Ich halte solche Spendenaufrufe für hochgradig unseriös, ich rechne mit #Betrug. Der Bot erbittet mit Hilfe impliziter Beschämung Spenden für eine vorgebliche notleidende Person. Hierbei ist auch nicht sofort zu erkennen, dass die persönliche Ansprache in Wahrheit durch einen Bot erfolgt. Es kann nicht verifiziert werden, wer oder was tatsächlich dahintersteckt. (Der Bot-Kommentar war öffentlich.) #scam #spam #emotionaleErpressung
Den Bot-Kommentar habe ich baugleich bereits paarmal zu Gesicht bekommen. Hinter dem Link verbirgt sich übrigens ein Aufruf einer vorgeblichen Person aus UK, die für eine andere vorgebliche Person aus #Gaza Geld für deren angebliche Evakuierung zu sammeln vorgibt. Es werden herzzerreißende Umstände geschildert, während betont wird, dass die Zeit dränge. Wer oder was auch immer dort in Wahrheit finanziert wird. Alles daran ist faul.
#betrug #scam #spam #emotionaleErpressumg
Ach wie spannend! Derselbe Bot hinterlässt möglicherweise also auch #FediverseChick-Spam: https://greennuclear.online/@collectifission/114214125888581828
@moeria
Ja, hab das immer mal wieder entweder in einer meiner Timelines oder gar als DM.
Ich hab das alles mal versucht aufzudröseln, aber viel Information ist da nicht zu holen und ich halte es auch für extrem fragwürdig.
Danke dass Du nochmal drauf aufmerksam machst.
@nocci Obwohl ich den Kommentar schon paar Mal zu Gesicht bekommen habe, hatte ich nicht gerafft, dass er von einem Bot kommt und mir sogar die Mühe einer lieben Antwort gemacht. Dann erst habe ich es bemerkt, meine Antwort gelöscht und mir auch noch mal die Art der Ansprache angeschaut, durch welchen üblen Trick da Druck aufgebaut wird. Als ich mir dann mal genau die verlinkte Seite angeschaut habe, wurde mir einiges klar: Selbes Prinzip wie bei den Prinz-von-Nigeria-Mails.
@moeria
Darauf in erster Linie zu reagieren ist total menschlich.
Es gibt ja auch absolut valide mutualAid Bitten hier im Fedi und auch ich musste dieses Mittel nutzen, auch wenn es mir immer schwer fällt.
Oder habe ich auch anderen geholfen, die ich einfach hier im Fedi mehr oder minder kenne. Ab und zu begegnet man ja auch Accounts, auch wenn man ihnen nicht aktiv folgt und hat da ein Gefühl für.
Du hast genau benannt wo es schwierig wird. Zeitlicher Druck, überbordende Dramatik und Quellen die auf den zweiten Blick keinen Sinn ergeben.
Klassische Red Flags - "kaufe jetzt, du hast nur 10min für dieses Angebot" ^^
Melden, blockieren.