"Je länger die Corona-Pandemie dauert, desto dümmer und gefährlicher werden die Vorschläge zum Ausbau der Corona-Warn-App."
"Natalie Katholing (Grüne) regte an, über den Bau einer Tiefgarage nachzudenken."
Und ich dachte immer, die Grünen wären für Verkehrswende, ÖPNV statt Individualverkehr, Umweltschutz uns so weiter.
Livia Pietrantone (On: Sr.Augusta) wirkte als Barmherzige Schwester (Suore della Caritá) in Rom. Mit großer Hingabe arbeitete sie schon seit ihrer Jugendzeit als Pflegerin der Tuberkulosekranken. Am 13.November 1894, sie war 30 Jahre alt, wurde sie in Rom von einem wegen seines aufdringlichen Benehmens aus dem Krankenhaus verwiesenen Rekonvaleszenten mit einem Dolch erstochen.
Land Europa Italien
Stand Orden- und Klosterleben
Stadt Rom
Besonderheiten Sozialengagement
Eugen(ius) stammte aus dem westgotischen Königshaus, war zuerst Priester an der Hofkirche und wurde 646 zum Erzbischof von Toledo ernannt. Er war ein würdiger, hoch-gebildeter und tatkräftiger Kleriker, verbesserte den Kirchengesang, war schriftstellerisch tätig, verfasste Hymnen und lehrte Literatur. Auf den Synoden von Toledo war er die bestimmende Persönlichkeit. + 657.
Land Europa Spanien
Stand Bischof
Stadt Toledo
Sieghard (Siard) war das Kind friesischer Eltern. Er trat in den Prämonstratenserorden ein und wurde schließlich Abt von Mariengaarde (NL). Auch jetzt lebte er wie ein einfacher Mönch, arbeitete selbst auf dem Feld und schlief zumeist auf bloßer Erde. + 13.11. 1230.
Land Europa Niederlande
Stand Orden- und Klosterleben
Herbert Simoleit stammte aus Berlin und war als Kaplan nach Stettin (Pommern) gekommen. Auch er wurde durch einen Spitzel denunziert. Er starb gemeinsam mit Carl Lampert am 13.November 1944 in Halle unter dem Fallbeil.
Land Europa Deutschland
Stand Priester
Stadt Berlin Stettin
Besonderheiten 20. Jahrhundert Gewaltopfer
Kunibert war ein bedeutender frühchristlicher Bischof von Köln. Obwohl er bei seinem Amtsantritt im Jahr 623 noch sehr jung war, brachte er das infolge der Wirren der Völkerwanderungszeit darniederliegende Bistum zur Blüte. Für das Volk, das ihm große Wert-schätzung entgegenbrachte, schuf der Bischof zahlreiche karitative Einrichtungen. Er starb an einem 12.November um das Jahr 663.
Land Europa Deutschland Rheinland
Stand Bischof
Stadt Köln
Johannes (Jens) war zuerst als Glaubensbote auf Island tätig. In schon vorgerücktem Alter wurde er dann zum Bischof von Mecklenburg geweiht. Während des Aufstandes der Slawen wurden ihm am 10.November 1066 Hände und Füße abgehackt. Sein Haupt opferten sie ihrem Gott Redigast.
Land Europa Island Deutschland Mecklenburg
Stand Bischof
Besonderheiten Märtyrer