muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Tino Eberl<p><span class="h-card"><a href="https://infosec.exchange/@pascal_f" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>pascal_f</span></a></span> </p><p>Das ist eher bei den <a href="https://mastodon.online/tags/L%C3%A4ndern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ländern</span></a> und <a href="https://mastodon.online/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> zu verorten und nicht bei der <a href="https://mastodon.online/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a>. Die machen auch schon viel, man liest davon aber kaum. Das versinkt halt irgendwo in der Regionalpresse oder es wird gar nicht berichtet.</p><p>Bei mir in der Stadt muss bei Neubauprojekten auf Schwammstadt geachtet werden, es werden unterirdische Zisternen für Flutwasser angelegt usw. Auch das Wassermanagement der Flüsse ist seit Jahren im Gespräch. Wissen aber nur wenige Menschen.</p>
Wolf<p><span class="h-card"><a href="https://social.tchncs.de/@dvg" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>dvg</span></a></span> </p><p>Wie effektiv wurde damit bspw. die Schuldenlast in <a href="https://mastodon.social/tags/Bund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bund</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/L%C3%A4ndern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ländern</span></a> und auch in den <a href="https://mastodon.social/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> letztlich reduziert bisher?</p><p>Wie stark schränken sie den Handlungsspielraum des Staates ein - bis hin zum <a href="https://mastodon.social/tags/Staatsbankrott" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Staatsbankrott</span></a></p>
Conny<p>Parlamentarische Staatssekretärin<br>Rita Schwarzelühr-Sutter<br>am 23. März 2022<br>"...Der Freistaat Bayern <br>hat nach einer europaweiten Ausschreibung für ein verfahrensübergreifendes<br>Recherche- und Analysesystem für die <a href="https://troet.cafe/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> dem Unternehmen <br><a href="https://troet.cafe/tags/Palantir" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palantir</span></a> Technologies GmbH den Zuschlag erteilt. Durch den seitens des <br>Freistaats geschlossenen Vertrag ist neben den übrigen <a href="https://troet.cafe/tags/L%C3%A4ndern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ländern</span></a> auch der <br><a href="https://troet.cafe/tags/Bund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bund</span></a> berechtigt, dieses System für seine Polizeien von dem Unternehmen<br>Palantir Technologies GmbH zu beziehen."</p>