Traurig dass wir sowas brauchen. Aber falls Ihr öfter mal ne eingescannte PDF so aussehen lasse möchtet, als hättet Ihr die händisch unterschrieben und eingescannt... https://gitlab.com/edouardklein/falsisign
@khaleesicodes und Viktor waren zu Besuch bei Linus Neumann & Tim Pritlove im Podcast Logbuch: Netzpolitik. Gut eine Stunde sprechen sie über Hintergründe und Konsequenzen der #Chatkontrolle und was wir dagegen tun können.
https://chat-kontrolle.eu/uncategorized/zu-gast-bei-logbuch-netzpolitik/
Exakt dies:
""Über das Ziel, sexualisierte Gewalt gegen Kinder zu verfolgen, herrscht absoluter Konsens. Aber die Wahl der geeigneten Mittel ist haarsträubend. Wir dürfen nicht aus blindem Aktionismus einen Freifahrtschein für das Überwachen der gesamten privaten Kommunikation von Menschen in der EU erteilen."
https://www.heise.de/news/EU-Chatkontrolle-Europaeische-Big-Brother-Agentur-7082775.html
Gegen das Durchleuchten von Nachrichten: Wir als digitale Zivilgesellschaft müssen zeigen, dass #Chatkontrolle absolut inakzeptabel ist https://netzpolitik.org/2022/absolut-inakzeptabel-erstmals-strassenprotest-gegen-chatkontrolle-angekuendigt/
Wenn Du jemanden triffst, der einen Kultfilm noch nicht gesehen hat, dann hast Du zwei Optionen.
"Du Banause, war ja klar, dass ein minderbemittelter Hirnfurzer sowas nicht kennst," "Waaaaassss??? Du kennst den nicht, was bist Du nur?"
oder
"Geil, geil, geil, haben wir was Tolles das wir zusammen anschauen können. Du wirst SO viel Spaß haben, und ich werde Deinen Spaß mitgenießen."
Mach das #fediverse wie Option 2, nicht Option 1.
@eazy Das Schöne aber ist, dass Mastodon nicht „das nächste Twitter“ sein muss. Private, freie Netzwerke müssen nicht die Welt dominieren. Es reicht, wenn sie für die Leute funktionieren, die sie benutzen. Von einem Sportverein würde man nie erwarten, dass er der nächste Bayern München werden muss – sonst hat er versagt. Wir haben uns nur daran gewöhnt, dass im Internet immer irgendwer alles andere dominieren muss. Gedacht war das mal anders. https://kaffeeringe.de/2018/08/16/mastodon-und-das-fediverse/
Für alle, die noch immer nicht genügend Material/Quellen haben bzw. kennen, weshalb sich MS 365 und MS Teams nicht datenschutzkonform nutzen lässt. 👇
Dort insbesondere auch die verlinkte Bewertung zu FragDenStaat inkl. der Anhänge beachten.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ms-365-schulen-hinweise-weiteres-vorgehen/
Bis etwa Ende der 1990er Jahre haben wir ausprobiert, was passiert, wenn das Internet nicht primär kommerziell gestaltet wird, als Ergebnis gab es zum Beispiel das World Wide Web. Danach wurde ausprobiert, das Internet in erster Linie dem Markt zu überlassen.
Nachdem wir jetzt beides ausprobiert haben, können wir ja mal evaluieren. Ich glaube, ich weiß schon jetzt, was nachhaltigere Ergebnisse gebracht hat.
Mastodon Clients, meta, advice
Wenn ihr neu hier seid, ihr müsst nicht die "offizielle" App auf Android oder iOS nutzen. Die ist sehr neu und ihr fehlen auch noch ein paar Features. Es gibt aber auch Apps wie @Tusky oder @tootapp und viele mehr die schon lange dabei sind und von netten Menschen entwickelt werden. Wenn sich die App die du nutzt nicht nicht richtig für dich anfühlt gibt es noch viele weitere, probier sie einfach mal aus.
Nachdem ich gerade meinen Twitter-Account deaktiviert habe, hier eine praktische Empfehlung, falls Ihr mal wieder einen Account bei irgendeinem Dienst löschen wollt und die dazu nötige Funktion nicht findet:
https://justdeleteme.xyz/
Thema "vertrauenswürdige Admins" / Plattform-Meta / Hellsite
@crossgolf_rebel @fraeuleinwusel 2/2 Die Falle, in die viele Leute immer wieder laufen, ist dieser direkte Vergleich mit Twitter. Das sollte man lassen. Twitter ist ein Hochsicherheitstrakt mit wankelmütiger Aufsicht. Die Föderation ist eine Kreuzung aus einer Bauwagensiedlung und dem Wilden Westen. Also anstrengender, aber auch mit mehr Möglichkeiten.
A few years ago I made this flow chart of which Mastodon posts end up in which timelines!
So, you can see how each instance will have a different local timeline, and even a slightly different federated timeline - and you can see why the federated timeline moves so much faster than the local one, too.
This is why it's important to boost good posts and use hashtags - the fediverse is fragmented and harder to search by nature.
Dear new users:
It's alright to take your time and get up to speed on here. You don't have to hit the ground running. You might have picked up the habit of interacting with social media as it it were naturally a competitive performance--we all did--but the best thing about Mastodon and the fediverse beyond it is that it's not like that. Take some time to decompress.
It took me about six months to fully drop the armor that I'd been wearing from being on other sites. That was three years ago. This place changes lives.
Also, it's okay to be picky. Sign up at a new instance, if the first one you pick isn't the best fit possible. You'll find your home, and folks here understand it takes trial and error.
Above all, take a deep breath. What feels weird now will make sense pretty quickly.
Glad to have you.
Can't wait for the new arrivals to discover they can use their fedi account to follow video channels on @peertube instances, photo stories on @pixelfed instances, events on @mobilizon , musicians on @funkwhale , and @owncast streams.
Mensch, Ingenieur, alter weißer Mann
Computer, basteln, Fahrrad, Taekwondo, Klimaschutz, Wissenschaft
Keine Panik, alles ist nur halb so doppelt!