muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Call for papers:

The Roots of Rights—Special Issue: “Transformative Practices: Rights of Nature and the Good Life”

The Roots of Rights—Special Issue: “Transformative Practices: Rights of Nature and the Good Life”

Stefan Knauß
André Kahl
Jenny García Ruales
Andreas Gutmann
Janina Reimann
Tim Williams
Klaus Bosselmann

sciepublish.com/article/pii/45

It's paper day! 📄 In this @ucdavis Environmental Law and Policy Journal review with my colleagues Profs. Dana Zartner and Aparna Venkatesan (University of San Francisco), we propose new strategies that "use domestic legal mechanisms, supported by international law, to protect the darkness."

environs.law.ucdavis.edu/archi

#Law #Legal #LawReview #EnvironmentalLaw #LightPollution #RightsOfNature #Darkness #DarkSkies

Wir freuen uns sehr über die Einladung zum Internationalen Nature Writing Festival in Hamburg im Juni 2025 durch den @kjm_buchverlag.

In Gesprächen, Vorträgen und Lesungen präsentiert das NATURE WRITING FESTIVAL HAMBURG 2025 an fünf Tagen im Juni aktuelle Tendenzen und Themen des so traditionellen wie aktuell boomenden Genres Nature Writing. Das Festival ist das erste seiner Art in .

In wird
in einem neuartigen fiktiven Prozess die Seine zu einem Rechtssubjekt, das gegen diejenigen klagen kann, die sie verschmutzen.

Wer sind konkret die Personen, die angeklagt werden? Die Seine klagt ein Industrieunternehmen wegen massiver Umweltschäden an, die nach einem dramatischen Fall von fiktiver chemischer Verschmutzung im Sommer 2024 aufgetreten sind.

If you've followed me for a while, you're probably aware of my interest in the 'Rights of Nature' legal movement, especially as it may apply to protecting dark night skies around the world.

Here's a great summary article on the current status of RoN around the world by James Salzman (UCLA School of Law) published today: legal-planet.org/2024/12/03/si

#Environment #RightsOfNature #Law #Legal #EnvironmentalJustice #EnvironmentalLaw

Six Things to Know about Rights of Nature - Legal PlanetLegal Planet

#CensoredNews: United Nations #COP16 #Biodiversity Conference in Colombia

October 22, 2024

"#CaseyCampHorinek, #Ponca, is at COP16 in Cali, Colombia today. "The Ponca Nation is on the ground here at COP16 in Colombia, trying to raise up the issue of #FalseSolutions to the climate conference, like #CarbonCredits and #BiodiversityCredits that are killing #nature.' She said #FossilFuels must be phased out.

"The #PoncaNation is among the nations of the world that have followed #Ecuador's lead and recognized the #RightsOfNature by law.
Casey Camp-Horinek, Ponca, spoke today on false solutions, including carbon credits which allow #corporations to continue and #pollute. 'Don't give them permission to murder.'"

Read more:
bsnorrell.blogspot.com/2024/10

#RightsofNature #Biodiversity #PeaceWithNature #IndigenousRights #ClimateAction #COP16 #WECAN #ProtectOurPlanet #GBF #KMGBF #BiodiversityProtection #UNBiodiversity

United Nations COP16 Biodiversity Conference in Colombiabsnorrell.blogspot.com

“Are Rights of Nature Coming to the Global North?
New Developments”
María Mercedes Sanchez
Former Coordinator of the UN Harmony with Nature Program
Yenny Vega Cárdenas
President, International Observatory on the Rights of Nature,
and lawyer
Teresa Vicente Giménez
Professor of Law, Universidad de Murcia
Moderator: Ralf Michaels
Director, Max Planck Institute for Private Law
Thursday, 5.9.2024, 4:00 p.m. (CEST)

documents.un.org/symbol-explor
Via United Nations Harmony with Nature

Bericht des Generalsekretärs.

Der vorliegende Bericht gemäß der Resolution 77/169 der Generalversammlung skizziert die jüngsten Bemühungen um die Förderung eines erdzentrierten Ansatzes der nachhaltigen Entwicklung
sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene voranzutreiben.




Die neueste Unterstützerin kommt aus Kanada und ist Präsidentin der „International Observatory on the Rights of Nature“.

Sie ist Rechtsanwältin in Quebec (Kanada) und in Kolumbien, hat einen Master in Wirtschaftsrecht und einen Doktortitel in Wasserressourcenrecht. Sie lehrt an zahlreichen Universitäten in Kanada und Lateinamerika internationales öffentliches Recht, Wasser und Governance sowie Rechtsvergleich.

Die Natur als Rechtssubjekt

von Katharina Bader-Plabst

„Wer sich über den aktuellen Stand der Diskussion um die Rechte der Natur informieren will und bereit ist, sich in juristische Fachtermini einzuarbeiten oder mit diesen vertraut ist, der findet in diesem Buch eine hervorragende Basis.“, schreibt Helmut Scheel von der ÖDP - Die Naturschutzpartei in seiner Rezension in global°.

Am 21.7.2024 sind wir gemeinsam mit der Initiative „Eine Stimme für die Loisach“ auf den @kulturknall.festival in Murnau am Staffelsee.

Es geht um mehr, als nur Klagerechte. Es geht um unsere Beziehung zur Natur, unserer Mitwelt und wie wir diese Beziehung in Zukunft gestalten wollen.

Ohne die Beachtung der eigenen Lebensgrundlage ist der Mensch auf Dauer nicht überlebensfähig!