muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Im Stern gibt es ein Interview zur #ePA mit Marc Metzmacher, Hausarzt und Notfallmediziner.

Leider hinter einer Paywall, aber wesentliche Frage: Hilft die ePa im Notfall, wie vom BMG als Argument oft vorgebracht:
F: "Sie sind auch Notarzt. Hilft
Ihnen die ePA im Einsatz?"

Antwort: "Leider gar nicht! Im Notfall haben wir weder die Zeit noch die
technischen Möglichkeiten, um auf die ePA zuzugreifen. Manchmal
fehlt schlicht das Netz. Zudem müsste der Patient sein Okay geben."

#IT
#DATA
#Epa

>Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?

"Bayerns Polizei arbeitet bereits mit dem Überwachungsprogramm Palantir. Nun öffnet der Bundesrat womöglich den Weg für einen deutschlandweiten Einsatz des US-Programms zur Verbrechensbekämpfung. Hinter der Firma steht der Trump-Förderer Peter Thiel."

-Linnemann fordert Register für psychisch Kranke

golem.de/news/bundesratsbeschl

br.de/nachrichten/netzwelt/us-

Bundesratsbeschluss: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten - Golem.deGolem.de

Umfrage zur #ePA von der KV Hamburg (das sind eher so 100 maximal teilnehmende Praxen): Ein Roll-out zum jetzigen Zeitpunkt hielten 81 Prozent für unangebracht.

"Roos erneuerte angesichts dieser Ergebnisse die Forderungen der KV nach einer verlängerten Testphase, nach Schließung von Sicherheitslücken, nach mehr Klarheit in der Kommunikation und Incentivierung statt Sanktionierung." #ePA

aerztezeitung.de/Politik/ePA-E

Ernüchterndes Ergebnis : ePA-Erfahrungen in der Modellregion Hamburg sind durchwachsenSpringer Medizin Verlag GmbH, Ärzte Zeitung

#Elektronische #Patientenakte:

Der Start der elektronischen #Patientenakte 3.0 in den Testregionen läuft schlechter als erwartet.

Der Start der elektronischen Patientenakte, der #ePA 3.0, in rund 230 Praxen in Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen, stößt auf gemischte Reaktionen. Inzwischen wurde zwar für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, eine ePA angelegt, unklar ist jedoch, wann diese auch aktiv genutzt wird.

heise.de/news/Elektronische-Pa

Elektronische Patientenakte: Testphase läuft schlechter als erwartetheise online

@lovinurbanism
Da musste ich mir kurz die Augen reiben, weil das nie der Realität entspricht, sondern nur der Idealvorstellung von Gesundheit und Prävention.

Genau so einem Projekt, so einem deutschlandweiten Gesundheitssystem würde ich meine Patientendaten anvertrauen. Das würde ich ausbauen und den EHDS anvertrauen. Niemandem sonst.
Das Modell sollte überall Anwendung finden.

#Gesundheit #praevention #epa #poliklinik #stadtteilgesundheitszentrum #aerztlicheschweigeplicht #aerztlicheversorgung