Ein Wechsel von Amazon Music oder Apple Music zu Spotify ergibt wenig Sinn, wenn man US-Dienste vermeiden will. Auch Spotify sammelt massenhaft Nutzerdaten, zahlt Künstler schlecht und agiert nicht gerade datenschutzfreundlich – auch wenn es kein US-Dienst ist. Kritisch bleibt kritisch.
#spotify #datenschutz #unplugtrump #boycottusa #buyeu #buyfromeu
@kuketzblog
Außerdem: Wer sich als Creator oder Produzent:in mal die Mühe gemacht hat, die Lizenzbedingungen von Spotify durchzulesen, will mit Spotify auch aus diesem Grund nichts mehr zu tun haben.
Und: Im Podcast-Bereich gibt es offene Standards, die Player-Apps aller Art, auch freien Apps, ermöglichen, Podcasts zu abonnieren, zu verwalten und wiederzugeben. So gut wie alle öffentlichen Podcast-Verzeichnisse machen mit - außer: Spotify.
Das ist auch aus diesem Grund Lock in pur.