Was vernünftig für alle ist, kommt endlich in Fahrt.
Künftig müssen sich Autofahrer darauf einstellen, dass Radfahrerinnen bevorzugt werden.
Denn: Auto ist Kern der Emissionsschleuder Verkehr.
Am Auspuff, in der Produktion, Versiegelung, Folgeschäden.
https://www.heise.de/news/Verkehrsexperten-fordern-mehr-Platz-fuer-Fahrraeder-7221205.html
#InterrailKatja #Riga
🚘These were parking lots for cars.
🫶🏻What a win for all.
🥰Especially those who need a rest.
💬Who like a chat.
🌿Who need distance from cars to feel secure and calm.
Die Zerstörung der Parkplatz-Mythen:
Wenn wir nicht immer alles verschlimmbessern müssten würde es wohl oftmals schneller und mit weniger Problemen funktionieren. https://www.heise.de/news/Cell-Broadcast-DE-Alert-nun-doch-auch-fuer-aeltere-Handys-7216406.html
Top 12 ways European cities have been able to curb car use. Most effective? Congestion charge. London´s traffic dropped by 33% following the change. Success involves “carrots” to encourage sustainable mobility and “sticks” to restrict cars, study finds.
https://www.lucsus.lu.se/article/most-effective-ways-reducing-car-traffic
#InterrailKatja hat eigentlich nur einen Wunsch:
Dass ihr "seht", was ihr gewinnt.
Wie schön Städte und Dörfer werden, wenn wir sie gestalten.
Ich freue mich darauf. Denn es wird ruhiger, grüner, menschlicher, gesünder, sicherer, barriereärmer.
Team?
Als die #FDP aus dem Bundestag flog, zahlte sie Million € an Schulden nicht.
Allein die Rheinische Zusatzversorgungskasse musste auf 5,8 Mio. € verzichten, weil die FDP die Beiträge für deren Angestellte nicht zahlte. So viel zur #Gratismentalität.
/PM
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-bezahlt-millionen-schulden-nicht-und-kommt-damit-durch-a-1220026.html
#InterrailKatja in Stockholm ist zufrieden, dass Pkw-Ladeinfrastruktur auf bestehenden Parkplätzen und nicht auf Gehwegen besteht.
🫶🏻Da stehen sie fein im Schatten und Gehwege sind nicht okkupiert.
🤝Barrierefreiheit okayyy, da verschiedene Modelle.
📏Ohne Poller und niedrig.
"Viele Menschen sagen, es gebe keine Meinungsfreiheit mehr, meinen aber eigentlich, dass sie kaum noch etwas sagen können, ohne dass ihnen jemand widerspricht.
Meinungsfreiheit meint aber, dass man unendlich vieles sagen darf und damit unendlich viele Gelegenheiten für Widerspruch bestehen.
Die Tatsache, dass heute widersprochen wird, wo dies in der Vergangenheit nicht der Fall war, ist ein starkes Indiz für mehr [!] Meinungsfreiheit."
(Aladin El-Mafaalani)
Die Chuzpe muss man erst mal haben, das #NeunEuroTicket als "unsozial" zu bezeichnen, weil "nicht alle Zugang zum ÖPNV" hätten. Stört bei der FDP niemanden, dass wir Milliarden ins Auto schütten, obwohl Millionen Menschen keinen Führerschein haben, sich keins leisten können (oder wollen - wie ich), oder schlicht nicht direkt an der Autobahn wohnen?
Das Ziel solcher Äußerungen muss jedoch auch mal klar benannt werden: Ablenkung vom eigentlichen Thema! Es wird sich jetzt natürlich echauffiert, aber jegliche konstruktive Debatte darüber, wie wir einerseits den Transportsektor effektiv #dekarbonisieren (ÖPNV kann das wesentlich besser leisten als jeder MIV, weil er wesentlich sparsamer mit Energie ungeht), andererseits Mobilität zugänglicher und fairer (équitable) gestalten, wird so sehr effizient abgewürgt.
Und genau darum geht es #Lindner und der #FDP: Besitzstandswahrung.
Rasen soll bleiben. Dienstwagenprivileg soll bleiben. Die Grünen haben es gewagt, zu fordern, das Ticket mit Beschneidung der MIV-Subventionen zu finanzieren. Das war ein Angriff auf die Heilige Kuh und muss mit Rauchbomben verhindert werden.
Und damit Gute Nacht!
Stefan Wolf vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall will, dass „wir“ länger und mehr arbeiten. Und meint ganz bestimmt nicht sich selbst. http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5870086&s=GNS%2BDatenschutz%2BMastodon%2BÜberwachung/
Ich hatte es ja nicht glauben wollen. Dann habe ich mir die #Tagesthemen vom 4.8. angeschaut - und tatsächlich: Der mehr als eindeutige erste Favorit der Befragten wurde von Friederike Hofmann weggelassen: Windenergie. Was sagt man dazu. Scheint wohl nicht ins Konzept der Präsentation gepasst zu haben, die sehr Atomkraft-lastig war.
#windenergie #deutschlandtrend
Meist in der #Fahrradbubble 🚲 aber auch viel #Politik 📑 #Avgeek ✈️ #Travel 🧳 #Berge 🥾 #Techstuff 📱👨💻 und lustige Tiere 🦮🐈🦦🦝🐿 Münchner