muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,2 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Eher Rente für die #Pflege.
Die Bundesregierung hat ein „Zeichen des Respekts und der Wertschätzung gegenüber den meist weiblichen #Pflegekräften beschlossen, "die ihren Beruf trotz physischer und psychischer Belastung mit viel Engagement ausüben. Sie seien mit Themen wie Sterben, Tod und Leiden genauso konfrontiert wie mit unregelmäßigen Diensten und Personalnot." 48% der #Pflegekräfte berichten über Rückenschmerzen.
Es geht voran in #Österreich.
#Pflegepolitik
orf.at/stories/3391303/?ref=Ma

Schwerarbeit: Pflegekräfte dürfen früher in Pension gehenORF.at

Kinofilm
#Heldin

Im Duisburger Kino am Dellplatz waren wohl "etliche #Pflegekräfte im Publikum, denn die wenigen Lacher, die man während des Films hört, zeugen von einem speziellen Humor, der gerne unter #Krankenhauspersonal zu finden ist. Eine Mischung aus Sarkasmus und skurriler Selbstironie, sobald die Überforderung des #Pflegepersonals schonungslos offengelegt wird."
#Pflegepolitik
gesundheit-soziales-bildung.ve

Heldin – wie lange noch?gesundheit-soziales-bildung.verdi.de

Pflegekräfte stemmen täglich enorme Herausforderungen: Zeitdruck, Stress und belastende Erlebnisse gehören oft zum Alltag.

Was hilft?

In diesem Science-Slam-Vortrag von Melanie Lausen erfahrt ihr mehr über ein Programm, das hier ansetzt und Pflegekräfte entlasten soll.

🎥 Das Video dazu findet ihr auf YouTube:

youtube.com/watch?v=_3E39HdrRJ

#Pflege #Pflegekräfte #Gesundheit #Belastung #PflegeAmLimit #Lösungen #Wertschätzung

„Die #PPR 2.0 soll die #Arbeitssituation für #Pflegekräfte in #Krankenhäusern verbessern und eine bedarfsgerechte Versorgung der Patienten sicherstellen. Befürworter und an der Einführung beteiligte Institutionen wie die Deutsche Krankenhausgesellschaft oder Verdi heben das Entlastungspotenzial und den gesteigerten Pflegezeitwert hervor, der sich mit einer #Personalbesetzung nach Soll-Vorgaben ergibt.“
#Pflegepolitik
rechtsdepesche.de/ppr-2-0-pfle

PPR 2.0: Wie viele Pflegepersonen werden pro Patient benötigt?Rechtsdepesche
Während der Coronapandemie haben Pflegekräfte viel geleistet und wurden von der Bevölkerung beklatscht. Haben sich seitdem die Arbeitsbedingungen von Pflegenden verbessert? Ein Interview mit Ricardo Lange, Intensivpfleger und Autor.#WDR #Corona #Pandemie #Gesundheit #Pflege #Pflegekräfte #Solidarität #Arbeitsbedingungen #RicardoLange #Intensivpfleger #Autor #Podcaster
Berufslage von Pflegenden: Hat sich seit Corona etwas verbessert
Berufslage von Pflegenden: Hat sich seit Corona etwas verbessertMediathek

#WirSindFloria:

"Kürzlich feierte Petra Volpes Liebeserklärung an alle #Pflegenden - das Drama #HELDIN mit einer fantastischen Leonie Benesch in der Hauptrolle.

Zum Roten Teppich waren auch zahlreiche #Pflegekräfte gekommen um auf die dramatischen Arbeitsbedingungen in der #Pflege aufmerksam zu machen."

#Berlinale: berlinale.de/de/2025/programm/

#FilmTipp: zodiacpictures.com/de/projekte - Film ab 27.02.25 bundesweit im #Kino.

#DBfK #PflegeFilm

Demografischer Wandel Thüringen und Sachsen droht Verlust besonders vieler Arbeitskräfte

"Im Gesundheits- und Sozialwesen entstehen demnach angesichts der alternden Bevölkerung bundesweit bis 2024 rund 600.000 neue Stellen."

Wenn die Nazis sich dann nur von Bio-Deutschen pflegen lassen wollen und die Pflegekräfte aus dem Ausland keine Rassisten pflegen haben erste ein Problem.

spiegel.de/wirtschaft/soziales

#Pflegekräfte #Nazis #Rassisten #Arbeitskräfte

Demografischer Wandel: Thüringen und Sachsen droht Verlust besonders vieler ArbeitskräfteDER SPIEGEL

Eines der widerlichsten, abartigsten, verabscheuungswürdigsten und menschenverachtendes Wahlplakat der @FDPverbot

Dieses Plakat zeigt, wie fern sich die #FDP befindet. Keine soziale Verantwortung, keine soziale Kenntnis über Arbeitszustände und auch kein Wissen zu und über das Leid der #Pflegekräfte und der #pflegendenAngehörigen, die auch noch berufstätig sind.

Soll ich wirklich alles für meine Arbeit geben? Und mich vergessen? Oder du oder du oder du??

#Pflegepolitik
„Es ist ausreichend #Geld im System. Es ist nur falsch verteilt. Strukturelle Defizite in der #Krankenversicherung kann man nicht dadurch lösen, dass kranken Menschen Leistungen gestrichen werden.
Es gibt auch genug #Personal, aber auch das ist falsch verteilt. Wir haben in Deutschland so viele #Pflegekräfte und Ärzte wie noch nie.“
Stefanie Stoff-Ahnis (stellvertretende Vorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen;
Kölner Stadtanzeiger; 25.12.2024)

Lauterbach will helfen, #Petitionen wirken also !

Heute vor einer Woche haben wir über 83.000 Unterschriften gegen die Abschiebung von 10 kolumbianischen Pflegekräften an Bundesgesundheitsminister #KarlLauterbach übergeben.

Die #Pflegekräfte kümmern sich im Pflegeheim Haus Wilstedt, Niedersachsen, als Pflegekräfte und im Betrieb um die schwer demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohner.

„Ausländische Pflegekräfte sind bei uns mehr als willkommen, weil wir auf sie angewiesen sind und auch sehr gute Erfahrungen mit ihnen machen“, sagte #Lauterbach vor der Presse. Er wolle daher alles möglich machen, was rechtlich erlaubt sei.

Meine Unterschrift hat mit dafür gesorgt, dass der Gesundheitsminister die Petition entgegengenommen und zugesagt hat: „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden werden.“

innn.it/zuhauseretten/share?li

innn.itinnn.it