Tino Eberl<p><span class="h-card"><a href="https://infosec.exchange/@pascal_f" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>pascal_f</span></a></span> </p><p>Das ist eher bei den <a href="https://mastodon.online/tags/L%C3%A4ndern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ländern</span></a> und <a href="https://mastodon.online/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> zu verorten und nicht bei der <a href="https://mastodon.online/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a>. Die machen auch schon viel, man liest davon aber kaum. Das versinkt halt irgendwo in der Regionalpresse oder es wird gar nicht berichtet.</p><p>Bei mir in der Stadt muss bei Neubauprojekten auf Schwammstadt geachtet werden, es werden unterirdische Zisternen für Flutwasser angelegt usw. Auch das Wassermanagement der Flüsse ist seit Jahren im Gespräch. Wissen aber nur wenige Menschen.</p>