muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

@foyglgezang

Es macht einen fast sprachlos, dieses Gefühl, schreien zu müssen...

#Kinder auf die Existenz als Kriegstäter:innen oder -opfer vorzubereiten, statt ihnen zu vermitteln, wie sie sozialkompetente #Menschen & Teile einer solidarischen #Gesellschaft werden können

Als würde das Gefühl der Macht- & Hoffnungslosigkeit nicht schon schwer genug auf den meisten Heranwaschsenden lasten

Bringt ihnen bei, wie sie #Kriege & #Krisen beenden können

Was #Macht ist & wie man sich wehrt

#pandemie #Klimawandel #Kriege die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht. Auf Bühne und Leinwand besichtigen wir – angemessen polemisch, satirisch wie analytisch, fragend und kritisierend – den ganz normalen Wahn und den Wahn der Normalität, das Pathogene im Normalen, und das Irrationale, das nicht das Gegenteil des Normalen ist, sondern aus diesem erwächst...

28. März 2025
20.00 Beginn (c.t.)
Kino 813 in der BRÜCKE (Hahnenstrasse 6)

#Koeln #Köln

*#Klimawandel: #Militär, Krieg und der #CO2- Ausstoß*

(1/n)

Natürlich haben #Kriege Auswirkungen auf das (künftige) #Weltklima. Diese sind jedoch nicht annäherend so hoch wie in #RussischeDesinformationKampagnen behauptet. Wie ein niederländerscher Wissenschaftler, unterstützt durch das #ukrainische #Umweltministerium herausfand, entsprach der 👉#CO2-Ausstoß des #Ukrainekriegs in den ersten 24 Monaten 175 Mio. t ungefähr denen #Deutschlands (674 Mio. t) in 1/4 Jahr👈

1)
apa.at/faktencheck/wie-gross-i

Wie groß ist CO2-Ausstoß durch Ukraine-Krieg? | Faktencheckapa.at

#Kriege werden von Reichen begonnen u. von Armen ausgetragen. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, wird auf Barrikaden mit hohen Blutzoll auf Seiten der Freiheitsliebenden erkämpft. Ich bin da ganz bei Bukowski. Gebt mir die Vision, dass wir tatsächlich eine echte Chance auf Freiheit haben u. ihr vor allem eine Idee für das Kommende habt ... dann bin ich dabei. Ich sass letztens neben einem jungen russischen Ehepaar. Würde ich den Vater töten? Sie hetzen uns wie Kampfhunde aufeinander.

Was Caroline Wiegand, unsere Vorständin Finance and Operations, zum Weltfrauentag zu sagen hat:

♀️ "Es muss hervorgehoben werden, dass Frauen nicht nur Opfer von Konflikten sind, sondern als aktive Akteurinnen und unverzichtbare Vermittlerinnen eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Frieden und der Stabilisierung post-konfliktlicher Gesellschaften spielen." 🕊️

#Weltfrauentag #Kriege #Konflikte #Frieden

#Wissenschaft im Brennpunkt: An der Daten-Front - Die #Ukraine und die #Kriege der #Zukunft

Die ukrainisch-russische Front ist zu einem Testgebiet für autonome Waffen geworden. Noch sind die Erfolge überschaubar, doch die Entwicklung dürfte sich beschleunigen: Weil das Schlachtfeld Real-Life-Daten liefert und Militärmächte Unsummen investieren.

#Rehmsmeier, Andrea

Webseite der Episode: deutschlandfunk.de/an-der-date

Mediendatei: podcast-mp3.dradio.de/podcast/

#FFF:
Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft!

Sehr geehrter Herr #Merz, sehr geehrter Herr #Scholz, sehr geehrter Herr #Habeck, sehr geehrte Spitzenkandidat*innen,

Der Ablauf dieses #Wahlkampf's scheint vorprogrammiert: Sechs weitere Wochen lang werden die Interessen von jungen Menschen höchstens eine Randnotiz sein, bis man sich beim Anblick der Wahlergebnisse wieder an unsere Existenz erinnert und nach Erklärungen fragt. Statt lediglich am Wahlabend als Erklärer unserer Generation herhalten zu müssen, wenden wir uns im Vorfeld an Sie: Machen Sie es besser. Wir sind 30 Menschen bis 30, die aus verschiedenen Ecken des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Spektrums kommen. Was uns eint, ist die Sorge um unsere Zukunft in diesem Land und auf diesem Planeten.

Wenige Monate nachdem sich in den Straßen von #Valencia nach historischen Fluten die Autos stapelten und Häuser in #Bayern vom #Hochwasser weggefegt wurden, lodern in #Kalifornien die #Brände und orange gefärbte #Katastrophenbilder gehen um die Welt. Währenddessen hört man im deutschen Bundestagswahlkampf zum #Klima – fast nichts.

Wir wachsen in einer Zeit voller Krisen und Chaos auf: Eskalierende #Kriege in #Europa und der Welt, steigende Preise, unsichere #Zukunftsperspektiven. Für viele junge Menschen wie uns ist die #Klimakrise schon längst nicht mehr die einzige politische und persönliche Sorge, auch uns treiben viele andere Themen um. Doch wir haben verstanden, dass die Klimakrise nicht verschwindet, wenn man sie ignoriert. Und, dass viele weitere Krisen endlos befeuert werden, solange die #Erderhitzung nicht eingedämmt wird. Das sollten auch Sie, als #Kanzlerkandidaten verstehen. Es ist eine krasse #Respektlosigkeit gegenüber jungen Menschen, aus dem Übermaß an Krisen zu schließen, dass man das Klima ausgerechnet jetzt hinten anstellen könnte.

Es kommt uns fast absurd vor, dass wir es nochmal sagen müssen: Wir haben ein #RechtAufZukunft und es ist die Aufgabe der #Politik, es zu schützen. Das ist nicht nur unsere persönliche Meinung, sondern die des #Bundesverfassungsgericht's. Es geht bei der #Wahl25 in diesen Zeiten um viel mehr als nur die nächsten vier Jahre: Beim Klima entscheidet Handeln oder Nichthandeln heute über unser restliches Leben. Eine Politik, die so tut, als könne das Klima warten, verklärt die #Realität: Zu keinem Zeitpunkt unseres restlichen Lebens, wird die Klimakrise keine Rolle spielen. Wir erwarten, dass Sie sich hier ehrlich machen. Und dass Sie in diesem Wahlkampf die Sorgen von jungen Menschen in aller Vielfalt und Komplexität ernst nehmen, statt sie kleinzureden und abzutun.

Herr Merz, Herr Scholz, Herr Habeck: Sie alle treten bei dieser Wahl an, um Verantwortung für die Zukunft dieses Landes zu übernehmen. Unabhängig ihrer Parteizugehörigkeit stehen Sie in der Pflicht, Politik für alle Menschen zu machen – auch junge Menschen, auch diejenigen, die nicht wählen können. Ihr Handeln im #Wahlkampf und in #Regierungsverantwortung entscheidet über unsere Zukunft. Politik zu bewerben, die die Klimakrise ignoriert und uns einer immer düsteren #Zukunft aussetzt, wäre verantwortungslos. Vor allem aber gefährden Sie damit auch das Vertrauen einer Generation, das die #Demokratie dringend benötigt.

Wir wenden uns an Sie mit einem Appell: Verspielen Sie nicht unsere Zukunft. #Klimaschutz aus vermeintlicher #Wahlkampfstrategie hinten runterfallen – oder schlimmer noch – rückabwickeln zu wollen, wäre fatal.

Für Sie geht es um Ihre politische Bilanz.

Für uns geht es um unsere Zukunft.

fridaysforfuture.de/offener-br

via @gehrke_test

Offener Brief: Wir haben ein Recht auf Zukunft! | Fridays for FutureFridays for Future

Solche Kommentare, die vorgeben, diese Konflikte gingen uns nichts an, lassen mich einigermaßen konsterniert zurück. Das sind unsere #Kriege, die um #Rohstoffe für unsere Geräte geführt werden, und die #EU dürfte sich erst dann wirklich #Friedensprojekt nennen, wenn sie nicht nur in #Europa #Frieden geschaffen hat, sondern (durch #Klimaschutz und eine Friedens- #Handelspolitik ) Kriege nicht mehr exportiert und externalisiert.

faz.net/aktuell/politik/auslan

#Kongo #Rwanda #m23 #fardc #Goma #faz

Kongos ewiger Krieg: Was die Region wirklich brauchtFrankfurter Allgemeine Zeitung