muenchen.social ist Teil des dezentralen sozialen Netzwerks, das von Mastodon betrieben wird.
Hallo auf muenchen.social Dies ist eine deutschsprachige Mastodon Instanz für München zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spass zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistiken:

1,3 Tsd
aktive Profile

Mehr erfahren

Herr Schorsch

**Wo bleiben die Universitäten im Fediverse?**

Warum betreiben Universitäten nicht schon längst eigene Mastodon-Instanzen?

Warum bekommen Studierende nicht mit der Immatrikulation auch einen Mastodon-Handle?

Warum hosten Universitäten Vorlesungsvideos nicht über PeerTube im Fediverse?

Es gibt einiges, das für ein stärkeres Engagement von Universitäten im Fediverse spricht.

Ein Aufruf den man nur unterstützen kann!
@leonido
netzpolitik.org/2023/aufruf-ho

Aufruf: Hochschulen aller Länder ins Fediverse!

Während viel über ein mögliches Engagement öffentlich-rechtlicher…

netzpolitik.org
18. Nov. 2023, 03:29 · · · Elk (canary) · 3 · 465

English Version
**Where are the universities in the Fediverse?**

Why don't universities have their own Mastodon instances yet?

Why don't students get a Mastodon handle when they enrol?

Why don't universities host lecture videos on PeerTube in the Fediverse?

There is a lot to be said for universities getting more involved in the Fediverse.

A call that can only be supported!

@leonido
netzpolitik.org/2023/a-call-to

A Call to Action: Universities of the World, Join the Fediverse!netzpolitik.org

@radlschorsch auf einer Uni ebene wird es schwer aufzusetzen, aber es gibt viele Fakultäten bzw Fachschaften die verschiedene open source Dienste betreiben.
@leonido