Die #Kommunen in #SachsenAnhalt erzielten 2024 mit 25 062 Tsd. EUR #Grundsteuer A weniger Einzahlungen für Flächen der Land- und Forstwirtschaft als 2023 (-149 Tsd. EUR bzw. -0,6 %). Rückgänge gab es bereits 2022, 2009, 2008 und 2002.
Mehrhttps://lsaurl.de/ZOr8mz
@StatistikLSA
Jetzt zum Vergleich die Entwicklung der tatsächlichen Flächen und die Entwicklung der Grundsteuer B.
Wenn mal nicht landwirtschaftliche Flächen in Größenordnungen umgewidmet wurden.
Allein rund um #intel in #Magdeburg dürfte das signifikant sein.
@halbwach
Laut den Angaben zur #Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung hat sich die für #Landwirtschaft genutzte Fläche in #SachsenAnhalt 2023 (1 233 142 ha) ggü. 2022 (1 228 671 ha) um 4 471 ha vergrößert. Angaben für 2024 liegen noch nicht vor. Tabelle ist hier https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Gebiet/Tabellen/Bodenflaechen/tats%C3%A4chliche_Fl%C3%A4chennutzung_ab_1992_nach_Kreisen.xlsx einzusehen.