#SMIME in #Thunderbird: Sowohl unter #Windows wie auch unter #LinuxMint kann das verschlüsselte E-Mail zwar entschlüsselt werden, aber die Signatur sei nicht gültig. Ich freue mich, dass ich wohl zum ersten Mal ein verschlüsseltes E-Mail erhalten habe, bin jedoch ratlos, was das ungültige Zertifikat angeht.
Wer weiss Rat?
Die Infos zum Zertifikat zeigen dann folgendes an.
Ein Screenshot mit einem als gültig erkannten Zertifikat zum Vergleich könnte helfen.
@adrian Kann es sein, dass das für SwissSign notwendige Root Zertifikat ("SwissSign RSA SMIME LCP ICA 2022 - 1") im Mozilla Certificate Trust Store fehlt? Das würde bedeuten, dass SwissSign Signaturen standardmässig von allen Thunderbird Usern nicht vertraut wird. Zumindest konnte ich das Zertifikat im Trust Store nicht finden. Dazu habe ich mir hier https://wiki.mozilla.org/CA/Included_Certificates die TXT-Liste heruntergeladen ("PEM of Root (..) (S/MIME)") und nach dem Cert von https://www.swisssign.com/support/ca-prod gesucht.
@markusr Dass dieses fehlt sehe ich auch in der Zertifikatverwaltung in Thunderbird.
Ich starte eine Anfrage beim SwissSign-Support.