BMW-Fahrer nimmt #Radfahrer in #München die Vorfahrt und begeht Fahrerflucht - während der Radfahrer bewusstlos auf der Straße liegen bleibt. https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/umland/bmw-fahrer-nimmt-radler-die-vorfahrt-und-laesst-ihn-bewusstlos-liegen-art-814826
Wer in #Bayern mit dem #Fahrrad unterwegs ist, ob im Alltag oder im Urlaub, der kennt das: Ein #Radweg , der im Nichts enden, vielbefahrene Kreuzungen ohne Überquerungsmöglichkeit für #Radfahrer, handtuchbreite Radlstreifen. Beispiele aus #Gröbenzell #Kempten #Aschaffenburg #Garmisch #Partenkirchen https://www.br.de/nachrichten/bayern/fahrradfreundliche-kommunen-aber-nicht-ueberall,T4V6oVT
„Selbst wenn @elonmusk es wollte, könnte er #Mastodon nicht kaufen, da es niemandem gehört.“
Offener Quellcode, kein Algorithmus, der vorgibt, was ich lese … https://www.n-tv.de/technik/So-funktioniert-die-Twitter-Alternative-Mastodon-article23292659.html
In einer neuen Studie ist der ADAC zu einer bahnbrechenden Erkenntnis gekommen: es ist möglich, mit dem #Fahrrad zum Bäcker zu fahren. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zum-baecker-mit-dem-fahrrad-anstatt-mit-dem-suv-adac-ruft-wegen-ukraine-kriegs-zum-radfahren-auf/28282376.html
@BollerwagenPicard @Cityradler @mastobikes_de @fedibikes Gemäß einer Untersuchung des Autoclub Europa ACE halten sich 40% aller #Autofahrer nicht an #Verkehrsregeln. Auch bei Radfahrern gibt es schwarze Schafe: die Quote ist dort allerdings nicht nur niedriger, das Risiko schwerer Unfälle auch deutlich kleiner. https://www.welt.de/motor/news/article184549178/Mehr-als-ein-Drittel-missachtet-Verkehrsregeln-Studie-zu-Auto-und-Radfahrern.html
Übrigens: auch am Freitag gilt in #München „auch wir sind der Verkehr“. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Max-Joseph-Platz vor der Oper bzw um 20 Uhr auf der Theresienwiese zu Fuße der Bavaria. Mehr unter criticalmass-muenchen.de
Nein, MsAfternoon, es sind nicht „zu wenig #Parkplätze“.
Es sind zu viele Autos. #runtervomRadweg #runtervomGehweg
Jetzt nach 2 Tagen intensiver Einarbeitung bei #mastodon muss ich sagen ich liebe es. Trotz aller Macken, trotz der vielen Anmeldungen und der daraus resultierenden Langsamkeit. Aber es ist hier ein anderes Gefühl der Freiheit. Mehr Text, mehr Möglichkeiten, entspannte Gespräche ohne nervige Bots, oder Hass, Hetze und Beleidigungen. Dafür Danke Mastos! #neuhier #NoAfD
München verfügt über ~850.000 Autos, von denen jedes einzelne alljährlich von der Allgemeinheit mit einem vierstelligen Betrag subventioniert wird. Aber die U-Bahn will ihre Verbindungen z.B. auf einen Fünf-Minuten-Takt zusammenstreichen, um kostendeckend zu wirtschaften? https://sz.de/1.5573174
Bin übrigens auch #neuhier als Twitterrefugee und suche noch meine #Fahrradbubble, um über Autos, die #runtervomRadweg gehören, und #HelmPropaganda zu schimpfen und über eine #Verkehrswende mit #autokorrektur zu diskutieren.
@frederic@mastodon.bayern @wibramuc @frederic@mastodon.bayern @wibramuc Es fällt mir schwer, mir vorzustellen, wie zwei nebeneinanderfahrende #Radfahrer „eine komplette Staatsstraße“ lahmlegen sollten. Autofahrer haben beim Überholvorhang mindestens 1,5m, außerorts sogar 2m Überholabstand einzuhalten. Nachdem ohne Spurwechsel grundsätzlich jeder #Überholvorhang eine grobe Verkehrswidrigkeit ist, ist Radfahrern sogar zu empfehlen, außerorts möglichst nebeneinander zu fahren.
Auf der Suche nach der #fahrradbubble
@frederic@mastodon.bayern @wibramuc Selbst wenn ein #Radweg als „benutzungspflichtig“ ausgeschildert sein sollte, wird eine Benutzung häufig als nicht zumutbar angesehen. Neben dem Fahrbahnbelag sind der Grund vor allem „Vollhorste“, die den Radweg als Parkplatz missbrauchen. #runtervomRadweg
Auch wenn #ElonMusk jetzt Twitter übernimmt:
Zukünftige Städte sollten nicht auf fahrerlose Autos, sondern auf autofreie Fahrer ausgelegt werden. #autokorrektur
sieht das 🚲 nicht nur als Freizeitgerät, sondern als Verkehrsmittel und ist täglich – inklusive #mdRzA – damit unterwegs. Deshalb bitte #runtervomradweg