspaltung in mehrere Zone überfällig ist, da Dank der Blockadehaltung der bayerischen Staatsregierung die dazu erforderlichen verzögert oder verhindert wurden und werden 🙄

[Rechtsschreibung korrigiert]