ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

14
aktive Profile

Mehr erfahren

tagesschau

AfD vor der Wahl: Woher kommt die Stärke der Partei?

Bei der kommenden Bundestagswahl könnte die AfD ihren Stimmenanteil verdoppeln. In den Umfragen ist sie seit Langem auf einem stabilen Niveau und kann auf eine treue Stammwählerschaft setzen. Wie ist das zu erklären? Von D. Hebestreit.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

@tagesschau
Ihr stellt die Frage nicht wirklich, oder?

@tagesschau

Euer false balancing und das Hofieren in jeder Talkshow hat damit natürlich nichts zu tun.

@tagesschau "AfD vor der Wahl: Woher kommt die Stärke der Partei?"

Weil IHR denen jedesmal verfickte mal ne Bühne gebt! IHR seid mit Schuld 🤬

@PerlPlayer @tagesschau

Blödsinn. Die ganzen Mikrofone, die der AfD in die Fresse gehalten werden, haben aus mir auch keinen AfD-Wähler gemacht.

Nein, der wirkliche Grund ist, weil in Deutschland ca. 20 % geschichtsvergessene, egoistische Arschlöcher leben.

Das ist die Realität.

@tagesschau Unter anderem, weil ihr euren Job nicht ordentlich macht.

Und die Faschisten ständig in Talkshows einladet und in Artikeln wie diesem eine Plattform und Sichtbarkeit gebt.

Und ihre Lügen nicht direkt korrigiert, sondern maximal am Tag danach, wenn es keinen mehr interessiert und der Schaden bereits angerichtet ist.

@tagesschau Könnte auch damit zu tun, dass die ARD und andere ÖRR Anstalten mitgeholfen haben diese Nazis salonfähig zu machen mit einem falschen Verständnis von ausgewogener Repräsentation. Dass diese menschenverachtenden Politiker einer nachgewiesen verfassungsfeindlichen Partei ständig in Talkshows sitzen und ihren Dreck in der Republik verteilen dürfen macht mich krank!

@Ketakater @IsabVann2 @tagesschau Und natürlich den ausbleibenden Faktenchecks und Einsprüchen bei Falschbehauptungen.

@tagesschau
Eine Erklärung: Rechtsradikale werden in Talkshows eingeladen und die irrationale Migrationshetze dominiert die Medien und den Diskurs vieler Parteien. (Einzige Ausnahme: Die Linke setzt auf Lösungen für echte Probleme: Soziale Gerechtigkeit.)

Medienwirkungsforschung usw. fehlt in dem Artikel komplett.

@synapsenkitzler @tagesschau und nicht ein interview mit den betroffenen. man hört nur noch von ihnen wenn einer ausrastet.

@tagesschau
AfD-Umfragehoch proudly sponsored by ARD talkshows and interviews.

Rafft ihr wohl erst, wenn sie euch abschaffen oder gleichschalten.

ZDF noch stabil. Größtenteils.

ARD ist schon Reichsfunk. Erbärmlich.

@ruedi @tagesschau
Den Teil zur ARD kann ich unterschreiben.

@PADubarry @tagesschau
Warum nicht zum ZDF?

Marietta Slomka, Sarah Tacke, Anstalt, Sarah Bosetti, heute-Show, Mai Thi Nguyen-Kim, Böhmermann, Özden Terli...

Das sind nur ein paar Beispiele, die mir spontan einfallen. Bei der ARD tue ich mich da schwer, zumindest zwei Leute zu finden.

@ruedi @tagesschau

Also in ZDF Sendungen gehen mittlerweile Rechtsextreme ähnlich ein und aus wie in der ARD. Nicht nur in den m Talkshows, sondern auch in Sendungen wie MoMa und MiMa (vom ZDF). Und das ZDF hat auch viel mehr Mitläufer als stabile Menschen.

Und es gibt auch bei der ARD einige stabile Menschen wie z.B. Karsten Schwanke, Sven Plöger und Harald Lesch.

Zugegeben, die ARD unter Frau Strobl ist insgesamt noch schneller gekippt als das ZDF, aber das kippt halt auch schnell mit.

@tagesschau
Klassisches Versagen von Politik und Medien, die Themen der AfD und deren Gesichter in den Mittelpunkt stellen, wo sie ungehindert ihr Gift verbreiten können.

@tagesschau Das ist ja komisch. Wie kann das denn sein?

@tagesschau Parteien der Kategorie "Sonstige" kommen in Eurem Programm eben nicht vor, darum werden immer nur die alten Gewinner gewinnen, egal wie schlecht sie sich benehmen. 🤷‍♂️

@tagesschau

Einfach mal die Programmdirektorin der @Ard befragen.

Die Tochter vom Schäuble.

@MRNSF @tagesschau @Ard

Krass, das wusste ich noch nicht.

"Strobl wurde 1971 als ältestes Kind des Politikers Wolfgang Schäuble (CDU, 1942–2023) und seiner Ehefrau Ingeborg Schäuble (geb. Hensle) geboren."

"In ihrer Funktion als einflussreiche Programmdirektorin der ARD[12] führt Strobl seit Amtsantritt einen umfangreichen Umbau der ARD-Fernsehprogramme durch. Für die Art und Weise und die Prioritätensetzung ihres geplanten Programmumbaus wird Strobl von vielen Medienschaffenden aus der ARD kritisiert."

de.m.wikipedia.org/wiki/Christ

de.m.wikipedia.orgChristine Strobl (Medienmanagerin) – Wikipedia
#ard#strobl#schaeuble

@tagesschau Steigbügelhalter #ÖRR . Danke für nichts ihr Dumpfbacken!
#nofascism #fckafdcdu

@tagesschau ich muss ja nur ARD und ZDF schauen und dann weiß ich es. Wenn Migration künstlich als Thema Nr. 1 hochgehalten wird und Klimaschutz in der zentralen Kanzlerdebatte ausgeklammert wird.

@kielkontrovers @tagesschau

ARD erlebe ich da deutlich schlimmer & tendenziöser als das ZDF.

@fenstersims @tagesschau Gestern zb bei der Kandidatendiskussion haben sie gleich wieder Migration als Thema Nr.1 gesetzt. Als gäbe es keine drigenderen Probleme.

@tagesschau könnte es vielleicht an der Sendezeit liegen, die ihr AfD (und leider auch Union) gebt?

@lea @tagesschau
Den Verdacht hätte ich auch.

@tagesschau "Zugleich normalisieren sich die politischen Forderungen der AfD. Die Partei verschiebt Grenzen und wirkt zunehmend in die Mitte der Gesellschaft hinein."

Die normalisieren sich nicht, die werden normalisiert, ganz besonders auch von euch, dem ÖRR! Ihr seid deren Türöffner in die Mitte der Gesellschaft hinein! Ihr macht seit Monaten und Jahren eine Dauerwerbesendung für rechtsradikale Weltbilder...

@StreetDogg da die @tagesschau hier ein write-only-Account ist - ggf. mal ne Mail an die ARD selber schicken? Bin auch etwas ratlos diesbezüglich grad...

@Laird_Dave Ich nehme die Äußerungen zu dem Thema von den Verantwortlichen bei @tagesschau und dem restlichen ÖRR bisher als todeslost wahr. Ich glaube nicht, dass die selbst zur Kurskorrektur fähig sind.

Meine Zielgruppe für solche Posts sind eher Dritte, bzw. Mangels Reichweite ist es ohnehin eher eine Art Frust rauslassen...

@StreetDogg @tagesschau ja, empfinde ich auch so und danke für Dein Anschreiben gegen den Wahnsinn.

Es ist so unfassbar ermüdend alles.

@Laird_Dave @tagesschau Wenn ich mir die restlichen Replies so anschaue, scheinen wir immerhin nicht alleine zu sein mit unserem Frust.

Schade, dass dennoch keine Lösung des Problems in Sicht ist. Aber vielleicht verbreitet sich die Erkenntnis ja auch irgendwann über die Mastodon-Bubble hinaus...

@tagesschau Der Artikel zeigt sehr gut wie es funktioniert: immer die AfD-Nazis und ihre Themen im öffentlichen Diskurs halten. AfD-Nazis in jede Talkshow einladen und ihnen viel zu viel Screentime geben.
Schon werden sie auch stärker wahrgenommen und gewählt. Schande über euch Steigbügelhalter bei #ARD, #ZDF & Co!

@tagesschau
> Der Kurs von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz war der Versuch, die Migrationsdebatte nicht allein der AfD zu überlassen. Die Union legte daraufhin im ARD-Deutschlandtrend einen Prozentpunkt zu. Die AfD aber auch. Ohne großes eigenes Zutun.

Moment Mal: Was hat Merz denn gemacht? Der Tabubruch war doch, dass er der AFD die Hand gereicht hat und damit nach außen signalisiert hat, dass man auch mit ihnen stimmen darf, weil die CDU mit ihnen ja einer Meinung ist.

@tagesschau Darauf hat die AFD doch seit Jahren hingearbeitet. Was heißt die AFD hat nichts dafür getan, sie hat Merz doch genau da hjngezrienej, wo sie die CDU haben wollte. Und ihr habt mit dazu beigetragen durch die Verengung des Diskurses. Wer nicht für Grenzen Dichtmachen war, wurde doch in jeder Talkshow sofort abgewürgt?

@tagesschau Und hier hat auch Merz versagt. Er versprach die Stimmen für sie AFD 2018 zu halbieren. Nun gibt er der Ampel die Schuld, dass er SEIN Ziel nicht erfüllt hat. Seitdem Merz und andere voll auf Antimigration abfahren steigen deren Umfragezahien wieder. Sie waren bis Mitte 2022 sogar gesunken. Also ungefähr seitdem Merz am Ruder ist.

@tagesschau Das kommt daher, daß z. B. viele Medien Überschriften mit „Stärke der Partei“ verwenden. Das suggeriert, daß die Partei „stark“ ist, was wiederum ein sehr positives Wort ist.

Dies bedient dann den psychologischen Effekt des „Status-Glaubens“ (siehe en.wikipedia.org/wiki/Expectat). M. a. W.: es wird „anscheinend allgemein angenommen“, daß die Partei ein Gewicht hat, und diesem Gewicht verleihen Wähler dann Ausdruck.

Tip: kein subtiles Lob in Überschriften!

en.wikipedia.orgExpectation states theory - Wikipedia

@tagesschau Dauerwerbesendung des ÖRR führt zu Wahlerfolgen von Nazis? Zauberei!

@tagesschau Stellt euch doch einfach einmal kritisch folgende Frage:

Draußen passieren die größten Proteste in der Geschichte der BRD und wo seid ihr?

Den Eindruck den ihr macht: Ihr sitzt im bequemen Studio mit der AfD und redet über deren neustes Märchen.

Die AfD ist nicht stark, im Gegenteil. Knapp 80% der Menschen wissen es. Wann findet ihr das heraus?

@tagesschau Mich schockiert und überrascht die naivität der Linken Wähler hier in den Kommentaren.

Als ob irgend ein AfD wähler die Tagesschau liest oder schaut...

Für die sind das die "Systemmedien" die bekriegt werden müssen, die, die die Lügen verbreiten, denen man auf keinen Fall galuben darf.

Kein AfD Wähler interessiert sich auch nur einen Furz dafür was die Tagesschau schreibt/sagt/tut.

Kein Wunder ist die AfD so stark, die Konkurrenz hat nämlich 0 Ahnung wie die ticken oder denken

@vamp898 @tagesschau Da habe ich eine andere Wahrnehmung. Ich kenne "Normalos", die die Partei nicht wählen werden. Aber die Themen, die von denen gesetzt werden, kommen dort an, erlebe ich täglich ("ich wähl die nicht, aber mit den Ausländern ... da haben sie schon irgendwie recht"). Es sickert langsam in die Köpfe ein. Und AfD Fans schauen sich im ÖR gerne an, wie ihre Helden mal wieder den Diskurs diktieren.

@93edge @tagesschau Im Umfeld meiner Eltern (die selbst nicht) und eines Kumpels gibt es sehr viele AfD wähler. Nicht einer von denen schaut die ÖR weil die AfD da ja immer als schelcht dargestellt wird.

Was es auch tut. Laut der Tagesschau ist Ausnahmslos alles an der AfD schlecht und es gibt keinen guten Grund die zu wählen.

Und genau deshalb interessieren sich AfD Wähler nicht für die ÖR

@93edge @tagesschau Die Verzerrte Wahrnehmung von Linken Wählern kommt daher, dass wenn du ganz links am Rand stehst, sind alle anderen Rechts von dir, egal wo sie stehen.

@vamp898 @tagesschau Um die die nicht mehr schauen kümmert sich die AfD nicht mehr, die haben sie sowieso im Sack. Wenn es anders wäre könnten sie auf TV Auftritte verzichten. Die krabbeln mit ihren Theorien durch Dauerpräsenz und ständiges Wiederholen fröhlich in die Köpfe von Menschen, die ich bei den etablierten Parteien verorte und die diese Sendungen ansehen. Es wirkt, ich rede mir den ganzen Tag den Mund fusselig, aber es ist schwer, dagegen anzukommen. Wenn selbst mein Cousin als Migrant in der 3. Generation mit AfD Thesen um die Ecke kommt....

@93edge @tagesschau

1/3 Das liegt aber nicht an den ÖR sondern, imho, in erster Linie an dem gefühlten Stillstand den wir nach nicht ganz 4 Jahren Ampel hatten.

Die Groko hat deutlich mehr umgesetzt als die Ampel und schneller.

Es wurde viel Versprochen, die Leute hatten große Hoffnungen. Es wurde viel umgesetzt was nichts bewirkt hat. Hinzu kommt die Statistik vom BKI/BMDI die sagen, die hohe Kriminalität unter Asylbewerbern ist realität und keine rassistische Theorie.

@93edge @tagesschau 2/3 Die Statistik geht leider 0 darauf ein wieso das so ist (was einer der wichtigsten Punkte ist).

Aber unabhängig davon, es gibt keine Gruppe von Menschen vor der ich mehr Angst habe als streng gläubige. Die sind unberechenbar und handel irrational (ganz egal welcher Glaube).

Während in Deutschland der Glaube stark abnimmt und die Gläubigen kaum noch ernsthaft "glauben", sind streng gläubige unter Asylbewerbern der normalfall.

@93edge @tagesschau 3/3 Wenn du streng gläubig erzogen bist und dann auch noch in die falschen, radikalen, Kreise gerätst, ist dass das Ergebnis. Aber du kannst den Leuten nicht über nacht, schon garnicht wenn du so erzogen wurdest, den Glauben weg nehmen. Wäre auch illegal, wir dürfen unseren ja auch behalten.

Die Radikalisierung muss verhindert werden und das ist (sehen wir ja auch bei den Rechten), ohne massive Enschnitte durch Überwachung (was keiner will) extrem schwer.

@tagesschau@ard.social Vielleicht durch eine Normalisierung durch ständige Auftritte von AfD-Mitgliedern bei tagesschau und in Talkshows, sowie dem Fokus auf das Thema Migration?

@tagesschau von euren täglichen Wahlkampfhilfen beim ÖRR in Form von Talkshoweinladungen, Übernahme rechter Propaganda wie Remigration und "irreguläre Migration", eure Themenverengung auf Migration statt auf die wichtigen Themen wie Klimakrise, Wohnen, Soziales, Infrastruktur.

Ihr merkt echt nix mehr.

@tagesschau Lest euch einfach mal eure eigenen Beiträge durch und schaut euer Fernsehprogramm an.
Wenn ihr nicht total verblödet seid könntet ihr dann einen Zusammenhang entdecken.

@tagesschau die Überschriftenauswahl für Beiträge wie "Stabil zum Erfolg" erklärt vielleicht auch wie "das" zu erklären ist... Mir stößt dies und das auf.

@tagesschau
Weil ihr sie ständig hofiert und normalisiert

@tagesschau
keine ahnung, aber vielleicht sollter ihr wieder mehr sowas bringen:

youtube.com/watch?v=2DXK_Q6mNj

(ja wieder! wisst ihr nicht mehr? mit den aerzten damals? vormittags? "schrei nach liebe", mit aufs kinn gemalten gesichtern, aufm kopf gefilmt?? achso... das waren andere die das so entschieden hatten, dass man das senden kann damals? ok, aber das macht eure einseitige (UTHOFF vs BOEER!) neutralität nicht besser)

@tagesschau einfach mal Herrn #merz fragen. Er hat die #union systematisch nach rechts gerückt und nun möchte der Wähler lieber die original #rechtsextremen und nicht die Kopie wählen.

@tagesschau das lässt sich sehr einfach erklären: auf der Welt gibt es halt einen stabilen bis steigenden Anteil an Arschkrampen weil wir in einem System leben, in denen veränderungs- und lichtscheue Klabusterbeeren einen Überlebensvorteil vor Leuten mit Moral, Intellekt und dem Willen zu Weiterentwicklung haben.

@tagesschau Ich würde eher von "Stammtischwählerschaft" sprechen. Und zu der Frage: Offenbar gibt es in Deutschland ein hohes rechtsextremes Potential. Und den infantilen Wunsch in den Uterus des 20. Jahrhunderts zurückzukriechen. Und Unkenntnis darüber, dass die ReichenAlternativeFürDeutschland als Teil des international vernetzten Rechtspopulismus für eine Deregulierung des Reichtums steht.