Die notleidende Herzschrittmacherindustrie hat scheinbar ein #Komplott mit den #Rauchmelderherstellern geschmiedet. Anders kann ich mir nicht erklären, warum die #Dinger IMMER mitten in der #Nacht meinen, darauf hinweisen zu müssen, dass die Batterien leer sind.
Immer zwischen 02:30 Uhr und 03: 50 Uhr. Immer!
Was nutzt ein #Rauchmelder wenn ich vorher an #Herzklabaster verrecke?
Mal eine #Frage in die Runde: Im Spektrum zwischen der Müsli-Lösung "statischer Seitengenerator" (Hugo/Jekyll) und dem lecken Dickschiff #Wordpress gibt es doch sicher auch andere #Blog|ging-Lösungen...?
Was nutzen denn heute die hippen jung(geblieben)en Leute? Mir geht es v.a. um das Teilen von Bildern.
Ggf. ist auch ein Blog gar nicht das richtige Tool. Eigentlich täte es mir sowas wie Pixelfed, nur will ich a) mehr Bilder posten können und b) mag ich PF nicht arg, um ehrlich zu sein.
Und man wirklich das Oktoberfest durchziehen? Auf Twitter lese ich, dass noch immer Servicekräfte fehlen. Aber dass wir eine Pandemie haben und die Wiesn sich zu einem Super-Spreader-Event, wie einst in Ischgl, entwickeln könnte, will man nicht sehen? Vielleicht bin ich ja auch nur zu pessimistisch! Was weiß ich kleines Licht denn schon?
Zwei Accounts bei Mastodon
https://note.lono.space/schreibselbude/zwei-accounts-bei-mastodon
Was ich immer wieder beobachte: Da steigt jemand in sein Auto, startet den Motor und daddelt dann an seinem Handy minutenlang herum und macht doch dies oder das im Auto bevor weggefahren wird. Als ich noch ein Auto hatte, stieg ich ein, schnallte mich an, startete den Motor und fuhr los. Checken es die Leute nicht? Blöde Frage! Anscheinend nicht.
#LongCovid-Ambulanz der Charité (Neurologie, Fatigue geht erst ab 6 Monaten) hat eine Warteliste im „hohen dreistelligen Bereich“ und nimmt nicht mehr auf.
Es gibt kaum Anlaufstellen, ein paar Privatpraxen vielleicht. Wer macht Post-Covid-Betreuung in Berlin?
Kein Lost Place, sondern bewusst erhalten: Generationen von Kindern in Taipeh erinnern sich an den städtischen Spielepark am Keelung-Fluss gegenüber vom Grand Hotel. Als der Park von einigen Jahren verlegt wurde, ließ man ein paar der schönsten Geräte stehen.
Ich stimme @SammyKeksable voll zu. So mache ich es auch.
- In München geboren und geblieben.
- Von meinen Ahnen existieren einige Gebäude in dieser Stadt und eine Straße wurde nach einem von ihnen benannt.
- Reflektiertes und Unreflektiertes
- Rentier und Grantler
(Tomate wurde ich als Kind genannt, da ich bei Aktivitäten immer rote Backen bekam)