„Whatever it takes“:
"Während der #Staatsschuldenkrise 2012 und zu Beginn der #Coronapandemie kaufte die #EZB #Staatsanleihen in gigantischem Ausmaß, um so die wirtschaftlichen Folgen abzufangen – das war zwar politisch umstritten, aber in der Praxis #erfolgreich."
https://krautreporter.de/geld-und-wirtschaft/5793-5-mythen-uber-staatsverschuldung-die-du-kennen-solltest?utm_source=pocket-unlocked&utm_campaign=pocket-wall-unlocked
#Politik vs #Wissenschaft vs #Fakten:
"[...] für die 60 Prozent #Maximalverschuldung gibt es keine fundierte wissenschaftliche Grundlage. Sie entsprachen damals dem #Durchschnitt, auf welcher Höhe die damaligen Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft verschuldet waren. Das ist nur ein Beispiel, dass diese scheinbar neutralen #Zahlen tatsächlich politisch verhandelt sind – #Wissenschaft spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Das muss nicht schlecht sein [...]"